Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Stadt Cuxhaven (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=30)
-- Cuxhaven (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=40)
--- Unzumutbare Zustände bei der Postzustellung in Cuxhaven! (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=12809)


Geschrieben von Günter am 02.12.2013 um 22:43:

Unzumutbare Zustände bei der Postzustellung in Cuxhaven!

Zitat:

CUXHAVEN. Der Unmut unter den Bürgern wächst. In vielen Teilen des Stadtgebiets gibt es massive Probleme bei der Zustellung von Briefen und Paketen. Mancherorts kommt die Post nur zweimal pro Woche. Die Deutsche Post spielt die Probleme herunter.

Der erste Advent steht vor der Tür und die Online-Bestellungen nehmen zu. Zugestellt werden muss ein Großteil davon von der Deutschen Post. Aber nicht nur die Zahl der Pakete steigt in diesen Tagen an, auch deutlich mehr Briefe müssen zugestellt werden. Das könnte mancherorts als Erklärung dafür dienen, dass die Zustellung schleppend vorangeht und ein Brief oder ein Paket auch einmal etwas liegen bleibt. So aber nicht im Stadtgebiet Cuxhaven. Denn hier sind diese Probleme auch außerhalb der Vorweihnachtszeit akut. In manchen Stadtteilen wird die Post nicht bloß unregelmäßig, sondern sogar für mehrere Tage am Stück gar nicht zugestellt.

Weiterlesen: http://www.nez.de/lokales/news0/wann-kommt-meine-post.html



Was man in diesem Artikel lesen kann, ist haarsträubend! Einen Hohn aber stellen die Äußerungen der Sprecherin der Deutschen Post AG Maike Wintjen dar!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Quark am 03.12.2013 um 00:32:

Ja, das hab ich auch gelesen, echt schlimm

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 19.12.2013 um 18:07:

Zitat:


Zustellungschaos im Stadtgebiet:
Wann kommt meine Post?


CUXHAVEN. Der Unmut unter den Bürgern wächst. In vielen Teilen des Stadtgebiets gibt es massive Probleme bei der Zustellung von Briefen und Paketen. Mancherorts kommt die Post nur zweimal pro Woche. Die Deutsche Post spielt die Probleme herunter.

Der erste Advent steht vor der Tür und die Online-Bestellungen nehmen zu. Zugestellt werden muss ein Großteil davon von der Deutschen Post. Aber nicht nur die Zahl der Pakete steigt in diesen Tagen an, auch deutlich mehr Briefe müssen zugestellt werden. Das könnte mancherorts als Erklärung dafür dienen, dass die Zustellung schleppend vorangeht und ein Brief oder ein Paket auch einmal etwas liegen bleibt. So aber nicht im Stadtgebiet Cuxhaven. Denn hier sind diese Probleme auch außerhalb der Vorweihnachtszeit akut. In manchen Stadtteilen wird die Post nicht bloß unregelmäßig, sondern sogar für mehrere Tage am Stück gar nicht zugestellt.

Im Bereich der Innenstadt sind vor allem Abendrothstraße, Deichstraße, Delftstraße, Poststraße, Holstenstraße und Wendtstraße betroffen. Aber auch Bürger aus anderen Bereichen wie etwa Süderwisch klagen über eine unregelmäßige Postzustellung: „Das Ende des Drangstwegs vor der Kreuzung zu Holte-Spangen ist ein Stiefkind und wird auch selten von der Post beliefert“, schreibt eine Leserin. Auch in Döse häufen sich die Beschwerden: „In der Kösterfeldstraße, Gerdtsstraße und Storchenwiese werden Pakete und Päckchen nicht mehr bei Nachbarn abgegeben, sondern müssen abgeholt werden. Zustellungen kommen oft nur zwei bis drei Mal in der Woche“, heißt es bei Facebook. „In der Wulffhagenstraße gab es drei Tage am Stück keine Post“, schreibt ein Leser aus dem Lehfeld. „In Stickenbüttel kommt nur noch maximal zwei Mal in der Woche die Post“, heißt es resignierend von anderen. Ähnlich verhält es sich mit dem Musikerviertel, Sahlenburg, Groden, Altenwalde und Gudendorf. Positive Rückmeldungen kamen bis dato nur aus Lüdingworth und Duhnen.

Weiterlesen: http://www.nez.de/lokales/news0/wann-kommt-meine-post.html



Falls das alles überhaupt stimmt, erstaunlich, dasss die sich das schon so lange gefallen lassen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 25.12.2013 um 22:04:

Gut, wer ein Auto oder ein anderes Fahrzeug besitzt, der kann sich vielleicht ein Postfach einrichten lassen.

Außerdem: Da ja 2010 auch das Briefmonopol gefallen ist, hätten die Mitbewerber der Deutschen Post jetzt doch gute Chance, in Cuxhaven Kunden zu werben, in Einkaufszentren, auf dem Wochenmarkt und und und.

Trotzdem, es ist und bleibt eine Frechheit, was die Post sich in Cux leistet! Auf gut deutsch: Fehlplanung auf ganzer Linie!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 26.12.2013 um 02:08:

Ich hab mal etliche Leuten in Cuxhaven wegen der Anschuldigung angesprochen,kein einziger konnte den Vorwurf bestätigen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 26.12.2013 um 09:19:

Zitat:
Original von Günter

Außerdem: Da ja 2010 auch das Briefmonopol gefallen ist, hätten die Mitbewerber der Deutschen Post jetzt doch gute Chance, in Cuxhaven Kunden zu werben, in Einkaufszentren, auf dem Wochenmarkt und und und.


Das Postmonopol ist doch nur für die Großkunden gefallen, und die sind eh alle nicht mehr bei der Post. Der normale Mensch hat doch keine Alternative zur Post.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 26.12.2013 um 12:03:

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Günter

Außerdem: Da ja 2010 auch das Briefmonopol gefallen ist, hätten die Mitbewerber der Deutschen Post jetzt doch gute Chance, in Cuxhaven Kunden zu werben, in Einkaufszentren, auf dem Wochenmarkt und und und.


Das Postmonopol ist doch nur für die Großkunden gefallen, und die sind eh alle nicht mehr bei der Post. Der normale Mensch hat doch keine Alternative zur Post.


Ach so, das hatte ich gar nicht so mit verfolgt. Wenn es aber so ist, dann hat die Post noch bestimmte Pflichten, die sich aus diesem Noch-Monopol ergeben. (Das wird dann auch entsprechend gesetzlich geregelt sein.) Da sollte man sich zusammenschließen, sich kundig machen und den Klageweg beschreiten. Eventuell auch eine einstweilige Verfügung erlassen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Quark am 26.12.2013 um 12:22:

Weil die Mahnungen und Rechnungen nicht pünktlich ankommen? happy2

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 26.12.2013 um 12:30:

Zitat:
Original von Quark
Weil die Mahnungen und Rechnungen nicht pünktlich ankommen? happy2


Das vielleicht auch. happy2

Aber, solange die Deutsche Post Nutznießer eines (Teil-)Monopols ist, hat sie auch ganz klare Pflichten, bestimmte Leistungen zu erbringen!

Eigentlich hätte sich ja längst die Cuxhavener Politik darum kümmern müssen, aber wie ich in den letzten Wochen las, kreisen die ja nur um sich selber und sollten wohl alle besser in die Wüste gejagd werden! happy2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH