Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Landwirtschaft, Gärtnerei und Schifffahrt (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=66)
--- "Mehr Seelachs aus der Nordsee" (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=15970)


Geschrieben von Günter am 14.12.2016 um 19:20:

"Mehr Seelachs aus der Nordsee"

Zitat:

EU-Fangquoten
Mehr Seelachs aus der Nordsee
Stand: 14.12.2016 07:14 Uhr

Die Verhandlungen über die EU-Fangquoten zogen sich bis in die Nacht. Dann stand die Einigung der EU-Fischereiminister: Im kommenden Jahr dürfen die Fischer deutlich mehr Seelachs aus der Nordsee holen. Auch Kabeljau und Makrele dürfen stärker befischt werden.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/seelachs-nordsee-101.html



Tja, die EU-Fischereiminister und die Journalisten kennen sich in der Fischerei und in der Biologie leider überhaupt nicht aus! Sonst wüssten sie, dass es gar keinen "Seelachs" gibt!!! happy2 happy2 happy2

Aber möglicherweise hat diese Falschbezeichnung ja auch Methode! ich weiß es nicht!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Dreikatendeich am 14.12.2016 um 20:48:

Die Falschbezeichnung hat Methode , den Köhler als Seelachs zu vermarkten , ist einfach verkaufsfördernder .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Lynn am 15.12.2016 um 17:52:

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Die Falschbezeichnung hat Methode , den Köhler als Seelachs zu vermarkten , ist einfach verkaufsfördernder .


Wenn du im Aldi an die Kühlbox gehst und dort Fisch kaufst, dann steht auf dem Karton Seelachs drauf! Also gibt es Seelachs!
happy2

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH