Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Zwischen Elbe und Weser (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=155)
-- Im Elbe-Weser-Dreick (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=7)
--- Alle Osterfeuer im Cuxland auf einem Blick (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=11344)


Geschrieben von Lui am 29.03.2013 um 05:52:

Alle Osterfeuer im Cuxland auf einem Blick

Zitat:
Mit einer Bratwurst in der Hand am Osterfeuer stehen und den Flammen beim lodern zusehen: Für viele ist das die Ostertradition schlechthin. Auch an diesem Osterwochenende werden die Feuer wieder im ganzen Landkreis und der Stadt Cuxhaven abgebrannt. Fast 30 Osterfeuer sollen am kommenden Sonnabend und Sonntag den Himmel über dem Cuxland rot erleuchten. Hier gibt es alle Feuer auf einen Blick.


http://www.cn-online.de/lokales/news/alle-osterfeuer-im-cuxland-auf-einem-blick.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Lui am 29.03.2013 um 21:47:

RE: Alle Osterfeuer im Cuxland auf einem Blick

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Mit einer Bratwurst in der Hand am Osterfeuer stehen und den Flammen beim lodern zusehen: Für viele ist das die Ostertradition schlechthin. Auch an diesem Osterwochenende werden die Feuer wieder im ganzen Landkreis und der Stadt Cuxhaven abgebrannt. Fast 30 Osterfeuer sollen am kommenden Sonnabend und Sonntag den Himmel über dem Cuxland rot erleuchten. Hier gibt es alle Feuer auf einen Blick.


http://www.cn-online.de/lokales/news/alle-osterfeuer-im-cuxland-auf-einem-blick.html


Und wer von euch geht nun wohin?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Niclas am 29.03.2013 um 22:15:

RE: Alle Osterfeuer im Cuxland auf einem Blick

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Mit einer Bratwurst in der Hand am Osterfeuer stehen und den Flammen beim lodern zusehen: Für viele ist das die Ostertradition schlechthin. Auch an diesem Osterwochenende werden die Feuer wieder im ganzen Landkreis und der Stadt Cuxhaven abgebrannt. Fast 30 Osterfeuer sollen am kommenden Sonnabend und Sonntag den Himmel über dem Cuxland rot erleuchten. Hier gibt es alle Feuer auf einen Blick.


http://www.cn-online.de/lokales/news/alle-osterfeuer-im-cuxland-auf-einem-blick.html


Und wer von euch geht nun wohin?


ich gehe seit jahren traditionell zu einem privaten feuer in otterndorf. dort treffe ich dann liebe bekannte, die ich das ganze jahr über nicht sehen würde.


Geschrieben von Lui am 29.03.2013 um 22:33:

Ist das private Osterfeuer denn erlaubt?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 30.03.2013 um 16:04:

RE: Alle Osterfeuer im Cuxland auf einem Blick

Zitat:
Original von max1995
Und wer von euch geht nun wohin?


Also meine Frau und ich sind traditionell zum Osterfeuer unseres Vermieters eingeladen, das ca. 70 Meter von unserem Hause stattfindet. Leider sind Ige und ich ziemlich erkältet und ich muss deshalb leider absagen! Tut mir wirklich leid, ich liebe Osterfeuer! Und im vergangenen Jahr war es super, wenn ich mich richtig erinnere, bin ich bis 3 Uhr geblieben. Es gibt direkt nebenan noch einen partyraum, in dem wir dann weiterfeierten. Augenzwinkern

Aber heute ... grippaler Infekt ... bei diesen Temperaturen ... ? Das kann derzeitig einfach nicht riskieren!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 30.03.2013 um 16:08:

Zitat:
Original von max1995
Ist das private Osterfeuer denn erlaubt?


Na klar! Aber sie müssen bei der Behörde - in der Regel Ordnungsamt - angemeldet werden. Es gibt dabei feste Regeln, bei uns in Hattingen sieht das so aus:

Zitat:
Brauchtumsfeuer zu Ostern jetzt anmelden

Hattingen/Ruhr. Nach alter Tradition können am Ostersamstag und Ostersonntag Osterfeuer abgebrannt werden. Allerdings gibt es Regeln: Es muss der Brauchtumspflege dienen, jedermann darf dabei sein und es muss angemeldet werden. Ein Feuer, um Gartenabfälle zu verbrennen, ist verboten.

Anmeldungen für Osterfeuer 2013 nimmt bei der Stadt Hattingen der "Fachbereich Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten", Bahnhofstraße 48, 45525 Hattingen bis zum 1. März 2013 entgegen. Für die Anmeldung muss ein Formular verwendet werden, das im Internet unter hattingen.de sowie im Bürgerbüro und im Rathaus erhältlich ist.

"Ein Brauchtumsfeuer zeichnet sich dadurch aus, dass das Feuer von einer Glaubensgemeinschaft, die in der Ortsgemeinschaft verankerten ist, Organisation, Nachbarschaftsgemeinschaft oder einem Verein ausgerichtet wird und als öffentliche Veranstaltung für jedermann zugänglich ist", heißt es offiziell.
Es ist nur erlaubt, wenn einige Vorgaben eingehalten werden wie zum Beispiel: Die Nachbarn oder die Allgemeinheit dürfen durch das Feuer nicht gefährdet oder erheblich belästigt werden. Abstände zu anderen Häusern müssen eingehalten werden. Es darf nicht zu windig sein und das Feuer muss von Erwachsenen bewacht werden. Alle Regeln hat die Stadt auf einem Informationsblatt zur Anmeldung zusammengefasst. Verstöße können mit einem Bußgeld geahndet werden. Auch die Kosten für einen Einsatz der Feuerwehr wegen des Osterfeuers, können in Rechnung gestellt werden.

Gartenabfälle können an verschiedenen Stellen zum Kompostieren abgegeben werden:
Bei der AGR-DAR GmbH Niederlassung Hattingen, Am Walzwerk 4 oder bei der Umladeanlage Witten, Bebbelsdorf 73, 58454 Witten - Stockum. Die Gebühr für eine PKW-Ladung beträgt 2 Euro. Kleinere Mengen an Grünabfällen können aber auch vor der Haustür in Bündeln oder Säcken, die bei der Stadt gegen eine Gebühr von 2 Euro erhältlich sind, abgeholt werden.

http://www.hattingen.de/postnuke/index.php?module=Static_Docs&func=view&f=php/e-press_view.php3&id=10571

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Niclas am 30.03.2013 um 16:10:

Zitat:
Original von max1995
Ist das private Osterfeuer denn erlaubt?

ja. Man muss es nur beim ordnungsamt angeben, dann bekommt man eine kostenlose genehmigung, damit die feuerwehr bescheid weiß. Vorheriges umschichten des haufens ist selbstverständlich pflicht. Da bin ich auch immer hinterher!


Geschrieben von Günter am 30.03.2013 um 16:20:

Zitat:
Original von Niclas
[quote]Original von max1995
Vorheriges umschichten des haufens ist selbstverständlich pflicht. Da bin ich auch immer hinterher!


Wenn schon (von anderen) umgeschichtet wurde? "hHinterher" beim Anstoßen? Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH