Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- PC- und Internet-Ecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=52)
--- Brauchen wir Amazon? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=14264)


Geschrieben von Lui am 02.08.2014 um 12:49:

Brauchen wir Amazon?


Zitat:
Der Internetversandhändler diktiert der Welt die Regeln, nach denen Bücher gelesen, geschrieben und publiziert werden. 19 Autoren aus aller Welt beantworten sechs Fragen nach dem richtigen Umgang mit dem genialen Giganten.

Ich gestehe: Ich habe es auch getan. Sogar sehr oft. Wer in einem Dorf wohnt, in dem nur zweimal am Tag ein Bus hält, bestellt schnell mal bei Amazon. Langsam dämmert mir, dass ich da etwas falsch gemacht habe. Das Onlineunternehmen, das wie ein netter Postbote auftritt, der es uns erspart, unsere Lebenszeit beim Einkaufen zu verplempern, ist ein gefährlicher Gigant geworden, der darum kämpft, der Welt die Regeln zu diktieren, nach denen sie in Zukunft Bücher kaufen, lesen, schreiben und vertreiben wird.

Die Geschichte von Amazon ist eine uramerikanische Geschichte: Ein paar Jungs haben sich im Jahr 1994 in einer Garage in Seattle etwas ausgedacht, das zuvor noch niemand vermisst hat und auf das jetzt niemand mehr verzichten kann. Der Erfolg des Versandhändlers, der alles vertreibt, was sich zwischen zwei Pappdeckeln verpacken lässt, ist atemberaubend. Seine überlegene Logistik und seine aggressive Niedrigpreispolitik machten das Garagenunternehmen von Jeff Bezos in nur zwei Jahrzehnten unschlagbar. In Deutschland kontrolliert der Konzern inzwischen 20 Prozent des Buchhandels, etwa 75 Prozent aller Internetbuchkäufe werden bei Amazon getätigt. Das E-Commerce-Netz, mit dem Amazon den Planeten überzogen hat, ist ohne Beispiel.

Aber das ist noch nicht alles: Seit Jahren weiß man, dass Amazon nicht nur ein Postposte, sondern ein freundlicher Diktator ist, der es auf die gesamte Wertschöpfungskette des Buches abgesehen hat. Sein Ziel ist die totale und globale Kontrolle über die Welt der Buchstaben: Auf seiner Self-Publishing-Plattform kann jeder veröffentlichen, aus den Lektürewegen der Kindle-Leser werden Fahrpläne für neue Amazon-Bücher, aus den Nutzerdaten und den Amazon-Rezensionen generieren sich neue Konzernstrategien. Niemand auf der Welt weiß so viel über den Kreislauf des Lesens, Schreibens und Publizierens wie die Rechner in Seattle. Die Buchverlage vergleicht Jeff Bezos mit "Gazellen", die Amazon jagen und zur Strecke bringen wolle. Ein zweifelsohne rabiates, aber im Sinn der Konzernlogik verständliches Geschäftsgebaren.

http://www.zeit.de/2014/30/buchhandel-amazon-autoren

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Grubendol am 02.08.2014 um 22:38:

Nein...objektiv gesehen nicht.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Lui am 03.08.2014 um 11:00:

Zitat:
Original von Grubendol
Nein...objektiv gesehen nicht.


Definitiv nicht.
Es lebe mein kleiner Buchladen,schneller als Amazone und nichts teuerer als dieser.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Grubendol am 09.08.2014 um 16:48:

Zitat:
Bücherkrieg: 909 Autoren gegen Amazon

Lange hielt man Amazon-Chef Jeff Bezos für eine Art Robin Hood der Buchwelt. Inzwischen wirkt er auf viele mehr wie Prinz John: Jetzt wenden sich 909 US-Autoren öffentlich gegen das Unternehmen. Amazons Image ist im Sturzflug.
(...)
Der Spiegel

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Lui am 10.08.2014 um 04:22:

Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Bücherkrieg: 909 Autoren gegen Amazon

Lange hielt man Amazon-Chef Jeff Bezos für eine Art Robin Hood der Buchwelt. Inzwischen wirkt er auf viele mehr wie Prinz John: Jetzt wenden sich 909 US-Autoren öffentlich gegen das Unternehmen. Amazons Image ist im Sturzflug.
(...)
Der Spiegel



Zitat:
Jetzt wenden sich 909 US-Autoren öffentlich gegen das Unternehmen. Amazons Image ist im Sturzflug.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Grubendol am 19.08.2014 um 12:25:

Zitat:
"Nicht mehr mit Amazon kooperieren"

Die Kartellbehörde müsse eingreifen, wenn sich Amazon unziemlicherweise zum Monopolisten mache, sagte Wolfgang Thierse, früherer Bundestagspräsident und Vorsitzender des SPD-Kulturforums im DLF. Er unterstütze deshalb das Protestschreiben der Autoren. Er sei aber skeptisch, ob das reiche - und sieht eine Lösung bei den Verlagen und Autoren selbst.
(...)
Deutschlandfunk

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Quark am 19.08.2014 um 18:32:

Ich verweigere mich definitiv amazon.de. Lieber gehe ich zum Buchhändler vor Ort, der bestellt mir auch alle Bücher morgen und ich weiß, dass ich damit die Arbeitsplätze vor Ort sichere.

Meine Kollegen wollten mir einen Gefallen tun und haben mir - als Leseratte - einen Gutschein von Amazon.de besorgt. Ich habe ihn weiterverschenkt. Aber es meinen Kollegen natürlich gesagt.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Lui am 19.08.2014 um 18:53:

Zitat:
Original von Quark
Ich verweigere mich definitiv amazon.de. Lieber gehe ich zum Buchhändler vor Ort, der bestellt mir auch alle Bücher morgen und ich weiß, dass ich damit die Arbeitsplätze vor Ort sichere.

Meine Kollegen wollten mir einen Gefallen tun und haben mir - als Leseratte - einen Gutschein von Amazon.de besorgt. Ich habe ihn weiterverschenkt. Aber es meinen Kollegen natürlich gesagt.


+1

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH