Sie sind nicht angemeldet.

Günter

Administrator

  • »Günter« ist männlich

Beiträge: 2 684

Registrierungsdatum: 28. Januar 2017

Wohnort: Niederwenigern

Beruf: arbeitsunfähig krank

Hobbys: Musik, Politik, Zeitgeschehen, Sport

  • Nachricht senden

1

Samstag, 17. April 2021, 14:43

Elbe: Müll aus letztem Jahrhundert landet in Fischernetzen

Zitat

Elbe: Müll aus letztem Jahrhundert landet in Fischernetzen

Stand: 16.04.2021 14:14 Uhr


Plastikmüll aus den 90er-Jahren bereitet den Fischern an der Elbmündung Probleme. Der Abfall stammt offenbar aus dem Hamburger Hafen.

Nach Informationen des NDR in Niedersachsen wird der alte Abfall durch Baggerarbeiten an die Oberfläche befördert. Die Schwimmbagger schütten den Müll dann zusammen mit dem Baggergut vor der Insel Neßsand zurück in die Elbe - mit Folgen für die Fischer, die im Bereich der Elbmündung ihre Netze auswerfen.


Sedimente werden vor Neßsand verklappt
Elbfischer Walter Zeeck aus Geversdorf hatte beim Einholen der Netze eigenen Aussagen zufolge mehr Plastikverpackungen als Fisch an Deck seines Fischkutters. Der vor Neßsand verklappte Müll löst sich offenbar aus den ausgebaggerten Sedimenten, schwemmt auf und landet schließlich in den Fischernetzen.

Müll aus den 90er-Jahren
Dass es sich um Müll aus dem vergangenen Jahrhundert handelt, konnte Elbfischer Zeeck unschwer an den Verpackungen erkennen. Darunter waren Weingummi-Tüten, die noch in D-Mark ausgezeichnet waren. Auf anderen Tüten waren noch die vierstelligen Postleitzahlen, die bis 1993 in der Bundesrepublik genutzt wurden.


Schwierige Reinigung
Der Leiter des Wasser- und Schifffahrts-Straßenamtes Elbe-Nordsee, Bernhard Meyer, erklärte auf Nachfrage gegenüber dem NDR in Niedersachsen, die Müllentsorgung sei Teil des Baggerauftrages. An Deck der Schwimmbagger stünden Müllcontainer, in die etwa Holz und Plastik bei der Reinigung des Baggerkopfes entsorgt würden. Allerdings könne kaum Plastikmüll aus den Laderäumen der Baggerschiffe gefischt werden bevor das Baggergut wieder in die Elbe gekippt wird.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Elbe-Muell-aus-letztem-Jahrhundert-landet-in-Fischernetzen,elbe852.html
Liebe Grüße :)

 

Günter

 


Gera

Moderator

  • »Gera« ist weiblich

Beiträge: 1 385

Registrierungsdatum: 29. August 2018

Über mich: Ich bin entschiedener Christ und artikuliere klar meinen Standpunkt

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 18. April 2021, 18:14

Wenn nachweisbar ist, dass der Müll aus HH stammt, sollte die Stadt verklagt werden und zahlen müssen. Die Frage ist, wer dort Müll in den Fluss entsorgte. Sollte es tatsächlich sehr viel sein, kann es nicht mal eine von einem Ausflugsdampfer weggeworfene Tüte sein.
Der Friede Jesu Christi sei mit euch!
Gera