Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Januar 2017
Wohnort: Niederwenigern
Beruf: arbeitsunfähig krank
Hobbys: Musik, Politik, Zeitgeschehen, Sport
Zitat
Auf dem Wochenmarkt einkaufen und Geld sparen
Auf dem Wochenmarkt kann man in der Regel alles einkaufen, was das kulinarische Herz begehrt. Besonders frisches Obst und Gemüse, aber auch Fleisch, Wurst und Käse, Spezialitäten oder Bäckereiwaren werden hier angeboten. In vielen Ländern ist der Markt eine preisgünstige Möglichkeit, seinen Einkauf zu tätigen. Zudem ist er auch ein sozialer Treffpunkt, auf dem man sich mit Nachbarn, Freunden und Verwandten auf ein Schwätzchen trifft. In Deutschland hat sich dieser soziale Aspekt des Marktes abgeschwächt, da die auf dem Markt angebotenen Lebensmittel meistens im Supermarkt günstiger sind und daher die Märkte nicht mehr im traditionellen Sinne, sondern eher zum Bummeln besucht werden. Die Preisunterschiede sind zum Teil auf die Herstellung der Waren zurück zu führen, zum Beispiel wenn Bauern der Umgebung ihre Produkte im Direktverkauf vermarkten. Dieses gilt auch für viele Handwerker und Händler</path>, die direkt bei Bauern einkaufen. Die Waren sind höherwertig und da kleinen Mengen produziert werden natürlich teurer.
(...)
Vergleich lohnt sich
Allgemein denkt man, dass Produkte vom Markt teurer sind, als welche aus dem Supermarkt. Aber das stimmt nicht. Vergleicht man Preise von saisonalem Gemüse und Obst, so ist der Preisunterschied sehr gering. Feinkost, wie frische Nudeln, Frischkäse oder Anti-Pasti, ist meistens sogar günstiger als im Feinkostgeschäft oder an der Feinkosttheke im Supermarkt. Einmal einen Bummel über den Wochenmarkt zu unternehmen und bewusst die Preise mit denen im Supermarkt zu vergleichen, lohnt sich also.
In vielen Städten finden regelmäßig Wochenmärkte statt. Über das Wann und Wo kann man sich in regionalen Tageszeitungen und im Internet informieren</path>. Meistens stehen die Markttage jedoch fest und finden dann ein- oder zweimal in der Woche oder am Wochenende statt. In großen Städten gibt es oft mehrere Standorte für Märkte, da an ihnen unterschiedliche Händler teilnehmen, lohnt es sich auch diese miteinander zu vergleichen.
Auf dem Wochenmarkt einkaufen und Geld sparen - Haushaltsgeld.net
Günter
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. August 2018
Über mich: Ich bin entschiedener Christ und artikuliere klar meinen Standpunkt
Beruf: Rentner