Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Politik (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=11)
--- Ohne Kraft keine Koalition (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=12507)


Geschrieben von Lui am 25.09.2013 um 13:31:

Ohne Kraft keine Koalition

In Nordrhein-Westfalens SPD ist der Widerwille gegen eine große Koalition am greifbarsten. Viele fürchten, dass ein Bündnis mit der CDU schnell Stimmen und Mehrheiten bei der kommenden Kommunalwahl kosten wird. NRW-Ministerpräsidentin Kraft kommt daher eine entscheidende Rolle zu.

Zitat:
Die SPD steht vor einer Zerreißprobe. Die Partei ist tief gespalten in der Frage, ob man das Wagnis einer großen Koalition im Bund noch einmal eingehen kann oder nicht. Gut möglich, dass letztendlich die Basis entscheiden wird, in einer Mitgliederbefragung. Aus einigen Landesverbänden, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und auch dem mächtigen und einflussreichen Nordrhein-Westfalen kommen entsprechende Forderungen. Ein kleiner Parteitag könnte bereits am Freitag entscheiden, dass ein schwarz-rotes Bündnis am Schluss von der Basis gebilligt werden müsste.

Doch vorher haben andere das Sagen - vor allem eine Frau. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, zugleich Vize-Chefin der Bundespartei, ist eine Schlüsselfigur in der schwierigen Operation. Aus der Bundes-SPD verlautet: "Wir werden nichts gegen den Willen von NRW machen." Was NRW - sprich die Ministerpräsidentin und deren Landespartei - will, steht noch nicht genau fest.

http://www.sueddeutsche.de/politik/spd-in-nordrhein-westfalen-ohne-kraft-keine-koalition-1.1779944

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 25.09.2013 um 13:42:

Tja, unsere Hannelore!!! pleased3 Habe ich ja immer gesagt.

Sollte es keine Große Koalition geben - Schwarz-Grün ist derzeitig sowieso schwer vorstellbar - dann hätte Angela Merkel keine Mehrheit.

Rot-Rot-Grün soll es nicht geben, dass haben die Spitzen von SPD und Grünen ja gebetskettenmässig immer wieder gesagt.

Eine Minderheitsregierung von CDU/CSU hätte keine Chancen, also gäbe es Neuwahlen! Dann hoffentlich endlich mit unserer Hannelore als Spitzenkandidatin! Und dann endlich ohne "Ausschließeritis"! pleased3

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 25.09.2013 um 14:03:

Neuwahlen könnten aber auch wieder Schwarz-Gelb bringen. Oder 0,1% bisherige Nichtwähler dazu bringen, die AFD zu wählen.

Ich denke, wenn Merkel keinen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn in den Koalitionsvertrag schreibt, kann die SPD nicht in die Große Koalition gehen.

Rot-Rot-Grün hätte eine Mehrheit, und was ist dann schlimmer?

Von der Aussage abzurücken, dass man das nicht will oder die Wähler im Hinblick auf den Mindestlohn im Regen stehen zu lassen?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von toffil am 25.09.2013 um 14:19:

Zitat:
Original von Grubendol
Ich denke, wenn Merkel keinen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn in den Koalitionsvertrag schreibt, kann die SPD nicht in die Große Koalition gehen.

Yepp, das ist der Knackpunkt. Da bin ich auch sehr gespannt, ob die SPD wenigstens weiterhin so TUT, als würde sie der Wähler interessieren, oder einfach locker einknickt.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von Grubendol am 25.09.2013 um 15:13:

Frau Kraft und der Landesverband NRW haben sich ja schon geäußert. Wenn die Basis dort den Koalitionsvertrag ablehnt, kann Gabriel nicht Vizekanzler werden.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Günter am 25.09.2013 um 15:24:

Zitat:
Original von Grubendol
Neuwahlen könnten aber auch wieder Schwarz-Gelb bringen. Oder 0,1% bisherige Nichtwähler dazu bringen, die AFD zu wählen.

Ich denke, wenn Merkel keinen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn in den Koalitionsvertrag schreibt, kann die SPD nicht in die Große Koalition gehen.

Rot-Rot-Grün hätte eine Mehrheit, und was ist dann schlimmer?

Von der Aussage abzurücken, dass man das nicht will oder die Wähler im Hinblick auf den Mindestlohn im Regen stehen zu lassen?


Gut, aber Steinbrück, Steinmeier, Gabriel, Nahles und Stegner können das wohl kaum. Zu heftig haben sie sich ohne Not abgegrenzt. Unsere Hannelore könnte das. Aber viele andere in der SPD auch. Ich würde das begrüßen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH