Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=85)
--- Bericht eines Schaffners: "Wir fühlen uns nicht sicher" (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=14560)


Geschrieben von Grubendol am 25.09.2014 um 15:18:

Bericht eines Schaffners: "Wir fühlen uns nicht sicher"

Zitat:
Bericht eines Schaffners: "Wir fühlen uns nicht sicher"

Wie groß ist das Problem mit Gewalt in Zügen? Ein Schaffner, der seit 24 Jahren in Berlin und Brandenburg arbeitet, erzählt von seinen Erfahrungen aus dem "Krisengebiet", wie er es nennt.
(...)
Bei uns in Brandenburg gibt es ganze Streckenabschnitte, die wir intern nur noch den 'Gaza-Streifen' nennen.
(...)
Spiegel Online

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Lui am 25.09.2014 um 16:16:

Zitat:
Mit Schildern in der Hand stehen am Donnerstagmittag (06.02.2014) Gewerkschafter der GDL vor dem Kölner Hauptbahnhof. "Keine Gewalt" steht darauf, oder "Wir sind keine Fußabtreter". Zugbegleiter und Lokomotivführer wollen nicht länger Prellbock für Aggressionen Einzelner sein, erklärt Schmitte. Die GDL fordere während der Nacht die Besetzung aller Nahverkehrszüge mit grundsätzlich zwei Zugbegleitern. Außerdem will die GDL NRW eine verstärkte Aus- und Weiterbildung des Personals zum Verhalten in Gewaltsituationen.

Erst einen Tag zuvor hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Frage nach der Sicherheit im Bahnverkehr als Thema einer eigenen Konferenz in Köln gemacht. Auch die EVG hat mittels einer Umfrage festgestellt, dass ihre Mitglieder sich zunehmend unsicher in ihrem Job fühlen. Gefahrensituationen gingen dabei durchaus nicht nur von der "klassischen Gefahrenklientel" wie Fußballfans, Betrunkenen oder Obdachlosen aus. Fast zwei Drittel der Vorfälle, bei denen es zu gewalttätigen Übergriffen komme, ereigneten sich mit "normalen" Fahrgästen, so das Ergebnis der Umfrage.

http://www1.wdr.de/themen/panorama/gewaltimzug100.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH