Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Landwirtschaft, Gärtnerei und Schifffahrt (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=66)
--- Kriminelle Bauern: Staatsanwaltschaft ermittelt-Falsch deklarierte Bio-Eier (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=13497)


Geschrieben von Lui am 24.03.2014 um 07:08:

Kriminelle Bauern: Staatsanwaltschaft ermittelt-Falsch deklarierte Bio-Eier

Zitat:
Mit Bio-Eiern lassen sich gute Geschäfte machen. Mehrere Landwirtschaftsbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern stehen nun im Verdacht, herkömmliche Hühnereier als Ökoware ausgegeben zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/staatsanwaltschaft-ermittelt-falsch-deklarierte-bio-eier-12859958.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von dr.rudolf am 24.03.2014 um 13:04:

So schlimm/kriminell wie ich das auch finde, aber es hat natürlich schon etwas
mit der "Bio-Geilheit" bestimmter Verbraucher zu tun. Ich kaufe meine Eier
immer beim ALDI (billigste Sorte), da hat mich noch keiner beschissen (und
vom Huhn werden sie ja hoffentlich sein !?!).

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Günter am 24.03.2014 um 17:09:

RE: Kriminelle Bauern: Staatsanwaltschaft ermittelt-Falsch deklarierte Bio-Eier

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Mit Bio-Eiern lassen sich gute Geschäfte machen. Mehrere Landwirtschaftsbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern stehen nun im Verdacht, herkömmliche Hühnereier als Ökoware ausgegeben zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/staatsanwaltschaft-ermittelt-falsch-deklarierte-bio-eier-12859958.html


Es ist wirklich ärgerlich - und es ist ja letztendlich wirklich Betrug - aber nirgendwo ist das Betrügen auch so einfach wie bei BIO-Eiern! Es gibt nach wie vor auch viel zu wenige Kontrolleure.

Auf der anderen Seite: Man schmeckt den Unterschied wirklich. BIO-Eier schmecken mir tatsächlich noch so, wie mir die Eier bei uns aus der eigenen Produktion in Hörfelde schmeckten. Diese Legehennen wurden noch vernüftig gefüttert und hatten den ganzen Tag "Ausgang".

Es gab damals kaum BIO im Handel, aber unsere Legehennen, Hähnchen, Karninchen, Schweine und Schafe waren BIO, auch wenn sie dafür kein Zertifikat hatten. Augenzwinkern

Der sicherste Weg ist es doch möglichst in der näheren Umgebung bei einem Erzeuger zu kaufen. Dort sieht man wo die Hühner laufen und vielleicht sogar was sie zu fressen bekommen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Gerlinde am 08.09.2016 um 14:07:

Zitat:
Original von dr.rudolf
So schlimm/kriminell wie ich das auch finde, aber es hat natürlich schon etwas
mit der "Bio-Geilheit" bestimmter Verbraucher zu tun. Ich kaufe meine Eier
immer beim ALDI (billigste Sorte), da hat mich noch keiner beschissen (und
vom Huhn werden sie ja hoffentlich sein !?!).


Du hast recht rudolf, inzwischen weiß doch jeder, daß "BIO" Betrug ist. Wie dumm muß man denn sein um das zu begreifen????


Geschrieben von Günter am 08.09.2016 um 16:19:

Zitat:
Original von Gerlinde
Zitat:
Original von dr.rudolf
So schlimm/kriminell wie ich das auch finde, aber es hat natürlich schon etwas
mit der "Bio-Geilheit" bestimmter Verbraucher zu tun. Ich kaufe meine Eier
immer beim ALDI (billigste Sorte), da hat mich noch keiner beschissen (und
vom Huhn werden sie ja hoffentlich sein !?!).


Du hast recht rudolf, inzwischen weiß doch jeder, daß "BIO" Betrug ist. Wie dumm muß man denn sein um das zu begreifen????


BIO ist Betrug? Wohl etwas zu einfach. Die Gefahr ist sicherlich da, aber wir dürfen doch nicht pauschalieren.

Beispiel: Wenn Du in ein Geschäft gehst, dort einkaufst und die Ware mit einem Geldschein bezahlen willst, wirst Du auch nicht akzeptieren, wenn Dir die Kassiererin / der Kassierer sagt, dass sie in der letzten Woche jemanden mit Falschgeld hatten und dass sie Deinen Geldschein deshalb nicht annehmen werden.

Mit pauschalen Unterstellungen kommen wir nicht weiter!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Alternative am 28.11.2016 um 16:05:

Zitat:
Original von Gerlinde
Zitat:
Original von dr.rudolf
So schlimm/kriminell wie ich das auch finde, aber es hat natürlich schon etwas
mit der "Bio-Geilheit" bestimmter Verbraucher zu tun. Ich kaufe meine Eier
immer beim ALDI (billigste Sorte), da hat mich noch keiner beschissen (und
vom Huhn werden sie ja hoffentlich sein !?!).


Du hast recht rudolf, inzwischen weiß doch jeder, daß "BIO" Betrug ist. Wie dumm muß man denn sein um das zu begreifen????


Wohl wahr!!! Kauft eure Einer, euer Gemüse und euer Fleisch bei anständigen deutschen Bauern!!! Da zahlt ihr viel weniger! Und habt sehr gute Qualität!

__________________
Signatur gelöscht!


Geschrieben von Quark am 28.11.2016 um 20:29:

Der Thread handelt sich doch von dem Ökö-Kartell aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich dadurch bereichert haben, dass die Hühner gar nicht die Flächen haben konnten, die für Ökö-Haltung erforderlich ist.

Gehört Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr zu Deutschland? Ich frage das nur, weil ich demnächst da wieder hinfahre und vermeiden will, dass ich ohne Pass dastehe ... happy2

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Gertrud am 29.11.2016 um 16:34:

Bei uns im Dorf gibt es auch Bioläden. Meine Einer kaufe ich aber lieber beim ALDI oder beim LIDL! Die kosten nur die Hälfte und schmecken auch gut!

Ein Biobauer hat auch Bioschnaps. Der ist aber viel zu teuer, kostet zwischen 18 und 30 Euro pro Schnapsflasche! Die Gunde gibt doch nicht 25 Euro für einen Birnenschnaps aus. happy2 happy2 happy2

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH