Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=1)
-- Neuenkirchen, Hadeln (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=108)
--- Land Hadeln/Am Dobrock: Tür für Fusion steht offen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=12799)


Geschrieben von Lui am 30.11.2013 um 21:40:

Land Hadeln/Am Dobrock: Tür für Fusion steht offen

Zitat:
Überraschende Wende im Prozess um eine mögliche Fusion der beiden Samtgemeinden Land Hadeln und Am Dobrock: Am Mittwochabend beschloss der Hadler Samtgemeinderat im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen, dass die Gespräche fortgesetzt werden sollen und die „Bemühungen um eine Fusion fortzuführen sind“.

Noch Anfang der Woche schienen die Pläne verloren. Am Montag hatte sich der Samtgemeindeausschuss Land Hadeln in Odisheim zu Beratungen getroffen. Nach Informationen unserer Zeitung soll es im Gasthaus Dock kräftig gekracht haben, lautstarke Auseinandersetzungen der Gegner einer Fusion inklusive. Doch am Mittwochabend sah die Hadler Welt richtig friedlich aus.

http://www.cn-online.de/lokales/news/tuer-fuer-fusion-steht-offen.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 01.12.2013 um 07:44:

Ich finde, die Fusion ist eine Chance für die Samtgemeinden von ihren Schulden runter zu kommen. Kleine Strukturen haben in dieser Zeit keine Zukunft mehr.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von dr.rudolf am 01.12.2013 um 09:25:

Hallo zusammen,

wir haben hier fusioniert: OLDENDORF/HIMMELPFORTEN !
Mal sehen, was dabei herauskommt !?!
Die erste "Kröte" für mich ist, dass man sich das mit einem Stellenerhalt
für die Verwaltungsdienstposten "erkauft" hat. Sicherlich kann man mit dem Mehr
an Personal den Service bürgernäher, bürgerfreundlicher und komfortabler
gestalten, aber Synergie-Effekte sehen in meinen Augen anders aus !!!

Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Lui am 01.12.2013 um 10:26:

Fusionen haben immer einen bitteren Beigeschmack,der sich meist erst hinterher herausstellt.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Jensemann am 01.12.2013 um 19:46:

Ich hatte das Glück, als zuhörer an der Sitzung teil zu nehmen. Was mich wirklich überrascht hatte, war die harmonische Stimmung bei der Sitzung. So sollte es immer sein. Nicht immer dieses Partaidenken. Hier ging es wirklich mal nur um die Sache. Doch eins Frage ich mich, warum haben sich die Bürgermeister Böhm und Tietje sich der Stimme enthalten. Einen triftigen Grund werden die mit Sicherheit haben. Sollte die beiden Gemeinden nicht überzeugt werden, hat die Fusion keine Chance!


Geschrieben von dr.rudolf am 01.12.2013 um 20:12:

Zitat:
Original von Jensemann
. . . Doch eins Frage ich mich, warum haben sich die Bürgermeister Böhm und Tietje sich der Stimme enthalten. Einen triftigen Grund werden die mit Sicherheit haben. Sollte die beiden Gemeinden nicht überzeugt werden, hat die Fusion keine Chance!


Hallo Jensemann,

wer weiß schon, was ein Bürgermeister bei seinem Abstimmverhalten so denkt
(und ob überhaupt !?!).
. . . und es geht nicht nur nicht ohne die Zustimmung der Samtgemeinden, es
muss auch die Zustimmung der einzelnen (Glied-)Gemeinden vorliegen !

Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Jensemann am 02.12.2013 um 23:30:

Also wenn eine Gmeiende gegen eine Fusion ist, könnte sie vielleicht trotzdem kommen. Solten aber zwei Ortsgemeinden gegen eine Fusion mit der SG Am Dobrock sein, hat sich das ganze erledigt!

In Nordleda und Neuenkirchen scheint der Wille nicht zu groß für so eine Fusionzu sein.

Wir werden sehen, was die Zeit bringt, und was jetzt ausgearbeitet wird. Ich bin auch sehr gespalten was das ganze angeht.


Geschrieben von Quark am 03.12.2013 um 00:37:

Ich würde nicht unbedingt sagen, dass Nordleda und Neuenkirchen eine Fusion nicht wollen. Dann hätten sie ja dagegen gestimmt. Mit ner Enthaltung drücken sie eher aus, dass das vorgelegte Konzept noch nicht durchdacht ist.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von dr.rudolf am 03.12.2013 um 09:38:

Zitat:
Original von Jensemann
. . . Also wenn eine Gmeiende gegen eine Fusion ist, könnte sie vielleicht trotzdem kommen. Solten aber zwei Ortsgemeinden gegen eine Fusion mit der SG Am Dobrock sein, hat sich das ganze erledigt . . .


Hallo zusammen,

das ist nicht korrekt !
Lies doch einfach mal im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
nach ! §101 betrifft den Zusammenschluss von Samtgemeinden: Alle Gemeinden
müssen zustimmen; es gibt nur eine Ausnahme, ". . . wenn bei einer der Samtgemeinden
eine besonders schwierige Haushaltslage vorliegt und Gründe des öffentlichen Wohls den
Zusammenschluss rechtfertigen . . ."
In so einem Fall muss der Landtag die Fusion genehmigen.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

P.S. Das, was ich geschrieben habe, betrifft die Zustimmung zur Hauptsatzung der neuen
Samtgemeinde; nur dann kann eine Fusion wirksam werden !
Irgendwelches "Vorgeplänkel" in den Gemeinderäten ist völlig ohne
Belang !

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH