Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Bräuche und Rezepte (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=28)
--- 150 Jahre Fish 'n' Chips (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=4153)


Geschrieben von Grubendol am 12.03.2010 um 18:02:

150 Jahre Fish 'n' Chips

Zitat:
150 Jahre Fish 'n' Chips: Im Fett vereint
Kulinarisches Harakiri oder leckeres Vergnügen? Den Briten ist das egal. "Fish 'n' Chips" steht auf der Insel auf Platz eins der Liste der beliebtesten Fast-Food-Gerichte. Lange führten Backfisch und Kartoffelstäbchen eher eine Fernbeziehung - ehe sie vor 150 Jahren zueinander fanden.
(...)
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,683285,00.html

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Quark am 12.03.2010 um 18:10:

RE: 150 Jahre Fish 'n' Chips

Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Den Briten ist das egal.
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,683285,00.html

Wer jemals in England kulinarisch ein britisches Frühstück (british Breakfirst) 'genossen' hat, der weiß, dass die Briten an kulinarische Finessen keinen Gedanken verschwenden.

Fish 'n' Chips mit dem deutschen Backfisch mit Pommes gleichzusetzen kommt dem Original nur annähernd nahe. Die Realität sind aber anders aus. cool

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Lui am 13.03.2010 um 10:07:

RE: 150 Jahre Fish 'n' Chips

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Den Briten ist das egal.
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,683285,00.html

Wer jemals in England kulinarisch ein britisches Frühstück (british Breakfirst) 'genossen' hat, der weiß, dass die Briten an kulinarische Finessen keinen Gedanken verschwenden.

Fish 'n' Chips mit dem deutschen Backfisch mit Pommes gleichzusetzen kommt dem Original nur annähernd nahe. Die Realität sind aber anders aus. cool


Den Briten eine Esskultur anzudichten ist purer Unsinn.
Schon mal jemand "Shepherds Pie gegessen?Haue ha.
Und dann das ganze Sandwich-Übel,rund um die Uhr.
Glücklicherweise gibt es in den größeren Städten reichlich indische und chinesiche Restaurants und die meisten sind wirklich gut.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Maggie am 13.03.2010 um 12:01:

Ich habe eine Kochbuchmacke und greife auch gern einmal bei günstigen Angeboten zu. Oft muss ichdann zu Hause feststellen, dass es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen handelt. Angesichts dieser Kochbuchflut, die von der Insel herüberschwappt, wundert es mich, dass viele Briten noch nicht einmal eine Küche besitzen und dass Jamie Oliver eine große Kampagne geführt hat, die sich gegen Junk Food bei der Schulspeisung eingesetzt hat. Übrigens, ich habe in Cornwall und umzu innerhalb einer Woche nur viermal außerhalb der Ferienwohnung gespeist, und das war - bis auf einen Fish-and-Chips-Laden in Polperro, in dem zur Geschmackshebung der Chips nur eine Flasche Essig zur Verfügung stand und der Pie wie Pi... schmeckte - ausgezeichnet, da überwiegend italienisch geprägt.


Geschrieben von Lui am 14.03.2010 um 09:37:

Zitat:
Original von Maggie
..... ich habe in Cornwall

Ein ausgesprochen schöner Landstrich,aber auch dort ist man am besten Selbstverpfleger.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von toffil am 14.03.2010 um 17:21:

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Maggie
..... ich habe in Cornwall

Ein ausgesprochen schöner Landstrich,aber auch dort ist man am besten Selbstverpfleger.

Absolut! Cornwall ist ein einziger Traum!

Und immerhin kenne ich ein englisches Restaurant, wo es einigermaßen schmeckt, aber die Atmosphäre sagenhaft ist, Platters im Barbican, dem alten Hafen von Plymouth!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von RaBoe am 15.03.2010 um 09:45:

RE: 150 Jahre Fish 'n' Chips

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Den Briten ist das egal.
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,683285,00.html

Wer jemals in England kulinarisch ein britisches Frühstück (british Breakfirst) 'genossen' hat, der weiß, dass die Briten an kulinarische Finessen keinen Gedanken verschwenden.



Also ich fand nur das Frühstuck Klasse, Ei gebratener Speck, viel Tee und wir aßen über 90 Minuten jeden morgen.

Was danach kam, neee selbst das Hähnchen mit Honig, nee!
Die Pizza oder der Chinese waren nicht der Hit, allerdings ist mir das in Frankreich auch schon passiert.

Indisch ist das was mich immer über Wasser hält. Mittlerweile habe ich ein paar gute kleine Gaststätten gefunden.

Was ich sehr gut finde, ist der Umgangston, sehr höflich, freundlich und nett. Sehr angenehm.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH