Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Nachrichten und Zeitgeschehen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=72)
--- NS-Vergangenheit der Landeskirchen - Der braune Sündenfall in Schleswig-Holstein (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=13079)


Geschrieben von Lui am 20.01.2014 um 07:36:

NS-Vergangenheit der Landeskirchen - Der braune Sündenfall in Schleswig-Holstein

Zitat:
Der Theologe und SS-Sturmbannführer Ernst Biberstein erhält nach seiner Haftstrafe 1957 eine Anstellung im Kirchengemeindeverband Neumünster. Andere NS-Verbrecher waren noch erfolgreicher. Eine Studie untersucht die Nazi-Vergangenheit der Landeskirchen.

http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/der-braune-suendenfall-in-schleswig-holstein-id5473571.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 20.01.2014 um 11:32:

Nun, es war in den Großkirchen genauso wie im Rest des Landes: Alle Bereiche waren von Nazis unterwandert, alle Vereine und Gemeinschaften auch. So ist es nicht verwunderlich, dass man sich auch nach der Befreiung noch kannte und "Rücksichten" nahm. (Vergleichbares ereignete sich ja auch vor 25 Jahren nach der Wende in der DDR).

Weite Teile der Führung der Großkirchen hatten sich mit dem Naziregime arrangiert. Es wirkt auf uns heute wie Hohn und Spott, aber es war so.

Der Onkel des früherem ersten Hamburger Bürgermeisters Klaus von Dohnanyi war der bekannte Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer (1906–1945), der bekanntlich, genau wie Dohnanyi´s Vater, von den Nazis ermordet wurde.

Bonhoeffer wird heute überall in der evag. sehr hoch gehalten. Das war aber nicht immer so! In den ersten Jahren nach Kriegsende äußerten sich viele Kirchenfürsten nur sehr distanziert über Bonhoeffer.

Widerstand gegen die Nazis, das gefiel vielen Kirchenfürsten damals nicht wirklich.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH