Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Wissenschaft (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=94)
--- Britische Studie zur Eisschmelze: Alarm in der Arktis (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=3101)


Geschrieben von Günter am 15.10.2009 um 11:57:

Britische Studie zur Eisschmelze: Alarm in der Arktis

Zitat:
Britische Studie zur Eisschmelze
Alarm in der Arktis


Der Nordpol wird nach Einschätzung britischer Arktis-Erforscher in zwei bis drei Jahrzehnten im Sommer vollkommen eisfrei sein. Diese Prognose gaben die Teilnehmer des "Catlin Arctic Survey" nach Messungen vor Ort ab. Die im Frühjahr gesammelten Daten zeigten ferner, dass das Nordpolarmeer schon in weniger als zehn Jahren eine sicher zu passierende Wasserstraße sein dürfte, sagte Peter Wadhams von der Universität Cambridge.

Während der 73 Tage dauernden Expedition sei das einjährige Eis und das Packeis vermessen worden, um daraus genauere Voraussagen über dessen veränderte Dicke abzuleiten. Der Forscher Pen Hadow und seine beiden Begleiter sammelten mehr als 6000 Daten über die Dicke und Dichte des Eises, wie aus der Studie hervorgeht. Auf der 450 Kilometer langen Expeditionsroute betrug die durchschnittliche Dicke des einjährigen Eises demnach 1,8 Meter.

Dieses einjährige Eis sei im Sommer "sehr anfällig", sagte Wadhams. Es reiche nicht aus, um zur Regeneration des mehrjährigen Packeises beizutragen. Die Forscher fanden jedoch heraus, dass das Packeis "schneller schmilzt". Dies ist in den Augen Wadhams ein konkretes Beispiel für fortschreitende globale Klimaveränderungen.

http://www.tagesschau.de/ausland/nordpol100.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von RaBoe am 15.10.2009 um 14:31:

Immer den Vorteil sehen, jetzt kommt man schneller mit dem Schiff nach China. cool großes Grinsen

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von toffil am 15.10.2009 um 15:24:

Zitat:
Original von RaBoe
Immer den Vorteil sehen, jetzt kommt man schneller mit dem Schiff nach China. cool großes Grinsen

Und das spart Sprit, was wiederum dem Klima zugutekommt!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von RaBoe am 15.10.2009 um 15:40:

Zitat:
Original von toffil
Zitat:
Original von RaBoe
Immer den Vorteil sehen, jetzt kommt man schneller mit dem Schiff nach China. cool großes Grinsen

Und das spart Sprit, was wiederum dem Klima zugutekommt!


Nein wir brauchen mehr Ruß in der Luft und die Klimaerwärmung entgegenzutreten,
http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Dimming


"... an geht davon aus, dass die globale Verdunkelung durch ihre abkühlende Wirkung das bisherige Ausmaß des Treibhauseffekts gedämpft hat. Sollten erfolgreich Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Verdunkelung ergriffen werden – Verringerung des Partikelausstoßes durch Filter usw. – und deren abkühlender Effekt dadurch wegfallen, könnte dies bedeuten, dass das bisher vorhergesagte Ausmaß der globalen Erwärmung noch übertroffen wird. Gingen manche Klimaforscher bisher von einer Zunahme der Durchschnittstemperatur um etwa 5 °C bis zum Jahr 2100 aus, könnte eine Verringerung der globalen Verdunkelung zu einer Erhöhung von 8 bis 10 °C führen. ..."


daher werde auch keine Filter für Schiffe gebaut, die dürfen mit ihrem Schweröl (Sondermüll) soviel Ruß erzeugen wie geht, nur nicht in Küstennähe. (Krebsgefahr)

Und billige Flüge für alle.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Quark am 15.10.2009 um 22:39:

Würdet Ihr beiden auch noch wieder auf den Teppich zurück kommen? Das Abschmelzen der Arktis kann doch wohl alles andere als gut geheißen werden? Schließlich hängst da doch wohl auch noch etwas mehr (meer) dran, oder Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von RaBoe am 15.10.2009 um 23:20:

Zitat:
Original von Quark
Würdet Ihr beiden auch noch wieder auf den Teppich zurück kommen? Das Abschmelzen der Arktis kann doch wohl alles andere als gut geheißen werden? Schließlich hängst da doch wohl auch noch etwas mehr (meer) dran, oder Augenzwinkern



ist ok, großes Grinsen Ich denke Du verstehst meine Art von Humor. großes Grinsen
Ich sitzt gerade an einem anderen PC, sind alle meine Texte mit so komischen Zeichen beschrieben?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Quark am 15.10.2009 um 23:36:

Zitat:
Original von RaBoe

ist ok, großes Grinsen Ich denke Du verstehst meine Art von Humor. großes Grinsen
Ich sitzt gerade an einem anderen PC, sind alle meine Texte mit so komischen Zeichen beschrieben?

Ja, stell mal die Zeichencodierung von automatisch auf westlich um. großes Grinsen Ist ein Boardproblem.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von RaBoe am 16.10.2009 um 08:21:

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von RaBoe

ist ok, großes Grinsen Ich denke Du verstehst meine Art von Humor. großes Grinsen
Ich sitzt gerade an einem anderen PC, sind alle meine Texte mit so komischen Zeichen beschrieben?

Ja, stell mal die Zeichencodierung von automatisch auf westlich um. großes Grinsen Ist ein Boardproblem.


Danke für den Tipp, ich muss es immer wieder neu einstellen, aber nur auf einen meiner PC und nur in diesem Forum.

Aber um zum Thema zurück zu kommen.

Ich mache mir große Sorgen.
a) Um meine Heimat im Norden, da das Wasser immer dichter kommt. Wie hoch können die Deiche gebaut werden, wie schnell kann im Fall der Fälle das Wasser wieder aus dem Siedland und der Marsch gepunpt werden, und wenn/wann muss die Deichlinie eventuell zurück genommen werden. Ist der Hadelner Wanne überhaupt noch zu schützen, wenn das Wasser 2-6 Meter höher stehen wird

b)Um meine zweite Heimat, da dort gerade so viel Regen runter kommt, dass Häuser, Straßen und Brücken unter spült werden und das Wasser nicht schnell genug versickert kann, um sich im Untergrund für den Sommer zu sammeln.

c) In Süden der Republik sind immer mehr Zecken und andere Plagegeister unterwegs, die das wärmere und feuchtere Wetter lieben.

d) .........

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von toffil am 16.10.2009 um 15:36:

Zitat:
Original von RaBoe
ist ok, großes Grinsen Ich denke Du verstehst meine Art von Humor. großes Grinsen

Das hoffte ich eigentlich auch!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH