Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Die Elbe (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=76)
-- Diskussionsforum zur Elbvertiefung (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=5)
--- Vertiefung: Hamburg debattiert über Scheitern (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=14953)
Vertiefung: Hamburg debattiert über Scheitern
Zitat:
Stellt sich Hamburg darauf ein, dass die Elbvertiefungspläne scheitern? "Wenn wir keinen Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht haben sollten, wird das wirtschaftliche Folgen haben", sagte Bürgermeister Olaf Scholz in einem vom "Hamburger Abendblatt" (Donnerstag) und dem Fernsehsender Hamburg1 organisierten "Duell" mit dem CDU-Herausforderer Dietrich Wersich - und fügte an: "Die Stadt wird das überleben, aber es wird Wachstum kosten.“ Kritik von Umweltverbänden an dem Projekt wies Scholz laut dpa zurück.
Die Elbvertiefung sei zwar ein Eingriff in die Natur, aber "wir sind nicht maßlos. Die Vertiefung ist nicht so gerechnet, dass wirklich alle, selbst die größten Schiffe jederzeit voll beladen mit 19 000 Standardcontainern in den Hafen einlaufen können." Aber es sei sichergestellt, dass diese Schiffe aneinander vorbeifahren können und "in längeren Zeitfenstern zu uns kommen können".
http://www.oste.de/
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Das wäre ja auch unwirtschaftlich, wenn man die Baggerunternehmen jetzt schon die Illussion auf eine erneute Elbvertiefung nehmen würde und lediglich die Unterhaltungsbaggerei als Einnahmequelle überlässt.
__________________
Zitat:
Elbvertiefung: Ja, wann baggern sie denn?
(...)
Seit 13 Jahren streitet Hamburg über die Vertiefung der Elbe. Ein entscheidendes Gerichtsurteil könnte schon in diesem Frühjahr fallen.
(...)
Sollten die Richter also tatsächlich in diesem Jahr zu einer Entscheidung über den Ausbau der Fahrrinne kommen, würde es noch mal etwa rund drei Jahre lang dauern, bis die Elbe fertig ausgebaggert ist. Frühestmöglicher Zeitpunkt des Bauabschlusses ist momentan also ungefähr das Jahr 2019. Der Antrag, die Elbe für die Schifffahrt nach Hamburg erneut - und damit zum zehnten Mal - anzupassen, stammt aus dem Monat Februar 2002.
(...)
Der Spiegel
__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Elbvertiefung: Ja, wann baggern sie denn?
(...)
Seit 13 Jahren streitet Hamburg über die Vertiefung der Elbe. Ein entscheidendes Gerichtsurteil könnte schon in diesem Frühjahr fallen.
(...)
Sollten die Richter also tatsächlich in diesem Jahr zu einer Entscheidung über den Ausbau der Fahrrinne kommen, würde es noch mal etwa rund drei Jahre lang dauern, bis die Elbe fertig ausgebaggert ist. Frühestmöglicher Zeitpunkt des Bauabschlusses ist momentan also ungefähr das Jahr 2019. Der Antrag, die Elbe für die Schifffahrt nach Hamburg erneut - und damit zum zehnten Mal - anzupassen, stammt aus dem Monat Februar 2002.
(...)
Der Spiegel
Cool Grubi danke für den Post ... in den 17 Jahren seit Antragsstellung hat sich die Welt ja auch kaum geändert
Aber es geht nicht um den Antrag, es geht ums Prinzip: Hamburg will sich von Cuxhaven nicht sagen lassen, was für Ihren Hafen Gut oder Böse ist. Das war früher so, und das wird sich bei den Hamburger Pfeffersäcken auch nicht ändern.
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH