Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Smalltalk (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=70)
--- Preise für Brötchen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=4117)


Geschrieben von RaBoe am 08.03.2010 um 13:37:

Preise für Brötchen

Na da hab ich heute aber gestaunt.

Mein geliebtes Kürbiskern-brötchen soll heute 60 Cent kosten. Also ich habe zwar keine Ahnung von Bäckerhandwerk aber 1,20 DM für ein kleines Brötchen finde ich doch etwas happig.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Günter am 08.03.2010 um 14:14:

Bei einem richtigen Bäckeroder bei einem Backdiscounter?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von RaBoe am 08.03.2010 um 15:00:

Zitat:
Original von Conny
Bei einem richtigen Bäckeroder bei einem Backdiscounter?


Nee schon bei richtigen Bäcker, aber ich finde es für etwas Mehl viel Wasser und eine Backmsichung sowie Strom etwas hoch.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Quark am 08.03.2010 um 15:51:

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Conny
Bei einem richtigen Bäckeroder bei einem Backdiscounter?


Nee schon bei richtigen Bäcker, aber ich finde es für etwas Mehl viel Wasser und eine Backmsichung sowie Strom.

Du hast den Bäcker, den Bäckerlehrling, die Verkäuferin vergessen, die Dir das Brötchen verkaufen. Außerdem die Ladenmiete / Abschreibung, die Ausstattung des Ladens, Werbung, Steuern und, und, und ...

Und die DMark haben wir ja auch schon abgeschafft, in Markt umrechnen darf man bei vielen Sachen des täglichen Bedarfs nicht mehr.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Niclas am 08.03.2010 um 16:16:

60 cent für ein brötchen?

würde ich niemals kaufen, irgendwann ist auch mal gut. für ein paar kürbiskerne fast das doppelte... ne, das muss nicht sein!

hier im osten bekommt man frische brötchen von 9-25cent.

ich persönlich bevorzuge allerdings aufbackbare für das stück circa 17 cent.


Geschrieben von Lui am 08.03.2010 um 21:38:

9 Cent fürs Brötchen?
Wem willst du das denn weismachen?
Oder ist das der Brötchenpreis für ein vier Tage altes bevor es eingeweicht von Schweinen verkostet wird?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 08.03.2010 um 23:54:

Oder ist das gesponserte Brötchen, in dem der Solidaritätszuschlag einkalkuliert wurde. großes Grinsen Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von RaBoe am 09.03.2010 um 09:53:

Zitat:
Original von Quark
Oder ist das gesponserte Brötchen, in dem der Solidaritätszuschlag einkalkuliert wurde. großes Grinsen Augenzwinkern


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Nun ich überlege immer, wie hoch wohl die (Neben) Kosten für so ein Brötchen sind. Wie hoch können sie sein?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von toffil am 09.03.2010 um 10:54:

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Quark
Oder ist das gesponserte Brötchen, in dem der Solidaritätszuschlag einkalkuliert wurde. großes Grinsen Augenzwinkern


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Nun ich überlege immer, wie hoch wohl die (Neben) Kosten für so ein Brötchen sind. Wie hoch können sie sein?

Kosten für Equipment; so ein Backofen kostet richtig Geld, von den anderen Maschinen ganz zu schweigen.

Kosten für Pacht oder Miete.

Kosten für Personal.

Unternehmerlohn.

Etc. Etc.

Ob man mit einer Bäckerei Geld verdienen kann, hängt in allererster Linie von der Lage ab. In einer sehr guten Lage sind halt Pachten etc. sehr teuer, aber durch die Masse kann man trotzdem richtig Kohle machen.

Hinzu kommen die gnadenlos ungünstigen Arbeitszeiten. Da die Kundschaft heute das gesamte Portfolio morgens um sieben erwartet, muß man entsprechend früh anfangen. Heiligabend, Ostersamstag und Silvester sind die härtesten Tage im Jahr.

Es gibt also auf jeden Fall leichtere Arten, sein Geld zu verdienen. Ich bin heilfroh, dass ich nicht wie damals geplant selbständiger Bäcker bin!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von toffil am 09.03.2010 um 10:56:

Zitat:
Original von max1995
9 Cent fürs Brötchen?
Wem willst du das denn weismachen?
Oder ist das der Brötchenpreis für ein vier Tage altes bevor es eingeweicht von Schweinen verkostet wird?

Genau, das ist dann ein adliges Brötchen:

Von gestern!

Weißt Du eigentlich, was passiert ist, wenn Schrotkugeln im Brötchen sind?

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von toffil am 09.03.2010 um 10:57:

Übrigens empfehle ich Vollkornbrot statt Brötchen. Das ist besser für die Potenz!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von RaBoe am 09.03.2010 um 11:26:

Zitat:
Original von toffil
Übrigens empfehle ich Vollkornbrot statt Brötchen. Das ist besser für die Potenz!


Wie schon gesagt ich habe keine Ahnung von der Materie, überlegte mir nur, das 60 Cent sehr viel für ein kleines Brötchen ist.

Einer von meinen Bekannten im Norden hat eine kleine Bäckerei und ja ich denke es geht ihm gut, da alles seit Generationen im Familienbesitz und ja, er ist oft auf Feiern der Erste der geht.

Nun ich werde jetzt mal ein paar Rezepte nachlesen und selber backen, ohne Backmischung, mal sehen was davon zu halten ist.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Grubendol am 09.03.2010 um 13:33:

Zitat:
Original von RaBoe
Nun ich werde jetzt mal ein paar Rezepte nachlesen und selber backen, ohne Backmischung, mal sehen was davon zu halten ist.

Das ist aber erheblich teurer...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Niclas am 09.03.2010 um 16:32:

Zitat:
Original von max1995
9 Cent fürs Brötchen?
Wem willst du das denn weismachen?
Oder ist das der Brötchenpreis für ein vier Tage altes bevor es eingeweicht von Schweinen verkostet wird?



frische!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH