Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Biker- und Autotreff (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=79)
--- ADAC lobt deutsche Autos - Opel ganz hinten! (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=2024)


Geschrieben von Franz-Josef am 16.04.2009 um 15:29:

Achtung ADAC lobt deutsche Autos - Opel ganz hinten!

Zitat:
Pannenstatistik

ADAC lobt deutsche Autos


Die deutschen Autohersteller Audi, BMW und Mercedes bauen laut ADAC die zuverlässigsten Autos. Das ist das Ergebnis der Pannenstatistik 2008, für die der Autoclub 2,5 Millionen Einsätze seiner Pannenhelfer ausgewertet hat. Die früher führenden Japaner rutschten in puncto Zuverlässigkeit weiter ins Mittelfeld ab. Schlusslicht waren bei den deutschen Herstellern Ford und Opel, bei den Importfahrzeugen Peugeot und Renault.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/pannenstatistik100.html


Opel ganz hinten! Und dann will unser Staat denen noch meine Steuern hinschmeißen? Laß die krüppel doch verrecken.


Geschrieben von Lui am 16.04.2009 um 23:33:

RE: ADAC lobt deutsche Autos - Opel ganz hinten!

Zitat:
Original von Franz-Josef
Zitat:
Pannenstatistik

ADAC lobt deutsche Autos


Die deutschen Autohersteller Audi, BMW und Mercedes bauen laut ADAC die zuverlässigsten Autos. Das ist das Ergebnis der Pannenstatistik 2008, für die der Autoclub 2,5 Millionen Einsätze seiner Pannenhelfer ausgewertet hat. Die früher führenden Japaner rutschten in puncto Zuverlässigkeit weiter ins Mittelfeld ab. Schlusslicht waren bei den deutschen Herstellern Ford und Opel, bei den Importfahrzeugen Peugeot und Renault.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/pannenstatistik100.html


Opel ganz hinten! Und dann will unser Staat denen noch meine Steuern hinschmeißen? Laß die krüppel doch verrecken.


Statistiken lassen sich sowas von manipolieren das glaubt keiner.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Franz-Josef am 16.04.2009 um 23:47:

RE: ADAC lobt deutsche Autos - Opel ganz hinten!

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Franz-Josef
Zitat:
Pannenstatistik

ADAC lobt deutsche Autos


Die deutschen Autohersteller Audi, BMW und Mercedes bauen laut ADAC die zuverlässigsten Autos. Das ist das Ergebnis der Pannenstatistik 2008, für die der Autoclub 2,5 Millionen Einsätze seiner Pannenhelfer ausgewertet hat. Die früher führenden Japaner rutschten in puncto Zuverlässigkeit weiter ins Mittelfeld ab. Schlusslicht waren bei den deutschen Herstellern Ford und Opel, bei den Importfahrzeugen Peugeot und Renault.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/pannenstatistik100.html


Opel ganz hinten! Und dann will unser Staat denen noch meine Steuern hinschmeißen? Laß die krüppel doch verrecken.


Statistiken lassen sich sowas von manipolieren das glaubt keiner.


Und, was wollen Sie damit sagen???


Geschrieben von Lui am 17.04.2009 um 03:47:

Es läßt sich alles frisieren,wenn das Geld stimmt.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 17.04.2009 um 23:46:

max, ich würde Dir normalerweise zustimmen, nur bei der Pannenstatistik des ADAC bin ich da eher skeptisch.

Die Aussage unseres TE stimmt natürlich nicht, auch Opel steht in der Pannenstatistik nicht schlecht da. Der Opel Astra ist auf Platz 14 der Kleinwagen, der Opel Meriva auf Platz 3 der kleinen Vans.

Man kann sich natürlich die Frage stellen, wie repräsentativ diese Statistik ist, denn schließlich zählen nur die Pannen in die Statistik, die durch die "Gelben Engel" beseitigt wurden - nicht die anderer Verkehrsdienste bzw. herstellereigener Pannendiensten. Aber dass Hersteller dem ADAC dafür Geld bezahlen sollten, um nicht in der Statistik aufzutauchen, halte ich für baren Unfug.

Hier ist übrigens der Link zur Statistik des ADAC:

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/pannenstatistik_maengelforum/pannenstatistik_2008/tab.asp?ComponentID=250016&SourcePageID=250114#atcm:8-250031

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Franz-Josef am 18.04.2009 um 12:25:

Wenn der OPEL wieder richtig deutsch werden würde, würden sie auch wieder bessere Autos bauen! smile


Geschrieben von Grubendol am 18.04.2009 um 12:39:

Blödsinn, rechtsgerichteter Müll eines ewig Gestrigen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Franz-Josef am 18.04.2009 um 12:52:

Zitat:
Original von Grubendol
Blödsinn, rechtsgerichteter Müll eines ewig Gestrigen.


Vorsicht Herr Grubendohl sonst beschwer ich mich bei Admin! böse


Geschrieben von Grubendol am 18.04.2009 um 12:55:

Was hat Ingenieursarbeit mit der Nationalität zu tun?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Franz-Josef am 18.04.2009 um 13:14:

Zitat:
Original von Grubendol
Was hat Ingenieursarbeit mit der Nationalität zu tun?


Eine ganze Menge! Haben Sie noch nie die Qualitätseinstufung "Deutsche Wertarbeit" gehört?

Naja, ihr Linken seid in Wirtschaftfragen bekanntlich nicht so involviert!


Geschrieben von Grubendol am 18.04.2009 um 13:16:

Zitat:
Original von Franz-Josef
Zitat:
Original von Grubendol
Was hat Ingenieursarbeit mit der Nationalität zu tun?

Eine ganze Menge! Haben Sie noch nie die Qualitätseinstufung "Deutsche Wertarbeit" gehört?

Naja, ihr Linken seid in Wirtschaftfragen bekanntlich nicht so involviert!

"Deutsche Wertarbeit" - das gilt vielleicht für Heckler & Koch, aber selbst da können andere ("Uzzi") längst mithalten, bei Autos sind deutsche Hersteller sehr konservativ und haben den Anschluss längst verschlafen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Franz-Josef am 18.04.2009 um 13:21:

Zitat:
Original von Grubendol
"Deutsche Wertarbeit" - das gilt vielleicht für Heckler & Koch, aber selbst da können andere ("Uzzi") längst mithalten, bei Autos sind deutsche Hersteller sehr konservativ und haben den Anschluss längst verschlafen.

Aber nicht so sehr wie die Tommies oder die Amis!


Geschrieben von Grubendol am 18.04.2009 um 13:30:

Es gibt eine alte Geschichte über den Jaguar von Joan Baez, über den sich manche Hippies aufregten, die aber dadurch beruhigt wurden, dass der Wagen ja eh nur in der Werkstatt stand und quasi gar nicht gefahren wurde.

Und einen Amischlitten will eh keiner.

Deutsche Autos sind schon seit Jahrzehnten viel zu teuer im Vergleich zu Franzosen oder Japanern.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Franz-Josef am 18.04.2009 um 13:37:

Zitat:
Original von Grubendol
Deutsche Autos sind schon seit Jahrzehnten viel zu teuer im Vergleich zu Franzosen oder Japanern.


Für gute Qualität muss man eben hinlegen! Franzosen oder Japaner rosten doch schon bei der Zulassungsstelle! Und son Japs ist doch nach 6 Jahren schrott!

Von autos scheinen Sie auch nicht viel ahnung zu haben! großes Grinsen


Geschrieben von Grubendol am 18.04.2009 um 14:11:

Nein, von Autos habe ich als Berufskraftfahrer keine Ahnung...

Mercedes ist ein gutes Auto (vielleicht das beste), aber für den Privatmenschen, der nicht wenigstens 100.000 Kilometer im Jahr fährt, völlig unwirtschaftlich. Auf BMW habe ich in den Siebzigern meinen Führerschein gemacht, geht so.

Renault ist super, innovativ, sicher, legendär bequem, sparsam, springt immer an. Ich fahre jetzt einen Twingo 16V (umweltschonend) mit Servo und allem Schnick & Schnack, enorm sparsames Auto.

Mitsubishi ist auch nicht schlecht, hatte drei Billigteile (Lancer Kombi, der mit den schrägen Rücklichtern) für je knapp 1000 Mark, völlig geile Familienkutsche.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Lui am 19.04.2009 um 08:02:

Zitat:
Original von Grubendol
Es gibt eine alte Geschichte über den Jaguar von Joan Baez, über den sich manche Hippies aufregten, die aber dadurch beruhigt wurden, dass der Wagen ja eh nur in der Werkstatt stand und quasi gar nicht gefahren wurde.

Und einen Amischlitten will eh keiner.

Deutsche Autos sind schon seit Jahrzehnten viel zu teuer im Vergleich zu Franzosen oder Japanern.


Amischlitten will keiner?
Ich hätte schon gerne wieder einen V8 so wie 1972,
aber nur wenn der Benzinpreis auch wie damals wär und zwar 54 Pfennig der Liter.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Grubendol am 19.04.2009 um 15:14:

Na gut, dann natürlich einen Chevrolet Impala:

http://www.musclecarclub.com/musclecars/chevrolet-impala/chevrolet-impala-history-1.shtml

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Maggie am 19.04.2009 um 15:51:

Oder einen Pontiac Bonneville http://wapedia.mobi/de/Datei:Scenicshot.jpg . Mann, watt war ich stolz auf meinen Großonkel aus Ameeeeerika, als der ca. 1965 mit so einem Teil vorfuhr.


Geschrieben von Niclas am 19.04.2009 um 18:39:

Zitat:
Original von Franz-Josef
Wenn der OPEL wieder richtig deutsch werden würde, würden sie auch wieder bessere Autos bauen! smile


begründe dies bitte !


Geschrieben von Lui am 20.04.2009 um 03:50:

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von Franz-Josef
Wenn der OPEL wieder richtig deutsch werden würde, würden sie auch wieder bessere Autos bauen! smile


begründe dies bitte !


Kann er nicht Nici,aber Opel baut schon gute Autos.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH