Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Smalltalk (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=70)
--- Das Smalltalk-Forum ist da! (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=1057)


Geschrieben von Günter am 12.05.2008 um 10:05:

Das Smalltalk-Forum ist da!

Guten Morgen,

gerade habe ich hier ein neues Unterforum eingerichtet:

Smalltalk: Hier könnt Ihr nach Herzenslust quatschen, schnacken, chatten und Euch einfach nur unterhalten. Die Foren-Regeln gelten natürlich auch hier , aber der inhaltliche Mehrwert eines Beitrages muss nicht notwendigerweise hoch sein.

Ich hoffe, ich komme mit dieser Änderung Eurem mehrfach geäußerten Wunsch nach, eine Plattform für waschechten Smalltalk zu bieten, aber gleichzeitig auch das inhaltliche Niveau im Niederelbe-Forum zu erhalten.

Lieber als "Smalltalk" wäre mir eine deutsche Bezeichnung wie beispielsweise "Alltagsgespräch" gewesen, aber das Wort "Smalltalk" hat sich inzwischen ja in der deutschen Sprache fest integriert.

Bei Wikipedia wird "Smalltalk" wie folgt beschrieben:

Zitat:
Smalltalk (etwa "ein Schwätzchen"; von engl. small „unbedeutend, klein“ und to talk „sich unterhalten“) ist eine beiläufige Konversation ohne Tiefgang.

Obgleich die Themen unbedeutend und austauschbar sind, hat der Smalltalk als gesellschaftliches Ritual hohe Bedeutung. Er vermeidet peinliches Schweigen, dient der Auflockerung der Atmosphäre und ist der Einstieg des gegenseitigen Kennenlernens, beispielsweise Geschäftspartner. Smalltalk zeigt das Interesse am Gegenüber oder gibt es zumindest vor. Die Themen unter Fremden sind meist sehr allgemein gehalten. Schon beinahe sprichwörtlich ist das nicht sehr einfallsreiche „übers Wetter reden“.

Typische Fragen sind z. B.:
„Wie geht's dir?“ (als Einleitung)
„Wie geht's deiner Familie?“ (unter Erwachsenen)
„Was machst du heute noch?“ (um auf ein Thema zu kommen, das ergiebiger ist)


Manchmal führt auch die Tatsache, dass man einfach etwas „loswerden“ muss, zum Smalltalk. Auch wenn man wie beiläufig etwas Bestimmtes erfahren möchte, kann der Smalltalk als Mittel genutzt werden, um das Thema unauffällig anzuschneiden. Ein gutes Mittel, um von einem ungelegenen Thema abzulenken, ist das Fragen.

Ist man mit jemandem besser vertraut, ist es freier wählbar, ob ein Gespräch mit allgemeinem Smalltalk beginnt oder gleich ein bestimmtes Thema angesprochen wird.

Wiktionary: Smalltalk – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik


[mehr] - (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/)

So wünsche ich Euch schöne "Alltagsgespräche"! smile

News

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH