Sie sind nicht angemeldet.

Gera

Moderator

  • »Gera« ist weiblich

Beiträge: 1 385

Registrierungsdatum: 29. August 2018

Über mich: Ich bin entschiedener Christ und artikuliere klar meinen Standpunkt

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

1

Freitag, 27. August 2021, 11:02

Gemeindeflucht

Es ist eine Tatsache, dass immer mehr Menschen die evangelische und katholische Kirche verlassen. In Gesprächen hört man heraus. dass gläubige Katholiken vor allem gehen wegen der Sexskandale unter dem Klerus, die viele abstießen.

Neben diesen beiden Staatskirchen gibt es eine Unmenge freier Gemeinden. Während vor 20 Jahren laut verkündet wurde, man brauche eine Freikirche als Christ, beobachte ich momentan eine starke Gemeindeflucht. Viele sind nicht von Christsus aber von den Gemeindeleitungen enttäuscht. erst in dieser Woche hatte ich wieder ein langes Gespräch mit einer Person, die nie wieder eine Gemeinde betreten wird. Die Gründe sind vielfältig, wobei sich einige in Gesprächen klar herausfiltern lassen in meinem Umfeld:

- Die Liebe ist erkaltet. Wenn ein See keinen Abfluss hat, wird das Wasser stinken. So ist es in vielen kleinen Gemeinden ( sicher nicht in allen). Man lebt nur miteinander, hat keine Themen und beginnt, wie jemand es vor ein paar Tagen artikulierte: " Die sind so verlogen, tratschen, verleumden..." Es fehlen gemeinsame Aktivitäten, wie es für Christen selbstverständlich sein sollte, wie das Evangelium zu verkünden, dann fehlte dafür die Zeit.

- Zahlende Mitglieder werden gebraucht, um die oft hohen laufenden Kosten zu decken. Eine Frau, die kein Einzelfall ist, sagte mir: " Die übten massiven Druck auf mich aus."


- Die Bibel wird von etlichen ohne Kontext gesehen und es wird nicht beachtet, dass einzelne Buchstaben töten. Menschen, die man für noch nicht so reif hält werden mit Bibelworten traktiert und manipuliert.

- Wenn eine Älteste uns erzählte, sie verließ die Gemeinde , weil Homosexuelle getraut werden, so war das ihre Entscheidung. Auch Paulus fordert auf, nach unserer Überzeugung zu handeln. Aber oft werden sexuelle Sünden viel schlimmer verurteilt als Lieblosigkeit und andere Verfehlungen.

- Als Austrittsgrund nannte ein Leiter: " Der Pastor wollte immer recht haben!" In einigen Gemeinden wird im Alten Testament gelebt, wo nur Einzelne den heiligen Geist empfingen. Heute sind wir alle erfüllt mit dem heiligen Geist und Gottes Kinder werden geleitet.


Das sind die Hauptgründe, die mir in Gesprächen begegnen. Inzwischen halte ich die meisten Gemeinden aus diesen Gründen für unbiblisch. Jesus gründete sie nicht. er sagte, dass er da sei, wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind. Wer sich dort wohl fühlt, soll sich eine Freikirche suchen mit Gott hingegebener Leiterschaft. Wer die Möglichkeit hat, in der evangelischen Kirche Zeuge zu sein, soll da bleiben. Wir waren einmal in einer Freikirche und die unglaubwürdige Leiterschaft, deren Ziel es war, andere in ein schlechtes Licht zu rücken, überzeugte uns nicht. In der katholischen Kirche fand ich mehr Aufrichtigkeit und Hingabe.

Ich empfehle allen, sich vom Heiligen Geist leiten zu lassen, wo sie Gemeinschaft mit Christen finden. das kann bei jedem anders aussehen. perfekte Christen gibt es nicht und wir alle werden auch immer wieder Vergebung benötigen. Die Gemeinden, die das ablehnen, sind Sekte.
Der Friede Jesu Christi sei mit euch!
Gera

Nemesis

Caritas omnia potest

  • »Nemesis« ist männlich

Beiträge: 1 107

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2020

Wohnort: NRW

Beruf: Angestellter im öffentlichen Dienst

Hobbys: Natur erleben (Wandern, Naturwissenschaften, Gartenarbeit), Musik (nur anhören ;) ), sachliche Diskussionen über Ethik, Religionen, Philosophie

  • Nachricht senden

2

Freitag, 27. August 2021, 21:21

Zitat von »Gera«

Ich empfehle allen, sich vom Heiligen Geist leiten zu lassen, wo sie Gemeinschaft mit Christen finden. das kann bei jedem anders aussehen. perfekte Christen gibt es nicht und wir alle werden auch immer wieder Vergebung benötigen.
Das sehe ich auch so. Entscheidend ist tatsächlich der Heilige Geist. Und der wirkt sicherlich nicht so, dass sich die vielen unterschiedlichen Auffassungen über die christliche Lehre allesamt als wahr erweisen würden.

Epheser 4,1-6

Mahnung zur Einheit

1 Ich ermahne euch nun, ich, der Gefangene[1] im Herrn: Wandelt würdig der Berufung, mit der ihr berufen worden seid, 2 mit aller Demut und Sanftmut, mit Langmut, einander in Liebe ertragend! 3 Befleißigt euch, die Einheit des Geistes zu bewahren durch das Band des Friedens: 4 Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen worden seid in einer Hoffnung eurer Berufung! 5 Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, 6 ein Gott und Vater aller, der über allen und durch alle und in allen[2] ist.

Da fallen schon eine ganze Menge sog. christlicher Gruppierungen unten durch.

Entscheidend ist daher, dass man sich als Christ regelmäßig mit dem Wort Gottes beschäftigt, damit man irgendwelche Unregelmäßigkeiten in den Gemeinden schnell erkennen, und entsprechend reagieren kann.

Gera

Moderator

  • »Gera« ist weiblich

Beiträge: 1 385

Registrierungsdatum: 29. August 2018

Über mich: Ich bin entschiedener Christ und artikuliere klar meinen Standpunkt

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

3

Samstag, 28. August 2021, 10:58

Neben der Beschäftigung mit Gottes Wort beten wir inzwischen auch, dass wir fest stehen in der Wahrheit des Evangeliums.
Der Friede Jesu Christi sei mit euch!
Gera