Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
--- PC- und Internet-Ecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=52)
---- Facebook (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=165)
----- Nutzer verklagen Instagram (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=10855)
Nutzer verklagen Instagram
Instagram will die Fotos seiner Nutzer verkaufen, ungefragt, lautete der Vorwurf. Die Bilderplattform ändert daraufhin zwar seine Nutzungsbestimmungen. Dies sei aber nur Kosmetik, sagen Anwälte - und reichen Klage gegen die Facebook-Tochter ein.
Zitat:
Gegen die neuen Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des Online-Fotodienstes Instagram ist in den USA eine Sammelklage eingereicht worden. Wie die kalifornische Anwaltskanzlei Finkelstein und Krinsk mitteilte, reichte sie die Klage gegen die Facebook-Tochter bereits am Freitag bei einem Bundesgericht in San Francisco ein. "Instagram nimmt seinen Nutzern ihre Rechte, während es sich selbst von jeder Verantwortung abschirmt", heißt es in der Klageschrift.
Die neuen Nutzungsregeln sahen unter anderem vor, dass die von Instagram-Nutzern veröffentlichten Fotos weltweit und kostenfrei für Werbungen auf Instagram- und Facebook-Seiten genutzt werden dürfen. Nach einem Sturm der Entrüstung ruderte Instagram vor einer Woche allerdings zurück und änderte die Bestimmungen teilweise. "Um es deutlich zu sagen: Wir haben nicht die Absicht, Eure Fotos zu verkaufen", erklärte Mitbegründer Kevin Systrom. "Wir besitzen Eure Fotos nicht, das tut Ihr."
http://www.n-tv.de/technik/Nutzer-verklagen-Instagram-article9857261.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Damit muss man immer rechnen. Deshalb werdet Ihr es von mir auch nicht erleben, dass ich dort irgendwelche persönlichen Fotos reinkopiere. Die paar "Bildchen" von mir, die ich dort reingesetzt habe, die können die gerne versuchen, an den Handel weiterzuverkaufen, das wäre mir egal.
Aber, hätte ich kleine Kinderm, würde ich mir schon überlegen, ob ich Fotos von denen dort reinsetzen würde. Im Zweifel würde ich lieber auf eigenen Webspace verlinken. Hier ist die Rechtslage klar.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Zwischen dem amerikanischem Recht und dem deutschen Internetrecht liegen Welten. Selbst FB darf die hochgeladenen Fotos nicht ohne ausdrückliche Zustimmung "verkaufen". Da helfen denen auch keinen Klauseln in iregendwelchen AGBs. Dass die natürlich über ihre Platform Geld verdienen ist klar ... warum sollte es jemand umsonst machen.
__________________
Zitat:
Original von Quark
Zwischen dem amerikanischem Recht und dem deutschen Internetrecht liegen Welten. Selbst FB darf die hochgeladenen Fotos nicht ohne ausdrückliche Zustimmung "verkaufen".
Ach und das sich Facebook daran hält glaubst du wirklich?
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Quark
Zwischen dem amerikanischem Recht und dem deutschen Internetrecht liegen Welten. Selbst FB darf die hochgeladenen Fotos nicht ohne ausdrückliche Zustimmung "verkaufen".
Ach und das sich Facebook daran hält glaubst du wirklich?
Dat ist mir egal. Wenn ich eines meiner Fotos auf einer anderen Webseite entdecke, ohne dass ich zugestimmt habe, gibts ne Abmahnung. So einfach ist das. Mir ist egal, ob sich FB daran hält, entscheidend ist, was die Nutzer damit machen.
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH