Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=124)
--- Info + Service (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=18)
---- Meckerecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=50)
----- Das Taxi-Problem in Otterndorf (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=15)
Das Taxi-Problem in Otterndorf
Liebe Gäste, liebe Mitglieder,
heute schreibe ich selber einmal in der Meckerecke.
Der Grund dafür: Seit ich mich erinnern kann, gibt es in Otterndorf ein Taxi-Problem:
Otterndorf fehlt eine profimässig geführte Taxi-Zentrale!
Andere Orte mit weniger Einwohnern sind da wesentlich besser dran
Den absoluten Höhepunkt an Kundenunfreundlichkeit durfte ich am Heiligen Abend erleben:
Um zu erfahren, ob ich in der Nacht vom 24. zum 25. Dezember gefahren werden kann, fragte ich den Junior-Chef des Taxi-Unternehmens persönlich.
"Ja", sagte er, "wir fahren die ganze Nacht. Aber bitte nicht vor halb neun!"
"Gut", sagte ich ihm, "dafür habe ich Verständnis!"
"Rufe mich aber nicht Sylvester an, um zu fragen, ob wir dann fahren. Wir fahren! Und solche Anrufe nerven mich", antwortete er mir. Das fand ich zwar irgendwie seltsam, sagte aber nichts.
In der Heiligen Nacht versuchte ich ab kurz nach 24 Uhr dieses Taxi-Unternehmen telefonisch zu erreichen. Ohne Erfolg! Ich wählte immer wieder, über mehrere Stunden hin. Am anderen Ende war aber immer nur ein Anrufbeantworter, über den ich leider auch keine Nachricht hinterlassen konnte.
Gegen drei Uhr morgens gab ich schließlich auf und machte mich zu Fuß vom Uferweg aus auf, um nach Hause zu marschieren!
Was hätte ich in dieser Situation machen können, wenn ich (geh-)behindert wäre. Vermutlich wäre ich dann gezwungen gewesen, ein Taxi aus CUX zu bestellen, was mich aufgrund der weiten Anfahrt reichlich Geld gekostet hätte.
Verständnis hätte ich gehabt, wenn man mir vorher auf meine Nachfrage geantwortet hätte, dass man in der Heiligen Nacht nicht fahren würde.
Aber, erst zuzusagen und dann trotz intensivem Wählen stundenlang nicht ereichbar zu sein, das ist nicht in Ordnung!
"Wir fahren die ganze Nacht!"
Wie schon gesagt: Ich wählte immer wieder, über mehrere Stunden hin. Hörte aber immer nur einen Anrufbeantworter, über den ich auch keine Nachricht hinterlassen konnte. Hierfür habe ich im Übrigen mehrere Zeugen!
In den vergangenen Tagen hatte ich Besuch. Deshalb rief ich erst heute bei dem Taxi-Unternehmen an, um mich für diesen tollen Service zu "bedanken".
Aber, es gab nicht etwa eine Erklärung oder den Versuch einer Entschuldigung! - Sondern:
Man ließ mich überhaupt nicht ausreden, fuhr mir barsch über den Mund und legte einfach auf!
Nicht zu fassen! Ich dürfte mit meinen Kunden jedefalls nicht so umgehen!!
Aber, ein Taxi-Unternehmen in Otterndorf kann sich das leisten - es gibt keine Konkurrenz! Und Cuxhaven ist zu weit.
Eigentlich müßte man jetzt ein fähiges Taxi-Unternehmen einzuladen, sich hier in Otterndorf niederzulassen!
Wir haben es bitter nötig!
Und: Das neue Taxi-Unternehmen hätte ja in Otterndorf überhaupt keine wirkliche Konkurrenz!
... Fortsetzung folgt ...
__________________
Liebe Grüße
Günter
Gestern mittag habe ich dem Taxi-Unternehmen eine e-Mail folgenden Inhalts geschickt, die bisher aber noch nicht beantwortet wurde:
Zitat:
Guten Tag,
Eure Homepage ist wirklich eindrucksvoll gestaltet. Kompliment!
„Taxi für Nachtschwärmer“ – das liest sich alles gut!
Leider haben die Versprechungen auf Eurer Site wenig bis gar nichts mit der Realität zu tun.
Wie es wirklich aussieht, wenn man Euch braucht, das kann man hier nachlesen:
http://www.das.ott-forum.de/wbblite/thread.php?sid=&postid=23#post23
Ich bin jedenfalls stinkesauer!
Günter
... Fortsetzung folgt ...
__________________
Liebe Grüße
Günter
... Zwischenbericht ...
Meine doch durchaus noch moderate e-Mail vom 3. Januar wurde bis heute nicht beantwortet.
Sollte ich die Situation falsch einschätzt haben, hätte man mich doch freundlich über die wahren Umstände informieren können!
Fakt ist: Keine Antwort.
... Fortsetzung folgt ...
__________________
Liebe Grüße
Günter
Hallo zusammen,
übrigens versprach der Otterndorfer Landtagsabgeordnete Claus Johannssen (SPD) auf seiner Homepage am 27. August 2006, dass man "in der Samtgemeinde und darüber hinaus ein Anrufsammel-taxen-System aufbauen" werde. (claus-johannssen.de)
Ich bin mal gespannt, ob das wirklich so umgesetzt wird und ob sich daraus folgend die Situation in Otterndorf verbessern wird.
Übrigens erfuhr ich von der zuständigen Stelle im Landkreis Cuxhaven, dass es in Otterndorf nur Konzessionen für die drei Taxen dieses Unternehmers geben würde. Mehr würde man auch nicht genehmigen, weil mehr angeblich nicht erforderlich seien. Interessierte Unternehmer könnten sich aber gerne in eine Warteliste eintragen lassen.
Naja, wenn denen das reicht. Früher standen manchmal sogar am Bahnhof Taxis. Das gibt es heute leider nicht mehr.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Also, ich erinnere mich daran, dass vor Jahren immer ein Taxi am Bahnhof wartete, wenn ein Zug einlief. Sogar abends.
Man brauchte überhaupt nicht zu telefonieren, das Taxi stand da und wartete.
Naja, das ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Da war Schröder ja auch noch Kanzler...
__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam
Zitat:
Original von subkultur
Da war Schröder ja auch noch Kanzler...
Und warum fährst du dann nicht mit Röse ? Der ist immer da, und auch noch billiger.
Hallo Meister,
willkommen im Forum!
Zitat:
Original von Meister
Und warum fährst du dann nicht mit Röse ? Der ist immer da, und auch noch billiger.
Tja, eine berechtigte Frage
Weil ich dachte, dass die nur Busreisen und Krankentransporte durchführen.
Danke für den Hinweis, ich werde das bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Hallo !
man kann sagen das es wie ein Taxi ist, nur halt kein Taxischild auf dem Dach, die Tarife werden dort anders berechnet, nach Kilometer und nicht nach Zeit wie beim Taxi.
Hallo,
also im großen und ganzen kann man die Unterschiede zwischen einem Taxiunternehmen und uns (Mietwagen/Minicar) folgendermaßen beschreiben :
Ein Taxi darf Fahrgäste am Straßenrand einsammeln, wir nicht, wir müssen angerufen werden.
Ein Taxi hat ein Taxischild auf dem Dach, wir nicht.
Der Preis wird bei einem Taxi mit dem Taxameter berechnet, dass heißt das die "Uhr" sofort läuft wenn man einsteigt, und auch weiterläuft wenn man an einer roten Ampel oder so steht. Bei einem Mietwagen wird nur der tatsächliche Kilometerpreis berechnet (Wegstreckenzähler), kann also durchaus günstiger sein.
Das war es im großen und ganzen, ach ja, einen Unterschied gibt es doch noch, uns gibt es schon seit über 50 Jahren
Gruß Niclas
Danke für den Hinweis!
Wie ich schon sagte, ich werde es in Kürze testen
__________________
Liebe Grüße
Günter
ich seh hier auch ab und an autos von geppi-car rumfahren.
oder ist damit das oben genannte unternehmen gemeint?
mfg
Hallo,
Geppi-Cars gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr, du meinst wahrscheinlich "City Minicar" aus Cuxhaven, und somit nicht das oben genannte Otterndorfer Taxiunternehmen.
Das sind doch alles gar keine richtigen Taxis!!!
Die nutzen doch nur Gesetzeslücken für ihre "Hilfs-Taxis"!!!
Miehtwagen sind keine Taxis!!!
das hat ja auch keiner behauptet das mietwagen taxis wären, sagt ja schon der name
Zitat:
Original von Hannes
Das sind doch alles gar keine richtigen Taxis!!!
Die nutzen doch nur Gesetzeslücken für ihre "Hilfs-Taxis"!!!
Miehtwagen sind keine Taxis!!!
So ist es !
Mietwagenkutscher sind Grauzonenkutscher.
Gewerbliche Personenbeförderung = TAXI !!!
das stimmt nicht, ich schreibe nachher die antwort, ich habe gerade nicht viel zeit, aber das will ich so nicht stehen lassen
Zitat:
Original von Ulli
Zitat:
Original von Hannes
Das sind doch alles gar keine richtigen Taxis!!!
Die nutzen doch nur Gesetzeslücken für ihre "Hilfs-Taxis"!!!
Miehtwagen sind keine Taxis!!!
So ist es !
Mietwagenkutscher sind Grauzonenkutscher.
Gewerbliche Personenbeförderung = TAXI !!!
Hallo Ulli,
das ist so nicht richtig und das weißt Du.
Was verstehst Du denn in diesem Zusammenhang unter "Grauzonenkutscher"?
Willst Du sagen, dass bei Mietwagen-Unternehmern irgendetwas nicht legal ist?
Aber, ich denke, Niclas kann das besser als ich erläutern ...
Liebe Grüße
Günter
__________________
Liebe Grüße
Günter
Zitat:
Hallo Ulli,
das ist so nicht richtig und das weißt Du.
Was verstehst Du denn in diesem Zusammenhang unter "Grauzonenkutscher"?
Willst Du sagen, dass bei Mietwagen-Unternehmern irgendetwas nicht legal ist?
Aber, ich denke, Niclas kann das besser als ich erläutern ...
Liebe Grüße
Günter
@Günter,
kennst Du einen einzigen Mietwagenfahrer, der nach jeder Tour zu seinem Betriebssitz zurückkehrt ??
Zitat:
Original von Ulli
@Günter,
kennst Du einen einzigen Mietwagenfahrer, der nach jeder Tour zu seinem Betriebssitz zurückkehrt ??
Hallo Ulli,
ich meine, das ist kein greifendes Argument! Mißbrauch ist bekanntlich überall möglich.
Ich könnte Dich genauso fragen, ob Du einen einzigen angestellten Taxifahrer kennst, der nach einer gefahrenen Tour nicht, wenn möglich, jemanden auf Rückweg mitnimmt und die Uhr aus lässt?
Liebe Grüße
Günter
__________________
Liebe Grüße
Günter
Dafinition Grauzone
Ihr Lieben,
bei Wikipedia fand ich eine Definition, was denn unter dem Begriff "Grauzone" überhaupt zu verstehen ist:
Zitat:
Grauzone (Recht)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Grauzone bezeichnet man einen Sachverhalt, welcher gesetzlich nicht eindeutig geregelt ist. Mitunter resultiert er aus einer Notsituation.
Beispiel: Der Streit um die Patientenverfügung und inwiefern Angehörige die Wünsche des Erkrankten respektieren müssen resultiert faktisch in einer rechtlichen Grauzone für behandelnde Ärzte. Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) fordert eine gesetzliche Regelung der Sterbebegleitung und -hilfe zur Abschaffung von Grauzonen in diesem Bereich.
Von Grauzonen spricht man auch in Fällen, in denen eine Tat zwar nach dem Wortlaut des Gesetzes nicht strafbar ist, nach allgemeiner Auffassung aber dem Geist des Gesetzes zuwiderläuft und das zu schützende Rechtsgut eigentlich verletzt. Dies resultiert häufig aus handwerklichen Fehlern im Gesetzgebungsprozeß. Ein Beispiel wäre die (sich derzeit in der Korrektur befindliche) Regelung in Deutschland, nach der die Abbildung von Jugendlichen ab 14 Jahren in pornographischen Darstellungen erlaubt, die Vorführung solchen Materials an Personen unter 18 Jahren jedoch strafbar ist.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grauzone_%28Recht%29)
__________________
Liebe Grüße
Günter
a webmaster!
Zitat:
Original von BobDylan
a webmaster!
Was meinst Du?
__________________
Liebe Grüße
Günter
Zitat:
Ich könnte Dich genauso fragen, ob Du einen einzigen angestellten Taxifahrer kennst, der nach einer gefahrenen Tour nicht, wenn möglich, jemanden auf Rückweg mitnimmt und die Uhr aus lässt?
Liebe Grüße
Günter
Welchen Rückweg meinst Du ?
Ca 50 % der Düsseldorfer Taxen haben Sitzkontakte.
Zitat:
Original von Ulli
Zitat:
Ich könnte Dich genauso fragen, ob Du einen einzigen angestellten Taxifahrer kennst, der nach einer gefahrenen Tour nicht, wenn möglich, jemanden auf Rückweg mitnimmt und die Uhr aus lässt?
Liebe Grüße
Günter
Welchen Rückweg meinst Du ?
Ca 50 % der Düsseldorfer Taxen haben Sitzkontakte.
Die anderen 50 % in Düsseldorf aber nicht
Und auf dem Lande sind es wesentlich weniger
__________________
Liebe Grüße
Günter
Alles Quatsch!
Die Taxi-Unternehemn müssen teuerer sein, weil die Taxifahrer viel mehr verdienen!
So einfach ist: Die Kutscher von Mietwagen kriegen doch nur die Hälfte! Reicht aber auch. Besser als ALG2!
Willy
Ach, Willy, so ein Unsinn, die Taxi-Kutscher verdienen doch auch nur Hungerlöhne!
Zitat:
Original von Meister
Hallo !
man kann sagen das es wie ein Taxi ist, nur halt kein Taxischild auf dem Dach, die Tarife werden dort anders berechnet, nach Kilometer und nicht nach Zeit wie beim Taxi.
Taxi und Mietwagen,das sind zwei Welten für sich.
Falsch ist das beim Taxi nur nach Zeit berechnet wird.In erster Linie nach Entfernung und wenn der Wagen steht (z.B.Ampel ,Stau usw)schaltet das
Taxameter um auf Zeit.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Zitat:
Original von Niclas
Hallo,
also im großen und ganzen kann man die Unterschiede zwischen einem Taxiunternehmen und uns (Mietwagen/Minicar) folgendermaßen beschreiben :
Ein Taxi darf Fahrgäste am Straßenrand einsammeln, wir nicht, wir müssen angerufen werden.
Ein Taxi hat ein Taxischild auf dem Dach, wir nicht.
Der Preis wird bei einem Taxi mit dem Taxameter berechnet, dass heißt das die "Uhr" sofort läuft wenn man einsteigt, und auch weiterläuft wenn man an einer roten Ampel oder so steht. Bei einem Mietwagen wird nur der tatsächliche Kilometerpreis berechnet (Wegstreckenzähler), kann also durchaus günstiger sein.
Das war es im großen und ganzen, ach ja, einen Unterschied gibt es doch noch, uns gibt es schon seit über 50 Jahren
Gruß Niclas
Fast alles richtig Niclas .
Nur das das Taxameter erst anfängt zu zählen wenn
der Fahrer es einschaltet und in Hamburg an den Am-
peln einen gewissen Zeitraum nicht weiterläuft.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Zitat:
Original von Ulli
Zitat:
Original von Hannes
Das sind doch alles gar keine richtigen Taxis!!!
Die nutzen doch nur Gesetzeslücken für ihre "Hilfs-Taxis"!!!
Miehtwagen sind keine Taxis!!!
So ist es !
Mietwagenkutscher sind Grauzonenkutscher.
Gewerbliche Personenbeförderung = TAXI !!!
Richtig Ulli ,Schwarzfahrer u.Grauzonenkutscher
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Zitat:
Original von Webmaster
Zitat:
Original von Ulli
@Günter,
kennst Du einen einzigen Mietwagenfahrer, der nach jeder Tour zu seinem Betriebssitz zurückkehrt ??
Hallo Ulli,
ich meine, das ist kein greifendes Argument! Mißbrauch ist bekanntlich überall möglich.
Ich könnte Dich genauso fragen, ob Du einen einzigen angestellten Taxifahrer kennst, der nach einer gefahrenen Tour nicht, wenn möglich, jemanden auf Rückweg mitnimmt und die Uhr aus lässt?
Liebe Grüße
Günter
Hallo Webmaster.
Hierzu muß erläutert werden das Mietwagen laut §49
des Personenbeföderungsgesetzes eine Rückkehr-
pflicht haben.Das heißt ,das sie nach erfüllung eines
Fahrauftrages zu ihrem Betriebsgeländes zurückkehren
müßen,was aber zu 99 % nicht so gehandhabt wird.
Ganz im Gegenteil.Überall wo was Los ist lauern diese
Zecken rum .Sie kommen auch wenn sie nicht bestellt
sind oder eine vorangegangene Tour zu einer Veran-
staltung war,denn eine Bereitstellung dürfen sie vom
Gesetzgeber her nicht machen(Rückkehrpflicht) Wir
nennen sie hier GEIER auf RÄDERN .Mietwagenunter-
nehmer zahlen ja auch nichts für eine Taxikon-
zession die bei uns 23000 Euro beträgt.Das ganze was
da so teilweise von Mietwagenunternehmen und
deren Kutschen getrieben wird ist nicht nur
GRAUZONE sondern schlichtweg UNGESETZLICH.
Dazu kommt noch das sie meist weit unter Preiß
fahren.Taxiunternehmer können da nicht mithalten,
da sie innerhalb ihres Pflichtfahrgebietes auf Uhr
fahren müßen und da gibt es festgelegte Preise.
Diese werden von der jeweiligen Stadt bzw Land-
kreis festgelegt.Sowie der Anschlag(das der Grund-
preis der angezeigt wird beim anschalten des Taxa-
meters)und auch der Kilometerpreis.Wird man hier
bei uns erwischt ohne eingeschalteter Uhr (Vom Zoll,
Ordnungsamt oder Polizei),zahlt man 60 Eu. Strafe.
Also kann man sich doch wohl vorstellen das
für Taxler Mietwagenkutscher rote Tücher sind
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
warum bezeichnest du mietwagenunternehmer als ungesetzlich und das sie in einer grauzone arbeiten würden ? ich würde sagen das in unserer region hier mindestens 98 % aller mietwagenunternehmer nach einer tour wieder zum betriebssitz zurückfahren bzw. per funk oder handy einen neuen fahrauftrag erhalten. und soll ich dir sagen warum ich die prozentzahl so hoch ansetze ? weil in unserer region nichts mehr los ist seit der gesundheitsreform. sie können gar keine neue kunden einsammeln, weil wo keine sind kann man keine mitnehmen.
früher hatten wir immer 3 taxen und 1 kleinbus auf dem hof stehen, die wirklich immer ausgelastet waren (in einem 7000 einwohnerdorf), heute steht 1 mietwagen auf dem hof und 1 kleinbus, die aber überhaupt nicht ausgelastet sind (bis 1994 hatten wir alle (seit 1954) taxikonzessionen, danach auf mietwagen umgestellt wegen der rufbereitschaft).
woran kann das liegen ? mögen die kunden einen nicht mehr ? haben sie eine günstigere variante gefunden ? sind sie alle tot ? schlechtes marketing ?nein ! sie haben schlicht und einfach nicht mehr das geld dafür.
wir haben (otterndorf) den gleichen tarif wie taxis im landkreis cuxhaven, den haben wir so angeglichen, weil günstiger zu fahren geht wirklich nicht mehr, bei uns wird die uhr immer angeschaltet, weil das geld, welches man bekommt, normalerweise immer noch nicht kostendeckend ist. und da fragt man sich warum andere taxiunternehmer für 60 ode 80 euro nach hamburg fahren... da fehlen einen eigentlich nur noch die worte. aber da könnte ich dir noch ganz andere bewiesende schlechtigkeiten mancher unternehmer aufschreiben.
Hallo Niclas.
Du scheinst in der P.-Beförderungsbranche doch
noch ziemlich Blauäugig zu sein.Macht aber nichts,
denn in dieser Branche macht erst die Praxis schlau
und nicht die Theorie.Nicht Hörensagen sondern
selbst erleben ist hier Fakt.Da du mit sicherheit noch
keinen P.-Schein hast bist du nur ein Theoretiker in
diesem Fall.Aber nur die Praxis zählt in diesen Gewerbe
Schlauschnackende Theoretiker haben wir genug in
diesem Gewerbe.Beinhart geht es dazu.An die Regeln
hält sich doch kaum noch jemand.Also brauchen wir
nicht auch noch unseriös arbeitende Mietwagen.
Das ihr ,euer Unternehmen.nach einem Auftrag
wieder nach Hause fahrt nehme ich dir ,wenn es sich
um das Tagesgeschäft dreht,ja noch ab.Aber wie
sieht es dann am Wochenendenachtgeschäft aus?
Da wird nun mal das wahre Geld verdient.Das Felix in
Cux. und JTP in Lüdingwohrt dürfen eigentlich auch
dir ein Begriff sein.Beim Felix stehen die Taxen vor
derTür und 10 Meter gegenüber lauern illegal die
Minicars rum. Beim JTP lauern diese illegal bei der
Kirche rum.MIETWAGEN DÜRFEN KEINE BEREREIT_
STELLUN MACHEN.Ich dürfte dort bei euch keine
Taxi fahren,wenn doch, würden dort Reifenfirmen
gute Geschäfte machen.Es ist halt so ,wo Behörden
versagen muß man sich selber helfen.
In einem Punkt hast du allerdings recht.Seit der
Gesundheitsreform ist so einiges ins Arge geraten.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Moin,
mich beschäftigt sein einiger Zeit eine Frage und vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Ich tausche meinen Wagen gegen die BahnCard 100 ein.
So kann ich ein Jahr lang in Ruhe durch die Gegend fahren ohne noch etwas zu zahlen.
Ein Problem gibt es dabei, überall gib es eine Nahverkehr, nur in Hadeln wohl nicht.
Wenn ich in Otterndorf am Bahnhof stehe und zu Freunde nach Neuhaus, Neuenkirchen bzw nach Steinau fahren will, was zahl ich da so ungefähr?
Tschüß Raboe
__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.
So, nun isses soweit.
In Otterndorf und umzu gibt es das Anrufsammeltaxi.
Also keine leeren Versprechungen der Politik.
Gruß Jörg
Na denn, herzlichen Glückwunsch.
Nu wirds kleiner mit der Gewinnspanne.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Ach was. Da wo wir fahren, kommt das eh nicht hin.
Gruß Jörg
Und wo fahrt ihr denn wo die nicht fahren?
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Na wir holen unsere Fahrgäste an jedem gewünschten Ort ab und bringen Sie zu jedem gewünschten Ort.Wir sind stets pünktlich, hilfsbereit und bringen das Gepäck auch schon mal in den 4. Stock.
Beim Sammeltaxi stehste bei Wind und Wetter an der Haltestelle und wartest auf das Taxi, um dann am Zielort samt Gepäck ausgesetzt zu werden.
Wer will das schon?
Das Ast Cuxhaven steht nach einem Berich der NEZ vor dem aus, sobald die öffentliche Förderung ausläuft, da es ohne öffentliche Zuschüsse nicht tragfähig ist.
Also wird der Markt es regeln und der flexible kundenorientierte Kleinunternehmer wird auch weiterhin sein Auskommen finden.
Gruß Jörg
Zitat:
Original von Medem-Taxi
Na wir holen unsere Fahrgäste an jedem gewünschten Ort ab und bringen Sie zu jedem gewünschten Ort.Wir sind stets pünktlich, hilfsbereit und bringen das Gepäck auch schon mal in den 4. Stock.
Beim Sammeltaxi stehste bei Wind und Wetter an der Haltestelle und wartest auf das Taxi, um dann am Zielort samt Gepäck ausgesetzt zu werden.
Wer will das schon?
Das Ast Cuxhaven steht nach einem Berich der NEZ vor dem aus, sobald die öffentliche Förderung ausläuft, da es ohne öffentliche Zuschüsse nicht tragfähig ist.
Also wird der Markt es regeln und der flexible kundenorientierte Kleinunternehmer wird auch weiterhin sein Auskommen finden.
Gruß Jörg
Na ja, also bei Sammeltaxis habe ich auch schon erlebt, das sie einen bis zur Haustür fahren, abgeholt wird man von der Lobby des Hotels, so schlimm ist es nicht.
Ich habe nix dagegen mit den Sammeltaxi vom Bahnhof nach Steinau gebracht zu werden, dann muss meine Freundin mich nicht abholen.
Alleine mit den Taxi kostet es soviel wie eine Fahrt nach Hannover mit den Zug
__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.
Mag ja sein das du dich von der Lobby deines Hotels abholen lässt. Aber hier is nix mit Lobby und nix mit Hotel, hier ist Landkreis Cux, alle 10 Km ne Bushaltestelle ohne Wartehäuschen dafür aber jede Menge frischer Luft und endlose Weite bis zum Horizont. Und bei den zu erwartenden Fahrgastzahlen wird die Astgeschichte ein Zuschussgeschäft bleiben das sich die Landkreise auf Dauer nicht werden leisten können.
Nicht das ich was gegen AST hätte, ganz im Gegenteil. Es ist eine klasse Idee. Nur ein Geschäft ohne Gewinn ist und bleibt nun mal ein schlechtes Geschäft. Und öffentliche Zuschüsse verschlimmern die Sache nur noch, da sie die wirtschaftliche Grundlage der Taxiunternehmen zumindest kurzfristig ersteinmal schwächen.
Gruß Jörg
Das ist ja das Problem, Busse gibt es kaum noch, also muss ich abgeholt werden.
Wenn ich sagen wir mal von Otterndorf nach Steinau möchte, komme um 22:00 Uhr mit den Zug an. Das Taxi kostest so glaube ich gute 30 Euro.
Mich abholen zu lassen, 40km x 0,30 Euro 12 Euro.
Mit einem Sammeltaxi oder auch normales Taxi (Organisation übers Internet) zu festen/benötigten Zeit von Beas nach Otterdorf fahren wäre meine Idee.
Taxi kann dann ruhig 30/40 Euro kosten, weil aber zwei oder drei mitfahren.
Weiter gesponnen, stell ich mir ein Zenario vor.
Ich bin auf der Seite von der Bahn.de und geben meine Strecke Kempten Steinau ein.
Wenn ich dann bestätige da ich bis zur Haustür gebracht werden möchte, wir mir angeboten ein Taxi zu bestellen. Bei der Bestellung kann ich sehen ob dort noch andere ein Taxi in die Richtung bestellt haben und so Geld sparen.
Mich nervte es von ein paar Wochen, ich steige aus dem Zug aus und drei aus den gleiche Ort wurde auch abgeholt, wenn man das gewusst hätte, hätte ein Auto gereicht.
Aber das wird sich erst lohne wenn der Sprit 5,10 Euro kostest.
__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.
Zitat:
Original von RaBoe
Das ist ja das Problem, Busse gibt es kaum noch, also muss ich abgeholt werden.
Wenn ich sagen wir mal von Otterndorf nach Steinau möchte, komme um 22:00 Uhr mit den Zug an. Das Taxi kostest so glaube ich gute 30 Euro.
Mich abholen zu lassen, 40km x 0,30 Euro 12 Euro.
Mit einem Sammeltaxi oder auch normales Taxi (Organisation übers Internet) zu festen/benötigten Zeit von Beas nach Otterdorf fahren wäre meine Idee.
Taxi kann dann ruhig 30/40 Euro kosten, weil aber zwei oder drei mitfahren.
Weiter gesponnen, stell ich mir ein Zenario vor.
Ich bin auf der Seite von der Bahn.de und geben meine Strecke Kempten Steinau ein.
Wenn ich dann bestätige da ich bis zur Haustür gebracht werden möchte, wir mir angeboten ein Taxi zu bestellen. Bei der Bestellung kann ich sehen ob dort noch andere ein Taxi in die Richtung bestellt haben und so Geld sparen.
Mich nervte es von ein paar Wochen, ich steige aus dem Zug aus und drei aus den gleiche Ort wurde auch abgeholt, wenn man das gewusst hätte, hätte ein Auto gereicht.
Aber das wird sich erst lohne wenn der Sprit 5,10 Euro kostest.
da wirst du in zukunft auch auf ein taxi angewiesen sein: es fährt nur bis zum 20uhr. und dies ist auch richtig so, damit der wettbewerb zum örtlichen kleinunternehmer nicht zu groß wird.
die bürger wollten das ast, also hat der stadtrat otterndorf unter führung der cdu dieses system eingeführt. ich habe die gleiche meinung wie jörg. es wird ein zuschussgeschäft bleiben und bei der kassenlage nicht über die probephase hinaus kommen.
wegen deiner taxigeschichte von der bahn: bedank dich bei meiner mutter
Zitat:
Original von Niclas
da wirst du in zukunft auch auf ein taxi angewiesen sein: es fährt nur bis zum 20uhr. und dies ist auch richtig so, damit der wettbewerb zum örtlichen kleinunternehmer nicht zu groß wird.
wegen deiner taxigeschichte von der bahn: bedank dich bei meiner mutter
Um es mal überspitzt zu sagen, mir ist es egal wie ich weg kommen, nur günstig wäre schön.
Ich denke wenn ein Taxiunternehmen Mitfahrer zusammen bringt, könnte er auch mehr Umsatz machen.
Es gibt bei mir im Vorort eine Rufbus für die Bewohner um sie von Zuhause abzuholen und zum einkaufen / Arztermin zu fahren, gedacht für überwiegend ältere Leute. Man ruft eine Nummer an und frage ob schon Busse für den Tag oder nächsten Tag geplant sind, man erfährt so Zeiten wann sie fahren und gleicht es mit seinen Wünschen ab.
So fährt meine Nachbarin mit den Kleinbus und ihre Hackenporsche zum einkaufen, bezahlt dafür 5 Euro und ihr Leben ist unabhängiger geworden.
Ach ja und Danke an Niclas Mutter
__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.
Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Niclas
da wirst du in zukunft auch auf ein taxi angewiesen sein: es fährt nur bis zum 20uhr. und dies ist auch richtig so, damit der wettbewerb zum örtlichen kleinunternehmer nicht zu groß wird.
wegen deiner taxigeschichte von der bahn: bedank dich bei meiner mutter
Um es mal überspitzt zu sagen, mir ist es egal wie ich weg kommen, nur günstig wäre schön.
Ich denke wenn ein Taxiunternehmen Mitfahrer zusammen bringt, könnte er auch mehr Umsatz machen.
Es gibt bei mir im Vorort eine Rufbus für die Bewohner um sie von Zuhause abzuholen und zum einkaufen / Arztermin zu fahren, gedacht für überwiegend ältere Leute. Man ruft eine Nummer an und frage ob schon Busse für den Tag oder nächsten Tag geplant sind, man erfährt so Zeiten wann sie fahren und gleicht es mit seinen Wünschen ab.
So fährt meine Nachbarin mit den Kleinbus und ihre Hackenporsche zum einkaufen, bezahlt dafür 5 Euro und ihr Leben ist unabhängiger geworden.
Ach ja und Danke an Niclas Mutter
Das würd ich ja gern tun, aber wenn vom Bahnhof Otterndorf nur 1 Person nach Steinau fahren möcht, und das auch nur einmal pro Woche dann kannst da am Preis nicht wirklich was ändern.
Anders siehts da bei größeren Veranstaltungen aus, da findest immer mehrere Leute zum gleichen Zielort, und dann würde die Fahrt nach Steinau im Großraumtaxi
30:6=5 Euro kosten pro Person.
Aber am Hauptbahnhof Otterndorf keine Chance.
Und die Fahrt mit Ast oder Bus ist ja auch nicht wirklich billiger, da zahlt halt die Allgemeinheit den grösten Anteil vom Fahrpreis.
Gruß Jörg
Zitat:
Original von Medem-Taxi
Das würd ich ja gern tun, aber wenn vom Bahnhof Otterndorf nur 1 Person nach Steinau fahren möcht, und das auch nur einmal pro Woche dann kannst da am Preis nicht wirklich was ändern.
Anders siehts da bei größeren Veranstaltungen aus, da findest immer mehrere Leute zum gleichen Zielort, und dann würde die Fahrt nach Steinau im Großraumtaxi
30:6=5 Euro kosten pro Person.
Aber am Hauptbahnhof Otterndorf keine Chance.
Und die Fahrt mit Ast oder Bus ist ja auch nicht wirklich billiger, da zahlt halt die Allgemeinheit den grösten Anteil vom Fahrpreis.
Gruß Jörg
Ich gebe Dir recht, es ist ein Vernetzungsproblem, relevante Informationen erstellen und kommunizieren.
Nun in meiner neuen heilen Welt, die ich gerade mit meinen Ex-Studenten plane, kann das möglich sein.
Das Haus zu vernetzten ist Realität, jetzt noch das Auto, die Strecken, die Menschen zu vernetzten, natürlich mit der nötigen Datensicherheit.
Man gibt über ein Eingabegerät ein
__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.
Nach meinen negativen Erfahrungen in Otterndorf (siehe hier!) - Medem-Taxi gab es damals ja noch nicht - will ich Euch mal berichten, wie es hier taximässig abgeht.
Da wir uns aufgrund meiner Erkrankungen derzeitig kein Auto leisten können, sind wir beim Einkaufen und der Fahrt zum Tierarzt Freunde und auf Taxen angewiesen.
Okay, den "Kleinkram" hole ich mit dem Fahrrad. Aber, wenn etwas mehr gekauft werden muss oder ich Pakete verschicke, geht es mit dem Radl dann doch nicht. Hier hilft uns meine Schwägerin sehr, aber auch das können / wollen wir nicht immer in Anspruch nehmen.
Nun müsst Ihr wissen, dass Niederwenigern zwar zur Stadt Hattingen gehört, wir uns aber eher unabhängig fühlen bzw. zu Burgaltendorf gehörig. Burgaltendorf gehört zur Stadt Essen. Wir wohnen ca. 200 Meter vom Ortsschild Essen entfernt.
Als ich im Winter einige Male zum Tierarzt fahren musste, rief ich zunächst in Hattingen an. Ich dachte: Wir gehören ja zu Hattingen. Dabei gab es immer wieder Probleme: Sehr lange Wartezeiten, die Fahrer berechneten feist ein teure Anfahrt und eine Fahrerin fand uns überhaupt nicht. (Konnte wohl ihr Navi nicht richtig bedienen.)
Es war ein Glückfall, dass ich im Winter bei einer Rückfahrt von unserer damaligen Tierärztin in Essen-Überruhr an einen sehr fähigen Taxi-Unternehmer aus Essen Überruhr-Holthausen geriet.
Familien-Unternehmen mit zwei-drei Mitarbeitern. Der gab mir dann seine Karte mit der Direktwahl - und seitdem klappt es wunderbar.
Der bemüht sich auch, selbst wenn es eng ist!!! (Sagt aber auch, wenn es nicht geht und ich die Taxi-Zentrale anrufen soll.)
Ich bin sehr dankbar für diesen guten und korrekten Service.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Es gibt auch Anhänger für Fahrräder zum transportieren von Paketen etc.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Das mag schon sein, aber wenn ich unsere Lieferungen an die Raiffeisenverbände versende, dann kommen da schon mal gut und gerne 100 kg zusamen. Die transportier ich nicht mal eben mit dem Radl.
Außerdem: Ich wohne hier nicht im CUX-Land oder im Landkreis ROW! Hier gibt es Steigerungen. Die muss man mit dem Radl + Gepäck erst mal bewältigen können.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Diese Fahradanhänger haben eine Tragkraft von 150 Kilo und mehr.
Für unebebenes Gelände gibts Gangschaltungen und Übung macht den Meister.
Deiner Figur tät dererlei Bewegungsaktivität sicherlich auch sehr gut.
Ganz nebenbei gehört dieses Thema nicht zum Otterndorfer Taxi-Problem,sondern in die eigenens von dir eingerichteten Taxi-Abteilung.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Zitat:
Original von max1995
Ganz nebenbei gehört dieses Thema nicht zum Otterndorfer Taxi-Problem,sondern in die eigenens von dir eingerichteten Taxi-Abteilung.
Nö, sehe ich nicht so. Ich habe diesen Beitrag geschrieben, damit alle sehen können, wie gut es mit den Taxen auch laufen kann. (Wobei, ich sage es nochmal, meine geschilderten Erfahrungen aus Otterndorf lagen noch in der Zeit, als es Jörg´s Medem-Taxi noch nicht gab. Inzwischen mag sich in OTT durch den neuen Wettbewerb ja viel verbessert haben, was ich für die Otterndorfer hoffe.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Zitat:
Original von max1995
Diese Fahradanhänger haben eine Tragkraft von 150 Kilo und mehr.
Für unebebenes Gelände gibts Gangschaltungen und Übung macht den Meister.
Deiner Figur tät dererlei Bewegungsaktivität sicherlich auch sehr gut.
Ganz nebenbei gehört dieses Thema nicht zum Otterndorfer Taxi-Problem,sondern in der eigenens von dir eingerichteten Taxi-Abteilung.
Und ich finde, dein Fahrradanhänger mit Gangschaltung gehört ins Fitnessprogramm und nicht in die Taxiabteilung.
Mit freundlichem Gruß
Jörg
Zitat:
Original von Willy
Zitat:
Original von subkultur
Da war Schröder ja auch noch Kanzler...
Hab das hier Grad mal ausgegraben.
Und jetzt steht Schröder mit nem Taxi in Otterndorf am Bahnhof.
Da könnt Ihrmal sehn, wie die Zeiten sich ändern.
Gruß Jörg
Zitat:
Original von Medem-Taxi
Und ich finde, dein Fahrradanhänger mit Gangschaltung gehört ins Fitnessprogramm und nicht in die Taxiabteilung.
Mit freundlichem Gruß
Jörg
Ach tatsächlich?
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Ja, es ist in Otterndorf taximässig wirklich viel, viel besser geworden!
Wir hatten gestern eine Feier in Neuenkirchen-Hörfelde. Die Feier war so schön, zog sich lange hin und es gab sehr interessante alkoholische Getränke und "wir" Otterndorfer beschlossen nachmittags, den Wagen stehen zu lassen und ein Taxi zu bestellen!
Um 22:30 Uhr riefen wir bei Medem-Taxi an und bestellten einen Wagen für 23:00 Uhr.
Wer Hörfelde nicht kennt: Hörfelde liegt jwd und besteht aus mehreren Teilen, die miteinader verkehrsmässig nicht verbunden sind. Einen Teil von Hörfelde kann man nur über die "Einfahrt" am Witten Titt erreichen, den anderen Teil nur über die "Einfahrt" Richtung Höden in der Nähe der eheamligen Holzhandlung Tiedemann. Dort gibt es in Hörfelde dann ettliche Stichstraßen. Und die Häuser verfügen in der Regel nicht über beleuchtete Hausnummern.
Deshalb fragte ich den Fahrer am Telefon noch, ob ich ihm den Weg beschreiben sollte, weil Hörfelde in manchen Navis noch nich vollständig digitalisiert ist. Er verneinte aber und sagte, das sei kein Problem!
Kurz vor elf Uhr gingen wir nach draußen ... und siehe da, das Taxi war da! So verstehe ich Kundendienst! Otterndorfer, Ihr könnt Euch glücklich schätzen, wieder ein fähiges Taxi-Unternehmen in Eurer Stadt zu haben!!!
__________________
Liebe Grüße
Günter
Zitat:
Original von Günter
Ja, es ist in Otterndorf taximässig wirklich viel, viel besser geworden!
Wir hatten gestern eine Feier in Neuenkirchen-Hörfelde. Die Feier war so schön, zog sich lange hin und es gab sehr interessante alkoholische Getränke und "wir" Otterndorfer beschlossen nachmittags, den Wagen stehen zu lassen und ein Taxi zu bestellen!
Um 22:30 Uhr riefen wir bei Medem-Taxi an und bestellten einen Wagen für 23:00 Uhr.
Wer Hörfelde nicht kennt: Hörfelde liegt jwd und besteht aus mehreren Teilen, die miteinader verkehrsmässig nicht verbunden sind. Einen Teil von Hörfelde kann man nur über die "Einfahrt" am Witten Titt erreichen, den anderen Teil nur über die "Einfahrt" Richtung Höden in der Nähe der eheamligen Holzhandlung Tiedemann. Dort gibt es in Hörfelde dann ettliche Stichstraßen. Und die Häuser verfügen in der Regel nicht über beleuchtete Hausnummern.
Deshalb fragte ich den Fahrer am Telefon noch, ob ich ihm den Weg beschreiben sollte, weil Hörfelde in manchen Navis noch nich vollständig digitalisiert ist. Er verneinte aber und sagte, das sei kein Problem!
Kurz vor elf Uhr gingen wir nach draußen ... und siehe da, das Taxi war da! So verstehe ich Kundendienst! Otterndorfer, Ihr könnt Euch glücklich schätzen, wieder ein fähiges Taxi-Unternehmen in Eurer Stadt zu haben!!!
Danke. Zuviel des Lobes, nur ganz normaler Sevice. Hättest du einen Rollstuhl bei uns bestellt, wäre der auch da gewesen.
Gruß Jörg
Zitat:
Original von Günter
Nach meinen negativen Erfahrungen in Otterndorf (siehe hier!) - Medem-Taxi gab es damals ja noch nicht - will ich Euch mal berichten, wie es hier taximässig abgeht.
Da wir uns aufgrund meiner Erkrankungen derzeitig kein Auto leisten können, sind wir beim Einkaufen und der Fahrt zum Tierarzt Freunde und auf Taxen angewiesen.
Okay, den "Kleinkram" hole ich mit dem Fahrrad. Aber, wenn etwas mehr gekauft werden muss oder ich Pakete verschicke, geht es mit dem Radl dann doch nicht. Hier hilft uns meine Schwägerin sehr, aber auch das können / wollen wir nicht immer in Anspruch nehmen.
Nun müsst Ihr wissen, dass Niederwenigern zwar zur Stadt Hattingen gehört, wir uns aber eher unabhängig fühlen bzw. zu Burgaltendorf gehörig. Burgaltendorf gehört zur Stadt Essen. Wir wohnen ca. 200 Meter vom Ortsschild Essen entfernt.
Als ich im Winter einige Male zum Tierarzt fahren musste, rief ich zunächst in Hattingen an. Ich dachte: Wir gehören ja zu Hattingen. Dabei gab es immer wieder Probleme: Sehr lange Wartezeiten, die Fahrer berechneten feist ein teure Anfahrt und eine Fahrerin fand uns überhaupt nicht. (Konnte wohl ihr Navi nicht richtig bedienen.)
Es war ein Glückfall, dass ich im Winter bei einer Rückfahrt von unserer damaligen Tierärztin in Essen-Überruhr an einen sehr fähigen Taxi-Unternehmer aus Essen Überruhr-Holthausen geriet.
Familien-Unternehmen mit zwei-drei Mitarbeitern. Der gab mir dann seine Karte mit der Direktwahl - und seitdem klappt es wunderbar.
Der bemüht sich auch, selbst wenn es eng ist!!! (Sagt aber auch, wenn es nicht geht und ich die Taxi-Zentrale anrufen soll.)
Ich bin sehr dankbar für diesen guten und korrekten Service.
Mit diesem Unternehmen fahre ich seit dem regelmässig. Nach meiner Krebs-OP musste ich manchmal zwei- bis dreimal pro Woche von hier in die Uni-Klinik nach Essen fahren. Immer konnte ich mich auf dieses Taxi-Unternehmen verlassen!
__________________
Liebe Grüße
Günter
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH