Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- PC- und Internet-Ecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=52)
--- SSD-Festplatten (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=13781)


Geschrieben von Günter am 13.05.2014 um 12:44:

SSD-Festplatten

Ihr Lieben,

mein PC hat sich verabschiedet. Nun brauche ich also einen Neuen. Augenzwinkern

Eben hat mir jemand erzählt, dass ich darauf achten soll, dass der Rechner eine Festplatte vom Typ SSD verfügen soll. Hat jemand Erfahrungen oder Kenntnisse?

Aktuell habe ich einen Rechner gefunden, in dem eine derartige Festplatte eingebaut ist: SATA6GBs

Weiß jemand von Euch, ob das den Rechner wirklich schneller macht?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 13.05.2014 um 12:49:

Ja, definitiv.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Günter am 13.05.2014 um 13:20:

Zitat:
Original von Grubendol
Ja, definitiv.


Danke Grubendol!

Nun bietet dieser Rechner nur 4 x 3,4 GHz Geschwindigkeit an. (Link)

Ein etwas teureres Angebot mit einer herkömmlichen Festplatte (1000 GB SATA III 7200 U/min) bietet dagegen 6x3.5GHz (Turbo bis 4.1GHz) an. (Link)

Ich benötige den Rechner vor allem im Internet, auch um meine Websites, Shops und Foren im Web zu pflegen, zum Surfen im Web und für Büroarbeiten. Spiele sind für mich nicht so wichtig.

Wer weiß, was für mich sinnvoller ist?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 13.05.2014 um 15:50:

Bei dem Rechner aus dem Link hätte ich höchstens etwas an der Graphikausstattung zu bemängeln, aber wenn du keine speicherhungrigen Spiele spielst, tut der es für Büro+Web allemal.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Günter am 13.05.2014 um 16:01:

Zitat:
Original von Grubendol
Bei dem Rechner aus dem Link hätte ich höchstens etwas an der Graphikausstattung zu bemängeln, aber wenn du keine speicherhungrigen Spiele spielst, tut der es für Büro+Web allemal.


Danke, Grubi, nun habe ich ja zwei Rechner verlinkt. Welchen fändest denn besser für meine Zwecke?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 13.05.2014 um 16:20:

Ich nehme nicht an, dass eine Vernetzung Rechner dieser Größenordnung überfordert.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von dr.rudolf am 13.05.2014 um 16:59:

Hallo Günter,

wie schon erläutert sind SSD-Platten erheblich schneller als konventionelle Festplatten, denn sie haben keine mechanischen beweglichen Teile.
Es handelt sich quasi um große Speicherkarten. Sie sind teurer als "normale" HD und von der Größe her so, dass man eigentlich nur Windows (also das Betriebssystem) und die (wichtigsten) Anwenderprogramme darauf packen sollte.
Für die Daten bietet sich eine konventionelle HD (evtl. extern) an.

Auch wenn SSD keine mechanischen Teile aufweisen, ist ihre Haltbarkeit nicht unbegrenzt. Das Limit ist die Anzahl der Lösch-/Schreibvorgänge. Deshalb sollte man geflissentlich auf SSD auch keine konventionellen Wartungsprogramme (z.B. Defragmentierung) anwenden.

Gruß
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Günter am 13.05.2014 um 17:28:

Davon bin ich inzwischen auch überzeugt. Ich hatte gerade eben ein längeres Gespräch mit einem Bruder, der PC-Fachmann ist und gab ihm die Daten für ein etwas günstigeres Gerät durch und er meinte zur, dass das Gerät für meine Bedürfnisse völlig ausreichen würde:

http://www.amazon.de/gp/product/B0085K2DWA/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1#productDetails

Außerdem meinte er, dass die neuen SSD-Festplatten noch nicht sehr ausgereift seien (Kinderkrankheiten). Er würde davon abraten.

Allen, die mir geantwortet haben, ganz herzlichen Dank!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 13.05.2014 um 17:43:

Wie gesagt, wenn du keine fetten Online-Spiele spielst, wo es auf den schnellen Zugriff ankommt, brauchst du auch keine SSD.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH