Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Zwischen Elbe und Weser (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=155)
-- Im Elbe-Weser-Dreick (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=7)
--- Haben Wölfe Rinder in Lamstedt gerissen? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=14372)


Geschrieben von Günter am 19.08.2014 um 10:42:

Haben Wölfe Rinder in Lamstedt gerissen?

Zitat:
Stand: 19.08.2014 10:58 Uhr - Lesezeit: ca.1 Min.

Haben Wölfe Rinder bei Cuxhaven gerissen?

Zwei Rinder sind in Lamstedt (Landkreis Cuxhaven) von einem oder mehreren Wildtieren gerissen worden. Nach ersten Erkenntnissen werden Wölfe verdächtigt. "Ich habe DNA-Proben genommen, die Kadaver untersucht und mir die Umgebung angeschaut", so der Wolfsberater des Landkreises, Olaf Kuball, gegenüber NDR.de. "Die Spuren lassen eindeutig auf große, hundeartige Tiere schließen." Ob es wirklich Wölfe waren, die die etwa zehn Monate alten Tiere getötet haben, lässt sich aber erst nach einem positiven DNA-Test bestätigen. "Es wäre aber das erste Mal, dass ein Wolf ein so großes Tier wie ein Rind in Niedersachsen getötet hätte", sagte Kuball. Rinder sind Wölfen als Opfer normalerweise zu groß und schwer.

Weiterlesen: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Haben-Woelfe-Rinder-bei-Cuxhaven-gerissen,wolf994.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 21.08.2014 um 09:16:

Ein lesenswerter Bericht:

Wer braucht eigentlich den Wolf?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 21.08.2014 um 13:43:

Zitat:
Original von Günter
Ein lesenswerter Bericht:

Wer braucht eigentlich den Wolf?


Und immer wieder das Gezeter von Jägern und Bauern,die ja meist auch Jäger sind.
In fünf deutschen Bundesländern sind Wölfe nun wieder heimisch geworden. Experten schätzen die Population auf ca. hundert Tiere. Begegnungen mit dem Menschen bleiben da nicht aus und enden oft tödlich,für die Wölfe.

Im Falle Lamstedt sollte erstmal geklärt werden ob es überhaupt Wölfe waren.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Jensemann am 21.08.2014 um 20:24:

Was, wenn nich ein Wolf soll es denn dann gewesen sein? Für mich ist es zu 99% klar, dass es ein Wolf war. Ein Hund könnte das nicht ohne weiteres vollbringen.

Erst ein paar Wochen vorher ist das Wolfspaar in eine Fotofalle geraten und das ganz in der nähe.

Es wird daher sicher ab nächsten Sommer Nachwuchs geben und der Wolf wird sich noch weiter ausbreiten im LK Cux.

Ich vermute, dass der Wolf sich mehr in Waldgebiete aufhalten wird, denn da wird er sich sicher fühlen. Vielleicht wird der Wolf ja in der Wingst und in Altenwalde zusätzlich eine belieb finden. Die jungen Wölfe werden sich dann ab ca. September 2015 von den Eltern trennen und einen eigenen Standort suchen. Dies wird sicher nicht Lamstedt sein, sondern einige Kilometer weiter weg.

Bin echt gespannt wie das weiter geht.


Geschrieben von Grubendol am 21.08.2014 um 20:57:

Irgendein Köter.

Und selbst wenn es ein Wolf war, ist es nicht schlimm, sondern Natur.

Nicht Natur ist die Massentierhaltung der Landwirte.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Lui am 21.08.2014 um 23:26:

Was ein Wolf vollbringt schafft ein Schäferhund ebenso.
Dann gibt es auch noch jede Menge andere Hunde die dem Wolf weit überlegen sind,wie z.B. Mastino Napoletano,Dogue de Bordeaux,Cane Corso,Bullmastiff und noch etliche mehr.
Viele Viehrisse in Deutschland konnten bereits Hunden zugewiesen werden.
Ob dieses Rind letztendlich gerissen wurde oder gar schon vorher tot war und anschließend von Aasfressern wie Fuchs und Maderhund angenagt wurden sollte doch ersteinmal geklärt werden bevor der "böse Wolf" hier verurteilt wird.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Grubendol am 22.08.2014 um 20:40:

+1

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Jensemann am 22.08.2014 um 20:52:

Zitat:
Original von Lui
Was ein Wolf vollbringt schafft ein Schäferhund ebenso.
Dann gibt es auch noch jede Menge andere Hunde die dem Wolf weit überlegen sind,wie z.B. Mastino Napoletano,Dogue de Bordeaux,Cane Corso,Bullmastiff und noch etliche mehr.
Viele Viehrisse in Deutschland konnten bereits Hunden zugewiesen werden.
Ob dieses Rind letztendlich gerissen wurde oder gar schon vorher tot war und anschließend von Aasfressern wie Fuchs und Maderhund angenagt wurden sollte doch ersteinmal geklärt werden bevor der "böse Wolf" hier verurteilt wird.



Es geht ja gar nicht um den bösen Wolf. Das ist halt die Natur. Hart und gemein. Wäre aber wirklich ein Zufall, wenn gleich zwei Rinder tod auf der Weide leigen und von Aasfressern zerlegt wurden.
Wenn du dich mit Hunden auskennst, dann würdest du nicht behaupten, dass ein Schäferhund eine Chance gegen einen Wolf hat. Der würde so sein Leben verlieren, wenn er sich mit einen Wolf anlegen müsste. Die Hunde, die du aufgezählt hast wie z.B. Mastino Napoletano, sind wenn ich es richtig weis Vorsteh Hunde bzw. Schutzhunde, die extra für den Schutz derViehherden eingesetzt wurden. Hast so einen auf der Weide, hätte ein Wolf sicher ein Problem, doch ein Rudel mit 4-6 ausgewachsenen Wölfen nicht.
Bin echt mal gespannt, wie das mit den Wölfen hier weiter geht. (hier = Region, nicht das Forum)


Geschrieben von Grubendol am 23.08.2014 um 01:54:

Mastiff

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Günter am 25.09.2014 um 10:40:

Heute zahlreiche Live-Berichte aus Lamstedt auf NDR info:

Bedrohung oder Erfolg? Der Wolf ist zurück


Livestream NDR info

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH