Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
--- PC- und Internet-Ecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=52)
---- Facebook (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=165)
----- Osnabrücker Facebook-Profile von Gaunern kopiert (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=13468)
Osnabrücker Facebook-Profile von Gaunern kopiert
Zitat:
Die Polizei Osnabrück warnt vor Betrügern, die sich auf Facebook mit kopierten Profilen Handynummern erschleichen. Genaue Zahlen konnte die Polizei bisher nicht nennen. Die Betrüger kopieren in Teilen die Profile von bereits angemeldeten Mitgliedern, teilte die Polizei mit – ebenfalls via Facebook. Mithilfe dieser schreiben sie die Freunde der echten Nutzer an. In den Nachrichten bitten sie um die Übersendung ihrer Handynummer – unter (echten) Freunden nichts Ungewöhnliches. Da die gestohlenen Profile weitgehend identisch zu den echten aussehen sollen, bemerken einige Angeschriebene nicht, dass ein Fremder sie kontaktierte.
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/458242/osnabrucker-facebook-profile-von-gaunern-kopiert
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Osnabrück: Betrug auf Facebook geht in nächste Runde
Zitat:
Anfangs hatten es die Betrüger auf Facebook ausschließlich auf die Handynummern andere Mitglieder abgesehen (wir berichteten). Das Vorgehen: Die Betrüger kopieren die Profile von bereits vorhandenen Mitgliedern und bitten die Freunde der echten Nutzer um die Übermittlung der Handynummer. Wer nicht aufpasst, gerät in eine Abzockfalle: In einigen Fällen wurde die Handyrechnung der Opfer mit 20 bis 100 Euro belastet, bestätigte die Osnabrücker Polizei auf Nachfrage unserer Zeitung.
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/459706/osnabruck-betrug-auf-facebook-geht-in-nachste-runde
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH