Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Die Elbe (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=76)
-- Diskussionsforum zur Elbvertiefung (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=5)
--- Zoff um Sprecher - Zerbricht das Elbe-Bündnis? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=10694)


Geschrieben von Günter am 21.11.2012 um 10:45:

Zoff um Sprecher - Zerbricht das Elbe-Bündnis?

Die Niederelbe-Zeitung berichtet heute auf ihrer Website über einen angeblichen Zoff beim „Regionalen Bündnis gegen die Elbvertiefung“.

Was denkt Ihr über Walter Rademachers Kritik am Rechtsstaat?


Zitat:
Zoff um Sprecher
Zerbricht das Elbe-Bündnis?


KREIS CUXHAVEN. Schlammschlacht hinter den Kulissen beim „Regionalen Bündnis gegen die Elbvertiefung“: In der Kritik steht der Bündnis-Sprecher Walter Rademacher aus Neuhaus. Mitstreiter werfen ihm vor, er würde den Rechtsstaat infrage stellen.

Auslöser der Streitigkeiten ist eine Mail vom 7. November dieses Jahres, die Rademacher an seine „lieben MitstreiterInnen“ schrieb. Diese Mail liegt unserer Redaktion vor. Aber noch bevor dieser elektronische Brief in Umlauf geriet, soll es kräftig Zoff hinter den Kulissen gegeben haben. Dabei soll es vor allem – aber nicht nur – um die nicht unumstrittene Pilgerwanderung entlang der Unterelbe gegangen sein. Dabei sei es weniger um die Sache, mehr noch um die Personen gegangen, die diese Pilger-Veranstaltung organisiert haben.

Aber in dem Bündnis soll es schon länger rumoren, einige Mitglieder der Organisation aus den Landkreisen Cuxhaven und Stade (sie möchten namentlich nicht genannt werden) sprechen von einem „Zerwürfnis mit dem Sprecher“. In dem Brief bittet Rademacher nun die Mitstreiter „um Mäßigung und gegenseitigen Respekt“. Rademacher schreibt wörtlich: „Wenn alle Bürgerinitiativen sich auf Gerichte und den angeblichen Rechtsstaat verlassen hätten, dann gäbe es in Deutschland zum Beispiel wesentlich mehr Atomanlagen etc.“ Das wiederum rief den Sprecher der Grünen im Kreisverband Cuxhaven, den Kreistagsabgeordneten Bernd Jothe, auf den Plan. Er schrieb einen Tag später an Rademacher, zollte ihm fachlich Respekt, kritisierte jedoch seine Äußerungen zum Rechtsstaat scharf. Er schreibt: „Lieber Walter, bei allen Mängeln des Rechtsstaates: Deine Äußerungen gehen mir zu weit, insbesondere wenn Du für das überparteiliche Regionale Bündnis sprichst.“

http://www.nez.de/lokales/news0/zerbricht-das-elbe-buendnis.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 22.11.2012 um 12:09:

Ihr Lieben,

ich weiß nicht, ob die NEZ den Vorgang richtig wiedergegeben hat. Mit dem Walter habe ich seit längerer Zeit nicht mehr telefoniert.

Zur Sache aber möchte ich folgendes sagen: Was Walter zuerst bezüglich unseres Rechtsstaates gesagt bzw. geschrieben hat, geht aus dem Artikel der NEZ nicht hervor.

In dem Artikel finde ich nur dieses Zitat:

„Wenn alle Bürgerinitiativen sich auf Gerichte und den angeblichen Rechtsstaat verlassen hätten, dann gäbe es in Deutschland zum Beispiel wesentlich mehr Atomanlagen etc.“

Und damit hat der Walter m. E. völlig Recht. Denn, die Art und Weise, wie in diesem Staat von Regierungen und Parlamenten bei den Wünsche des Großkapitals gedienert wird, zeigt doch sehr deutlich, dass unser Rechtsstaat hier an vielen Stellen völlig versagt!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH