Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Politik (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=11)
--- Leiharbeit schaft viele neue Arbeit (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=15836)


Geschrieben von Gerlinde am 08.09.2016 um 14:29:

Leiharbeit schaft viele neue Arbeit

Wie ich gerade in der Bildzeitung las schaft die Leiharbeit ganz viele neue Arbeitsplätze! Das ist doch super!


Geschrieben von Grubendol am 08.09.2016 um 18:08:

http://www.verbformen.de/konjugation/schaffen.htm?regelm

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Gerlinde am 21.10.2016 um 13:38:

Im Radio hörte ich vorhin in den Nachrichten daß die Leiharbeit jetzt noch gerechter wird! Jetzt gibt es für Leiharbeiter den gleichen Lohn wie für die Festangestellten in der Firma!


Geschrieben von Günter am 22.10.2016 um 13:59:

Zitat:
Original von Gerlinde
Im Radio hörte ich vorhin in den Nachrichten daß die Leiharbeit jetzt noch gerechter wird! Jetzt gibt es für Leiharbeiter den gleichen Lohn wie für die Festangestellten in der Firma!


Die Frage ist nur, wer von den Leiharbeitern davon wirklich profitiert. Zwei Drittel aller Leiharbeiter sind nach einem halben Jahr schon ausgetauscht! Den "gleichen Lohn" wie für Festangestellte gibt es aber erst nach neun Monaten.

Was bedeutet das?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Gerlinde am 22.10.2016 um 15:38:

Wenn man lange genug such findet man überall das brühmte Haar in der Suppe!

Mann, dann muß sich der Leiharbeiter eben zusammen reißen und fleißig arbeiten! Wenn der Chef sieht, daß er fleißig und arbeitssam ist, wird er sich überlegen, ob er ihn nicht auch behält, wenn etwas etwas mehr Lohn bekommt!!!

Wir haben in Deutschland fast eine Million Leiharbeiter. Gäbe es keine Leiharbeit hätten wir also eine Million mehr Arbeitslose! Aber das ist euch Meckerern ja egal!!! mad2


Geschrieben von Günter am 23.10.2016 um 12:19:

Zitat:
Original von Gerlinde
Mann, dann muß sich der Leiharbeiter eben zusammen reißen und fleißig arbeiten! Wenn der Chef sieht, daß er fleißig und arbeitssam ist, wird er sich überlegen, ob er ihn nicht auch behält, wenn etwas etwas mehr Lohn bekommt!!!


Glaube ich nicht! Manch ein Chef einer Leiharbeitsfirma würde seinen Lohnbuchhalter fragen, was jetzt zu tun wäre, um Geld zu sparen. Und, dann gäbe es vermutlich viele Rochaden!

Zitat:
Wir haben in Deutschland fast eine Million Leiharbeiter. Gäbe es keine Leiharbeit hätten wir also eine Million mehr Arbeitslose! Aber das ist euch Meckerern ja egal!!! mad2


Hätten wir wirklich 900.000 Arbeitslose mehr? Das glaube ich nicht, denn die anfallende Arbeit müsste ja von irgendjemandem erledigt werden! Und nur aus Lust und Laune bestellen sich die Unternehmer ja auch keine Leiharbeiter ...

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH