Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Zwischen Elbe und Weser (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=155)
-- Im Elbe-Weser-Dreick (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=7)
--- Abmahnungen für Hunderte Mercedes-Mitarbeiter (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=14812)


Geschrieben von Lui am 02.01.2015 um 06:58:

Abmahnungen für Hunderte Mercedes-Mitarbeiter

Zitat:
Nach spontanen Streiks im Bremer Mercedes-Werk haben offenbar etliche Beschäftigte kurz vor Silvester Abmahnungen erhalten. Anlass ist vor allem eine Aktion im Dezember, als die komplette Nachtschicht die Arbeit niedergelegt hatte. Aus Sicht der Werksleitung war der Streik illegal.

Der Konflikt dreht sich um ein Rationalisierungsprogramm der Werksleitung: Sie will 140 Jobs in der Logistik an externe Dienstleister vergeben, zudem mehr Leiharbeiter beschäftigen und in diesem Jahr mehr als 90 Sonderschichten fahren. Bis zu 2.500 Mercedes-Arbeiter hatten dagegen mehrmals spontan protestiert – mal einige Stunden, in der Nacht zum 12. Dezember standen sogar alle Bänder still. Derzeit gilt bei Mercedes die Friedenspflicht, das heißt, es laufen keine Tarifverhandlungen. Ein Streik wäre damit rechtswidrig, die IG Metall hatte auch nicht zu den Aktionen aufgerufen.

http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/politikmercedesstreik100.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH