Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Wirtschaft (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=73)
--- Wirtschaftsforscher sicher- Deutschland steht vor einem Lohn-Boom (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=13598)


Geschrieben von Lui am 11.04.2014 um 11:08:

Wirtschaftsforscher sicher- Deutschland steht vor einem Lohn-Boom

Zitat:
Gute Nachricht für alle Arbeitnehmer: Dank Wirtschaftsaufschwung und niedriger Inflation können sie in den kommenden Jahren mit einem kräftigen Lohn-Plus rechnen. Die Brutto-Löhne werden deutlich schneller steigen als die Preise, berichtet die "Bild". Dadurch bleibe tatsächlich mehr im Geldbeutel übrig. Der DIW-Konjunktur-Experte Ferdinand Fichtner glaubt sogar an den stärksten Lohnzuwachs seit 20 Jahren.

http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/loehne-gehaelter/id_68947328/deutschland-steht-vor-einem-lohn-boom.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 11.04.2014 um 16:48:

Das wäre ja wohl auch mal dran! Seit de Einführung der Agenda 2010 sind die Reallöhne in Deutschland immer mehr gesunken.

Währenddessen stiegen die Gewinne der meisten Großkonzerne überproportional - und die Schere zwischen arm und reich klafft immer weiter auseinander!

Den Gewerkschaften wurde die Kraft genommen, seit die Leiharbeit dereguliert wurde! Es wird endlich Zeit, die Leiharbeit wieder so zu regulieren, wie es unter Helmut Schmidt und unter Helmut Kohl war!

Stoppt endlich diesen Missbrauch!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 11.04.2014 um 16:55:

Unter Schmidt und Kohl gab es keine Leiharbeit, da gab es ein AKW nach dem anderen (Schmidt) und Massenarbeitslosigkeit (Kohl).

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von dr.rudolf am 11.04.2014 um 18:57:

Zitat:
Original von Günter
. . . Den Gewerkschaften wurde die Kraft genommen . . .



Liebe Leute,

die Gewerkschaften müssen einmal die Zeichen der Zeit erkennen !
Aber was machen sie ? Sie fordern das, was sie seit ungefähr 100 Jahren fordern:
- mehr Lohn
(- geringere Arbeitszeit)
Siehe aktuell verdi und ihr Vorsitzender mit dem unaussprechlichen Namen.
Aber ihm laufen ja die Mitglieder davon, da muss er populistische Forderungen stellen !

Wann kümmern sich die Gewerkschaften mal um:
- neue Arbeitszeitmodelle
- Lebensarbeitszeitkonten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Frauenförderung (ohne Quote !)
- usw.

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Günter am 11.04.2014 um 19:29:

dr. rudolf, ein sehr interessanter Beitrag!

Magst Du da bitte etwas mehr schreiben

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Jensemann am 11.04.2014 um 20:47:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Zitat:
Original von Günter
. . . Den Gewerkschaften wurde die Kraft genommen . . .



Liebe Leute,

die Gewerkschaften müssen einmal die Zeichen der Zeit erkennen !
Aber was machen sie ? Sie fordern das, was sie seit ungefähr 100 Jahren fordern:
- mehr Lohn
(- geringere Arbeitszeit)
Siehe aktuell verdi und ihr Vorsitzender mit dem unaussprechlichen Namen.
Aber ihm laufen ja die Mitglieder davon, da muss er populistische Forderungen stellen !

Wann kümmern sich die Gewerkschaften mal um:
- neue Arbeitszeitmodelle
- Lebensarbeitszeitkonten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Frauenförderung (ohne Quote !)
- usw.


Da muss ich Dr. Rudolf recht geben. Ich war 7Jahre im BR und wir haben in 7 Jahren mehr geschaft, als die NGG.

Wir haben einen Mindestlohn von 9,20€ und nach der Probezeit 9,60€. Wir haben ein Bonus, wir haben noch Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Wir haben bei einem Mengeneinbruch von ca. 40% und keine betriebsbedingten Kündigungen. Dies nun mal ein paar kleine Beispiele.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH