Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Familie, Erziehung, Bildung und Gesundheit (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=57)
--- Sind die Beipackzettel bei Antibiotika fehlerhaft? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=10362)
Sind die Beipackzettel bei Antibiotika fehlerhaft?
Ihr Lieben,
es gilt als allgemein bekannt, dass man keinen Alkohol trinken darf, solange man ein Antibiotikum einnehmen muss.
Seltsamerweise steht davon aber bei vielen Antibiotika nichts auf den Beipackzetteln. Dabei muss in Beipackzetteln doch schon wegen der Produkthaftung auf jede kleine mögliche Nebenwirkung hingewiesen werden.
Bei einigen Antibiotika steht auf dem Beiblatt zwar der Hinweis, dass sich bei gleichzeitiger Einnahme des Präparates mit Alkohol die Wirkung dieses verstärken kann. Es steht aber nichts davon, dass die Wirkung des Präparates reduziert wird, oder dass es zu einer Leberschädigung führen kann.
Warum eigentlich? Weiß jemand mehr?
__________________
Liebe Grüße
Günter
Keine Ahnung, aber ich tippe mal auf Leberprobleme, weil die Leber ja schon mit dem Abbau des Medikaments gut beschäftigt ist und deswegen nicht auch noch zusätzlich mit Alkohol belastet werden sollte.
Eigentlich sagt einem das doch der gesunde Menschenverstand, oder?
__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
Zitat:
Original von Grubendol
Eigentlich sagt einem das doch der gesunde Menschenverstand, oder?
Mag schon sein, aber trotzdem gehört das dann doch auf den Beipackzettel.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Steht in deiner Gebrauchsanleitung für deinen Herd?
"Bitte fassen Sie nicht mit der bloßen Hand auf die heiße Herdplatte!"
Aber wenn man keine sonstigen Gesundheitsprobleme wie Herz-, Kreislauf- oder Magenprobleme hat, keinen zu hohen Blutdruck, nicht zu viel Cholesterin im Blut und keinen Diabetes, wenn man nicht adipositös ist, nicht raucht und regelmäßig Sport treibt, werden ein oder zwei Bier sicherlich nicht schaden, wenn man gleichzeitig Antibiotika nimmt.
__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
Zitat:
Original von Grubendol
Steht in deiner Gebrauchsanleitung für deinen Herd?
"Bitte fassen Sie nicht mit der bloßen Hand auf die heiße Herdplatte!"
Ja, wenn man in den letzten Jahren elektrische Geräte kauft, ist es nur verwunderlich, vor was da alles gewarnt wird. Hängt aber mit der Produkthaftung zusammen. Die Hersteller und Händler müssen sich absichern.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Zitat:
Original von Grubendol
Steht in deiner Gebrauchsanleitung für deinen Herd?
"Bitte fassen Sie nicht mit der bloßen Hand auf die heiße Herdplatte!"
Aber wenn man keine sonstigen Gesundheitsprobleme wie Herz-, Kreislauf- oder Magenprobleme hat, keinen zu hohen Blutdruck, nicht zu viel Cholesterin im Blut und keinen Diabetes, wenn man nicht adipositös ist, nicht raucht und regelmäßig Sport treibt, werden ein oder zwei Bier sicherlich nicht schaden, wenn man gleichzeitig Antibiotika nimmt.
Ah, deswegen machen in Otterndorf die Kneipen alle dicht, keine Kunden mehr.
Gruß Jörg
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH