Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Glauben + Religion (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=20)
--- Urteil: Schulen müssen Muslimen Gebet ermöglichen - Pflicht: Ein Gebetsraum für Muslime (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=3006)


Geschrieben von Günter am 01.10.2009 um 22:14:

Urteil: Schulen müssen Muslimen Gebet ermöglichen - Pflicht: Ein Gebetsraum für Muslime

Urteil: Muslimen Gebet ermöglichen

Deutsche Schulen müssen es Muslimen erlauben, auch während der Schulzeit ihre Gebetsriten einzuhalten – selbst wenn diese dafür eigene Räume benötigen. Das haben Richter in Berlin entschieden und gaben damit einer muslimischen Familie Recht, die 2008 geklagt hatte.

Muslime müssen an deutschen Schulen ungehindert beten können. Das entschied das Berliner Verwaltungsgericht am heutigen Dienstag. Damit gaben die Richter der Klage eines 16-jährigen Schülers des Berliner Diesterweg-Gymnasiums und seiner Familie statt. Die Senatsverwaltung für Bildung befürchtet, dass staatliche Schulen aufgrund dieser Entscheidung ihre Neutralität einbüßen. Die Richter hingegen sehen keine Störung des Schulbetriebs und verweisen auf die Religionsfreiheit. Muslime seien berechtigt, außerhalb der Unterrichtszeit einmal täglich in der Schule ihr islamisches Gebet zu verrichten, erklärte das Gericht. Dazu müsse die Anstalt ihnen wenn nötig Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Schon jetzt steht fest: Der Fall ist wegen seiner Grundsätzlichkeit wohl noch nicht abgehakt. Vor Gericht wurde Berufung gegen das Urteil eingelegt. Die nächste zuständige Instanz ist das Oberverwaltungsgericht.

Begonnen hatte der Streit um das muslimische Schulgebet im Frühjahr 2008. Damals hatte sich Yunus M. laut dem Berliner "Tagesspiegel" gemeinsam mit anderen Jugendlichen im Schulflur zum Beten niedergelassen. Eine Lehrerin untersagte das muslimische Ritual mit Verweis auf das Neutralitätsgebot an Schulen. Daraufhin zogen Yunus Eltern vor Gericht. Ihr Sohn sehe sich fünf Mal täglich an festgelegten Zeiten zum Beten verpflichtet.

Pflicht: Ein Gebetsraum für Muslime

In einem Eilverfahren gab das Gericht der muslimischen Familie mit Bezug auf die in Artikel 4 des Grundgesetzes garantierte Religionsfreiheit Recht. Zudem müsse die Schule den Betenden einen Raum zur Verfügung stellen, der "nicht ohne weiteres zugänglich" sei. Zur Begründung hieß es, die Religionsfreiheit erstrecke sich auch auf die äußere Freiheit, den Glauben zu bekunden. Durch die Zuweisung eines abgeschlossenen Raumes werde aber der Gefahr einer "demonstrativen bzw. werbenden Präsentation des Gebets" begegnet. Im nun zu Ende gegangenen Verfahren entschied eine Kammer. Zudem wurden Sachverständige, etwa Islamwissenschaftler gehört. Im Eilverfahren hingegen waren drei Berufsrichter mit der Urteilsfindung betraut, wie die "Berliner Morgenpost" erklärt.

Laut der Zeitung "Frankfurter Rundschau" (FR) hatte die Schule dem Jungen nach dem vorläufigen Urteil "behelfsmäßig" einen Gebetsraum zur Verfügung gestellt. Davon, dass weitere Schulen dem Beispiel gefolgt sind oder weitere Eltern einen Betraum gefordert hätten, sei nichts bekannt. Gegenüber der FR erklärte die Berliner Islamwissenschaftlerin Riem Spielhaus, die meisten muslimischen Schüler schöben ihre Gebete vermutlich auf den Nachmittag und holten sie zuhause nach. Dies sei für Muslime zulässig. Außerdem handle es sich bei den täglich wechselnden Gebetszeiten nicht um präzise Angaben wie 11.15 oder 13.20 Uhr, sondern um Zeiträume von mehreren Stunden.

SPD mahnt religiöse Neutralität an

Im Vorfeld des Gerichtsverfahrens hatten sich Politiker verschiedener Fraktionen gegen das Schulgebet ausgesprochen: "Schule in öffentlicher Trägerschaft ist ein Ort von Erziehung und Bildung in einem weltanschaulich und religiös neutralen Raum", sagte etwa der Berliner Bildungssenator Jürgen Zöllner von der SPD. Der bildungspolitische Sprecher der Grünen, Özcan Mutlu, sagte: "Die Schule ist ein neutraler Ort. Kreuze und Kopftücher haben dort ebenso wenig etwas zu suchen wie Beichtstühle oder Gebetsräume." Dass die Berliner sich die Schule als religionsfreien Ort wünschen, habe in diesem Jahr erst das gescheiterte Volksbegehren für die Einführung des Religionsunterrichts als Wahlpflichtfach bewiesen. Außerdem sei Schule ein Raum der Pädagogik und nicht des Gebets, egal welcher Religion. (PRO)

VON: aw | 29.09.2009

www.pro-medienmagazin.de

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 02.10.2009 um 00:09:

Nun ja warum auch nicht.
Gibt ja auch extra Toiletten für Mann und Weib für Schüler und Lehrer,falls solche Räume nicht vorhanden sind,muß angebaut werden,fördert die Bauindustrie.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Lui am 05.10.2009 um 03:21:

Nun aber mal Spaß beiseite.
Da läßt sich der Rechtsstaat mal wieder auf der Nase rumtanzen.
Kriegt jetzt jeder Gott in Schulen sein eigenes Zimmer?
Das ist für mich ein weltfremdes Urteil und trägt bestimmt nicht zum ungestörten Zusammenleben zwischen Christen und Muslems bei.
Aber das Urteil ist auch ein konsequentes Ergebnis aktueller Politik,nämlich:Wegsehen,Ausweichen und bloß keine Konfrontation.
Die Intregation ist eh gescheitert.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Grubendol am 05.10.2009 um 11:09:

Schulen müssen Muslimen Gebet ermöglichen

Zitat:
Original von Günter
SPD mahnt religiöse Neutralität an

Im Vorfeld des Gerichtsverfahrens hatten sich Politiker verschiedener Fraktionen gegen das Schulgebet ausgesprochen: "Schule in öffentlicher Trägerschaft ist ein Ort von Erziehung und Bildung in einem weltanschaulich und religiös neutralen Raum", sagte etwa der Berliner Bildungssenator Jürgen Zöllner von der SPD. Der bildungspolitische Sprecher der Grünen, Özcan Mutlu, sagte: "Die Schule ist ein neutraler Ort. Kreuze und Kopftücher haben dort ebenso wenig etwas zu suchen wie Beichtstühle oder Gebetsräume." Dass die Berliner sich die Schule als religionsfreien Ort wünschen, habe in diesem Jahr erst das gescheiterte Volksbegehren für die Einführung des Religionsunterrichts als Wahlpflichtfach bewiesen. Außerdem sei Schule ein Raum der Pädagogik und nicht des Gebets, egal welcher Religion.

Dem ist nichts hinzu zu fügen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von toffil am 05.10.2009 um 11:43:

RE: Schulen müssen Muslimen Gebet ermöglichen

Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Original von Günter
SPD mahnt religiöse Neutralität an

Im Vorfeld des Gerichtsverfahrens hatten sich Politiker verschiedener Fraktionen gegen das Schulgebet ausgesprochen: "Schule in öffentlicher Trägerschaft ist ein Ort von Erziehung und Bildung in einem weltanschaulich und religiös neutralen Raum", sagte etwa der Berliner Bildungssenator Jürgen Zöllner von der SPD. Der bildungspolitische Sprecher der Grünen, Özcan Mutlu, sagte: "Die Schule ist ein neutraler Ort. Kreuze und Kopftücher haben dort ebenso wenig etwas zu suchen wie Beichtstühle oder Gebetsräume." Dass die Berliner sich die Schule als religionsfreien Ort wünschen, habe in diesem Jahr erst das gescheiterte Volksbegehren für die Einführung des Religionsunterrichts als Wahlpflichtfach bewiesen. Außerdem sei Schule ein Raum der Pädagogik und nicht des Gebets, egal welcher Religion.

Dem ist nichts hinzu zu fügen.

Dem kann sogar ich zustimmen! Augenzwinkern

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von Grubendol am 02.05.2014 um 12:43:

Matthäus 6:

Zitat:
Und wenn du betest, sollst du nicht sein wie die Heuchler, die da gerne stehen und beten in den Schulen und an den Ecken auf den Gassen, auf daß sie von den Leuten gesehen werden. Wahrlich ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin. Wenn aber du betest, so gehe in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH