Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
--- Tierfreunde-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=71)
---- Tierfreunde empören sich! (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=168)
----- Unglaublich:Brandenburgs Fischer begrüßen neue Verordnung Kormoran-Abschuss weiter erlaubt (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=12548)
Unglaublich:Brandenburgs Fischer begrüßen neue Verordnung Kormoran-Abschuss weiter erlaubt
Eine neue Verordnung erlaubt seit Dienstag den Abschuss von Kormoranen zum Schutz der Fischerei. Die Vögel fressen Brandenburgs Fischen den Nachwuchs weg und verursachten der Fischwirtschaft damit im vergangenen Jahr einen Schaden von rund einer Million Euro.
Zitat:
Brandenburgs Fischer begrüßen neue Verordnung Kormoran-Abschuss weiter erlaubt Eine neue Verordnung erlaubt seit Dienstag den Abschuss von Kormoranen zum Schutz der Fischerei. Die Vögel fressen Brandenburgs Fischen den Nachwuchs weg und verursachten der Fischwirtschaft damit im vergangenen Jahr einen Schaden von rund einer Million Euro.
Problematisch seien nicht die 1800 Brutpaare in Brandenburg, die hier ihren Nachwuchs aufziehen. Sorgen bereiteten die aus dem Ostseeraum stammenden 150.000 Brutpaare, die auf dem Weg in den Süden im Land Station machten.
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Kormoran-Abschuss-weiter-erlaubt
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Dietmar Woidke und Anita Tack: Setzen! Sechs - Ungenügend!!!
__________________
Liebe Grüße
Günter
Zitat:
Kormorane waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland nahezu ausgestorben. Wenige Refugien in Polen und Holland blieben ihm als Lebensraum erhalten. Mittlerweile hat sich die Art auch bei uns wieder großflächig angesiedelt. Leider haftet ihm in der Fischwirtschaft und bei den Anglern ein allzu schlechter Ruf an. Er wird für den Rückgang geschützter Fischarten verantwortlich gemacht und ist deswegen in fast allen Bundesländern zum Abschuss freigegeben.
Dabei bekräftigen zahlreiche Fakten, dass dieser schlechte Ruf gar nicht den Tatsachen entspricht. Lachs, Meerneunauge, Maifisch und die Meerforellen, um deren Schutz man sich sorgt, sind viel mehr von Baumaßnahmen an vielen Gewässern und dem damit einhergehenden Verlust von Lebensraum und Laichplätzen gefährdet. Die Verschmutzung der Gewässer durch überhöhten Nährstoffeintrag tut ihr übriges.
Der Kormoran ist ohnehin vor allem an Seen und in Küstennähe anzutreffen. An Fließgewässern, die den Lebensraum der genannten Fischarten stellen, ist er seltener zu finden. Zu seiner Nahrung zählen vor allem Kleinfischarten wie Stint, Kaulbarsch und Weißfisch, die für die Fischwirtschaft von gar keinem Interesse sind. Naturschutzfachlich bedeutsame Fische verzehrt der Kormoran nur in geringen Mengen. Mehr noch, das Beseitigen großer Mengen an Weißfisch, deren Bestand durch den erhöhten Nährstoffeintrag besonders begünstigt wird, hat einen positiven Einfluss auf die Gewässerqualität. Weniger Weißfisch bedeutet mehr Zooplankton und dieses wiederum sorgt durch Filtration der vielen winzigen Algen für klareres und besseres Wasser.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/naturschutz/wald/jagd/kormorane/
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH