Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=85)
--- Engpässe im ICE-Verkehr noch bis 2012 (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=3970)


Geschrieben von Günter am 18.02.2010 um 21:37:

Achtung Engpässe im ICE-Verkehr noch bis 2012

Zitat:
Bahn erzielt Einigung über Achsen-Austausch
Engpässe im ICE-Verkehr noch bis 2012


Die durch Probleme mit den Achsen verursachten Einschränkungen im ICE-Fernverkehr bleiben voraussichtlich noch bis ins Jahr 2012 bestehen. Zwar habe sich die Deutsche Bahn jetzt nach der Einigung mit Siemens und Bombardier auch mit dem französischem Alstom-Konzern finanziell über den Austausch von möglicherweise unsichereren Achsen an ICE-Zügen verständigt, sagte Bahn-Technikvorstand Volker Kefer. Jedoch werde der Austausch voraussichtlich erst Ende 2011 beginnen und Monate dauern.

Der Alstom-Konzern werde für die 67 Züge der ICE-T-Flotte komplett neue Radsätze entwickeln und produzieren, sagte Kefer. Diese müssten vom Eisenbahnbundesamt (EBA) genehmigt werden und könnten dann ab Ende 2011 eingebaut werden. "Wir wollen den heutigen Zustand möglichst rasch und massiv verbessern", sagte Kefer. Die Kosten sollen zwischen 50 und 100 Millionen Euro liegen. Über deren Verteilung zwischen Bahn und Industrie sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte Kefer.

http://www.tagesschau.de/inland/deutschebahn128.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Michael111 am 27.02.2010 um 16:55:

Pfeil Bahncard 50.....

Freude

Da bestätigt sich wieder, daß es richtig war, daß ich das Abo meiner Bahncard 50 letztes Jahr gekündigt und mir stattdessen "nur noch" eine Bahncard 25 zugelegt habe.

Nach Berlin sowie in ausländische Städte komme ich sehr gut mit den Fernlinienbussen von "Berlin Linien Bus" bzw. der "Deutschen Touring" bzw. "Eurolines".

Und ansonsten beschränke ich mich auf Nahverkehrzüge.

__________________
Einen lieben Gruß von


Michael


Geschrieben von RaBoe am 27.02.2010 um 17:44:

RE: Bahncard 50.....

Zitat:
Original von Michael111
Freude

Da bestätigt sich wieder, daß es richtig war, daß ich das Abo meiner Bahncard 50 letztes Jahr gekündigt und mir stattdessen "nur noch" eine Bahncard 25 zugelegt habe.

Nach Berlin sowie in ausländische Städte komme ich sehr gut mit den Fernlinienbussen von "Berlin Linien Bus" bzw. der "Deutschen Touring" bzw. "Eurolines".

Und ansonsten beschränke ich mich auf Nahverkehrzüge.



Nun ich kenne die Busse aus meiner Zeit als Europafahrer (als es noch keine Billigflieger gab) von Hamburg - Berlin - Warschau, oder von Hamburg - Stuttgart - Foggia.
Stuttgart - Wien - Prag.

Ich fand es nicht so schön, eng, warm, laut und geruchtsintensiv böse

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Michael111 am 27.02.2010 um 17:51:

Zunge raus! Glück und Pech

Zunge raus

Nun, man kann da Glück oder auch Pech haben. Aber das kann man bei organisierten Busreisen (also z. B. bei Reisebusunternehmen) oder in Zügen der DB auch haben.

__________________
Einen lieben Gruß von


Michael

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH