Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Hamburg und Harburg (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=82)
-- Hamburg (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=92)
--- Hamburger Millionenprojekt: Vertraulicher Bericht nennt Schuldige des Elbphilharmonie-Desasters (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=13014)


Geschrieben von Günter am 06.01.2014 um 23:23:

Hamburger Millionenprojekt: Vertraulicher Bericht nennt Schuldige des Elbphilharmonie-Desasters

Zitat:

Hamburger Millionenprojekt: Vertraulicher Bericht nennt Schuldige des Elbphilharmonie-Desasters

Von Christian Rickens

"Täuschung, Chaos, fehlendes Fachwissen": Der neue Abschlussbericht zum Millionendesaster bei der Hamburger Elbphilharmonie listet Dutzende Mängel auf. Das Papier, das SPIEGEL ONLINE vorliegt, benennt klar die Verantwortlichen.

Hamburg - Die Ursachen für das Planungsdesaster um die Hamburger Elbphilharmonie lassen sich auf einen kurzen Nenner bringen: Eine ganz große Interessenkoalition, die das Prestigeprojekt Elbphilharmonie unbedingt umgesetzt sehen wollte, aber sich zugleich scheute, dem Bürger die wahren Kosten zu offenbaren. Eine überforderte Projektkoordination, eine überhastete Ausschreibung, ein chaotisches Nebeneinander von Bauunternehmer und Architekt auf der Baustelle - und ein Erster Bürgermeister (damals Ole von Beust, CDU), der sich viel zu spät um die Details kümmerte.

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/elbphilharmonie-bericht-des-untersuchungsausschusses-nennt-schuldige-a-942078.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Quark am 07.01.2014 um 00:07:

Elbphilharmonie, Berliner Flughafen, Nordholzer Flugplatz ... Was ein Politiker will, wird durchgesetzt, koste es, was és wolle.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 07.01.2014 um 00:35:

Richtig. Und wenn jede Klobürste 291,97 Euro kosten soll, ist das denen ja auch egal. Sie merken bei ihrem Lebensstandard wahrscheinlich nicht mal, dass dieser Preis doch reichlich unangemessen ist!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 07.01.2014 um 17:29:

Zitat:
Original von Günter
Richtig. Und wenn jede Klobürste 291,97 Euro kosten soll, ist das denen ja auch egal. Sie merken bei ihrem Lebensstandard wahrscheinlich nicht mal, dass dieser Preis doch reichlich unangemessen ist!


Die Nummer mit der Kloobürste halt ich aber für`n Fake.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 07.01.2014 um 17:37:

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von Günter
Richtig. Und wenn jede Klobürste 291,97 Euro kosten soll, ist das denen ja auch egal. Sie merken bei ihrem Lebensstandard wahrscheinlich nicht mal, dass dieser Preis doch reichlich unangemessen ist!


Die Nummer mit der Kloobürste halt ich aber für`n Fake.


Glaube ich eher nicht. Zumal jetzt bekannt wurde, dass die Klobürste plötzlich nur noch 40 € kosten sollte. Augenzwinkern

Zitat:
Laut dem Sprecher der Hamburger Kulturbehörde sollen die Zahlen des Berichtsentwurfs allerdings nicht mehr aktuell sein. Sie spiegelten die geplanten Kosten aus 2008 wieder. Heute, so der Sprecher gegenüber der „Welt“, werde anders kalkuliert. Jetzt werde eine Toilettenbürste nur mit 40 Euro veranschlagt.

http://www.focus.de/panorama/welt/klobuersten-fuer-291-euro-darum-wird-die-elbphilharmonie-700-millionen-euro-teurer_aid_1162139.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 07.01.2014 um 18:04:

Zitat:
Original von Günter
Zumal jetzt bekannt wurde, dass die Klobürste plötzlich nur noch 40 € kosten sollte. Augenzwinkern]

Ein Schnäppchen sozusagen...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Lui am 07.01.2014 um 18:17:

Focus ist doch gleichzustellen mit Bild und die schrieb das die Ankunft der Eugen Maersk in HH ne Geheim-Aktion wäre.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 07.01.2014 um 19:18:

Bei derartigen Prestigeobjekten steigen immer die Kosten im Nachhinein, weil Politiker gerne etwas haben wollen, und vor allem nachdem die Planungen schon längst stehen und nachdem man dem billigsten Anbieter genommen hat.

Und dann brauchen die Firmen sich nicht mehr an die Angebote halten und alles steigt sprunghaft an.

Und jede Wahlperiode bringt neue Politiker mit neuen Ideen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Lui am 07.01.2014 um 19:39:

Zitat:
Bei derartigen Prestigeobjekten steigen immer die Kosten im Nachhinein, weil Politiker gerne etwas haben wollen...

Du erweckst den Eindruck als ob du glaubst Politiker wären die Initiatoren der Elbphilharmonie.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 07.01.2014 um 19:53:

Zitat:
Original von Lui
Focus ist doch gleichzustellen mit Bild und die schrieb das die Ankunft der Eugen Maersk in HH ne Geheim-Aktion wäre.


Hättest Du lieber den Spiegel?


Zitat:

Das geht aus einem Entwurf des Abschlussberichts des parlamentarischen Untersuchungsausschusses hervor, über den am Montag die "Bild"-Zeitung berichtet und dessen Inhalt SPIEGEL ONLINE aus eingeweihten Kreisen bestätigt wurde.
...

Selbst bei der Ausstattung der Toiletten regierte zwischenzeitlich die Maßlosigkeit. So seien unter anderem Klobürsten für 291,97 Euro das Stück, Handtuchspender für 957 Euro, Klorollen-Halter für 651,06 Euro und Papierkörbe für 273,95 Euro bemustert worden. Immerhin hier kamen die Planer zur Vernunft. Letztlich seien weit günstigere Varianten bestellt worden, sagt Dirk Große-Leege, Geschäftsführer bei Cardo Communications, ein Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit des Projekts. Die Toilettenbürsten etwa hätten letztlich 41,95 Euro das Stück gekostet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elbphilharmonie-bemusterte-klobuersten-fuer-292-euro-a-934167.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 07.01.2014 um 20:33:

Zitat:
So seien unter anderem Klobürsten für 291,97 Euro das Stück, Handtuchspender für 957 Euro, Klorollen-Halter für 651,06 Euro und Papierkörbe für 273,95 Euro bemustert worden.


" Seien" ist ein Konjunktiv und gehört unter anderen zu einer Behauptung aber nicht zu einer Tatsache.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 07.01.2014 um 22:22:

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Bei derartigen Prestigeobjekten steigen immer die Kosten im Nachhinein, weil Politiker gerne etwas haben wollen...

Du erweckst den Eindruck als ob du glaubst Politiker wären die Initiatoren der Elbphilharmonie.


Und das sind sie nicht??? In welcher Welt lebst Du? Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass es ohne das Gutdünken der Hamburger Politiker zum Bau der Elbphilharmonie gekommen wäre?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Quark am 07.01.2014 um 22:23:

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
So seien unter anderem Klobürsten für 291,97 Euro das Stück, Handtuchspender für 957 Euro, Klorollen-Halter für 651,06 Euro und Papierkörbe für 273,95 Euro bemustert worden.


" Seien" ist ein Konjunktiv und gehört unter anderen zu einer Behauptung aber nicht zu einer Tatsache.


Naja und "bemustern" ist schon ein Verb, das für sich spricht ... Halt ein "Muster" anschauen ... Wessen Augen da wohl golden geleuchtet haben ...

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Lui am 08.01.2014 um 01:09:

Aufregen sollte man sich aber erst wenn die Teile Verwendung gefunden hätten und nicht schon nach einer Bemusterung.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Lui am 08.01.2014 um 01:19:

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Bei derartigen Prestigeobjekten steigen immer die Kosten im Nachhinein, weil Politiker gerne etwas haben wollen...

Du erweckst den Eindruck als ob du glaubst Politiker wären die Initiatoren der Elbphilharmonie.


Und das sind sie nicht??? In welcher Welt lebst Du? Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass es ohne das Gutdünken der Hamburger Politiker zum Bau der Elbphilharmonie gekommen wäre?


Initiator der Elbphilharmonie war Alexander Gérard und der ist Immobilien-Projektentwickler,kein Politiker.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 08.01.2014 um 08:09:

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Bei derartigen Prestigeobjekten steigen immer die Kosten im Nachhinein, weil Politiker gerne etwas haben wollen...

Du erweckst den Eindruck als ob du glaubst Politiker wären die Initiatoren der Elbphilharmonie.


Und das sind sie nicht??? In welcher Welt lebst Du? Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass es ohne das Gutdünken der Hamburger Politiker zum Bau der Elbphilharmonie gekommen wäre?


Initiator der Elbphilharmonie war Alexander Gérard und der ist Immobilien-Projektentwickler,kein Politiker.


Auftraggeber des Projektes ist doch wohl die Stadt Hamburg? Und die Grundsatzentscheidung zum Bau der Elbphilharmonie wurde vom Hamburger Senat getroffen. Und den Hauptteil der Kosten zahlt auch der Hamburger Senat. Aber da sitzen ja keine Politiker, oder?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von toffil am 08.01.2014 um 13:37:

"Nein, Senatoren", wäre jetzt die schlagfertige Antwort ...

Im Ernst, ich frage mich immer mehr, wann in diesem Land mal erstens durchsetzbare Haftungsgesetze kommen und Aufsichtsräte mal das tun, was sie sollen.

Es ist unglaublich, was da passiert ist.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von Günter am 08.01.2014 um 15:19:

Zitat:
Original von toffil
"Nein, Senatoren", wäre jetzt die schlagfertige Antwort ...

Im Ernst, ich frage mich immer mehr, wann in diesem Land mal erstens durchsetzbare Haftungsgesetze kommen und Aufsichtsräte mal das tun, was sie sollen.

Es ist unglaublich, was da passiert ist.


Richtig! Wobei sich dieses Verhalten doch quer durch die ganze Republik und durch fast alle politischen Parteien zieht!!!

Wenn ich mir überlege, wenn man jetzt für den Flughafen Berlin Brandenburg wieder als Aufsichtsratsvorsitzenden bestimmt hat, nachdem dieser feine Herr doch aufgrund seines Versagens in diesem Amt am 7. Januar 2013 zurückgetreten war!

Nein, nein, sie müssten alle für grobe bzw. vorsätzliche Fehler zur Rechenschaft gezogen werden!!! Aber das macht man ja nur mit den "kleinen Leuten"!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 08.01.2014 um 15:49:

Alles, was mit größeren Immobilienprojekten verbunden, endet in einem Sumpf von Korruption und Verschwendung - und nicht nur bei uns, sondern fast überall auf der Welt.

Mal sind ein paar linke Spinner im Weg, manchmal ein Zigeunerlager ("Yorkshire Killer", Teil 3), manchmal die Schwarzen (Ausbau des Flughafens von Los Angeles) usw.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Lui am 08.01.2014 um 17:10:

Zitat:
Alec:Wobei die Hauptfehler auch erst gemacht wurden, als die SPD in Hamburg regierte

Besser informieren und nicht so ein Unsinn schreiben.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von toffil am 08.01.2014 um 17:22:

Zitat:
Original von Alec
Da sollte man schon unterscheiden. Die Elbphilharmonie ist ein sehr schwieriges Projekt, da würde ich nicht vorverurteilen wollen. Wobei die Hauptfehler auch erst gemacht wurden, als die SPD in Hamburg regierte

Erstens ist die Elbphilharmonie gegenüber einem Flughafen ein Fliegenschiss.

Zweitens braucht man niemand mehr vorverurteilen, wenn ein Bau am Ende das ZEHNFACHE kostet wie ursprünglich angenommen.

Drittens haben Günter und Grubendol völlig recht, es macht überhaupt keinen Unterschied, wer wo an der Macht war, solche Böcke werden in allen Parteien geschossen.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von Quark am 09.01.2014 um 08:35:

Zitat:
Original von Alec

Der Flughafen Berlin Brandenburg ist ein klares Symbol für die Mißwirtschaft der SPD. Sie können es einfach nicht!


Das ist leider falsch. Aber es wäre mal interessant, zu erfahren, wie Du darauf kommst.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH