Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Stadt Cuxhaven (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=30)
-- Cuxhaven (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=40)
--- Warnung: "Lebensgefahr im Grodener Spülfeld!" (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=4316)


Geschrieben von Günter am 04.04.2010 um 19:55:

Warnung: "Lebensgefahr im Grodener Spülfeld!"

Zitat:
"Lebensgefahr im Grodener Spülfeld!"
Von Thomas Sassen

CUXHAVEN. Das Interesse am neuen Offshore-Industriegelände in Groden ist groß. Aber auch das Risiko, sich dem gewaltige Spülfeld zu nähern. Thorsten Ratzke, Mitarbeiter von NPorts, warnt: Auf den Spülflächen besteht Lebensgefahr, das Betreten der Baustelle ist verboten.
...

Besonders gefährlich sei es zurzeit noch im Bereich des östlichen Spülfeldes bei Altenbruch. Dort wird das mit dem Sand eingespülte Wasser wieder abgepumpt. Wer dort hineingerät, versinkt im Sand. Schilder weisen auf die Gefahr hin, so Best. Leider halten sich nicht alle an die Verbote, weiß Ratzke.

Quelle: http://www.cn-online.de/lokales/news/lebensgefahr-im-grodener-spuelfeld.html
Hervorhebung (fett) durch mich!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Quark am 05.04.2010 um 10:33:

Hat eigentlich jemand Bilder von dem Spülbagger gemacht? Nautilus, RaBoe?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Nautilus am 05.04.2010 um 22:48:

Zitat:
Original von Quark
Hat eigentlich jemand Bilder von dem Spülbagger gemacht? Nautilus, RaBoe?


Vom Ruhrgebiet bis Groden, so weit reicht mein Tele leider nicht smiley2

__________________
Wir gehen mit der Welt um als hätten wir eine zweite im Keller


Geschrieben von RaBoe am 05.04.2010 um 23:00:

Zitat:
Original von Quark
Hat eigentlich jemand Bilder von dem Spülbagger gemacht? Nautilus, RaBoe?


Nee ich sitze gerade auf den Feldherrenhügel. großes Grinsen großes Grinsen

Aber Lebewesen die auf ein Spülfeld laufen erfüllen den alten Aberglaube, das etwas lebendes in den Deich muss. cool

Ich erinnere mich an die Hundespuren im Deich (Spülfeld) von Otterndorf. Freude Freude

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Quark am 06.04.2010 um 17:00:

Zitat:
Original von RaBoe
Aber Lebewesen die auf ein Spülfeld laufen erfüllen den alten Aberglaube, das etwas lebendes in den Deich muss. cool

Ich erinnere mich an die Hundespuren im Deich (Spülfeld) von Otterndorf. Freude Freude


Aber dort entsteht kein Deich, sondern ein Industriegebiet. cool

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 06.04.2010 um 17:30:

Also, ich weiß ja nicht, wie man das Spülfeld gegen das Eindringen von Tieren abgesichert hat. Die können ja bekanntlich nicht lesen.

Aber, auch mein Tele reicht nicht von Essen-Werden nach Cuxhaven. Augenzwinkern

Ich fände es jedenfalls angebracht, dass dort ein entsprechender Zaun errichtet wird / ist, dass dort auch größere Säugetiere nicht in ihr Verderben laufen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Quark am 06.04.2010 um 17:58:

Zitat:
Original von Günter
Also, ich weiß ja nicht, wie man das Spülfeld gegen das Eindringen von Tieren abgesichert hat. Die können ja bekanntlich nicht lesen.

Aber ob die sich wirklich in dieses Gebiet verirren, in dem Raupen fahren, in dem sich Bagger drehen und in dem Schlepper mit Mulden ständig hin und her fahren, möchte ich stark bezweifeln.

Zitat:
Original von Günter
Aber, auch mein Tele reicht nicht von Essen-Werden nach Cuxhaven. Augenzwinkern


Schade, ich werde also selber versuchen, ein paar Bilder diese Woche noch zu schießen.

Zitat:
Original von Günter
Ich fände es jedenfalls angebracht, dass dort ein entsprechender Zaun errichtet wird / ist, dass dort auch größere Säugetiere nicht in ihr Verderben laufen!

Für größere Säugetiere - insbesondere die auf zwei Beinen Augenzwinkern - gibt es dort einen Bauzaun und diverse Verbotsschilder.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 06.04.2010 um 18:39:

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Günter
Also, ich weiß ja nicht, wie man das Spülfeld gegen das Eindringen von Tieren abgesichert hat. Die können ja bekanntlich nicht lesen.

Aber ob die sich wirklich in dieses Gebiet verirren, in dem Raupen fahren, in dem sich Bagger drehen und in dem Schlepper mit Mulden ständig hin und her fahren, möchte ich stark bezweifeln.


Wenn da rund um die Uhr - also auch nachts - gearbeitet wird ja. Ansonsten besteht trotzdem eine Gefahr!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Quark am 06.04.2010 um 22:17:

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Günter
Also, ich weiß ja nicht, wie man das Spülfeld gegen das Eindringen von Tieren abgesichert hat. Die können ja bekanntlich nicht lesen.

Aber ob die sich wirklich in dieses Gebiet verirren, in dem Raupen fahren, in dem sich Bagger drehen und in dem Schlepper mit Mulden ständig hin und her fahren, möchte ich stark bezweifeln.


Wenn da rund um die Uhr - also auch nachts - gearbeitet wird ja. Ansonsten besteht trotzdem eine Gefahr!

Die sind da alle unter Zeitdruck. Da wird rund um die Uhr 24/7 gearbeitet, mit schwerem Gerät.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von RaBoe am 06.04.2010 um 23:51:

Zitat:
Original von Quark

Wenn da rund um die Uhr - also auch nachts - gearbeitet wird ja. Ansonsten besteht trotzdem eine Gefahr!

Die sind da alle unter Zeitdruck. Da wird rund um die Uhr 24/7 gearbeitet, mit schwerem Gerät.[/quote]


Moin Quark,
hast recht war ja nur auf den Deich so. Augenzwinkern

Aber wird dort nicht die nächsten Abschnitt des Hafens gebaut?

Und was die Arbeitszeit angeht, dort wurde ja lange kaum gearbeitet, denke mal der Winter hat ein Strich durch die Rechnung gemacht.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Quark am 07.04.2010 um 00:16:

Zitat:
Original von RaBoe
Aber wird dort nicht die nächsten Abschnitt des Hafens gebaut?

Ja, dort entsteht mit dem Liegeplatz VIII der Offshore-Basishafen. Aber dafür wird das gesamte Gelände aufgespült, um es sturmflutsicher zu machen. Also kein Deich (jedenfalls z. T.).

Zitat:
Original von RaBoe
Und was die Arbeitszeit angeht, dort wurde ja lange kaum gearbeitet, denke mal der Winter hat ein Strich durch die Rechnung gemacht.

Es gibt aber Arbeiten, die bei Frost erst recht gut gelingen, z. B. der Kleitransport vom Alten Hadler Seebandsdeich oder der Aushub für den neuen Teich in Altenbruch. Das wäre bei Regenwetter zu einer waren Schlammschlacht geworden. Im übrigen sind bestimmte Arbeiten auch nicht eher möglich - z. B. der Bau des neuen Sieles in Altenbruch. Den kann man schlecht im Winter machen, wenn Sturmfluten angesagt sein können. cool

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von RaBoe am 07.04.2010 um 10:17:

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von RaBoe
Aber wird dort nicht die nächsten Abschnitt des Hafens gebaut?

Ja, dort entsteht mit dem Liegeplatz VIII der Offshore-Basishafen. Aber dafür wird das gesamte Gelände aufgespült, um es sturmflutsicher zu machen. Also kein Deich (jedenfalls z. T.).

Zitat:
Original von RaBoe
Und was die Arbeitszeit angeht, dort wurde ja lange kaum gearbeitet, denke mal der Winter hat ein Strich durch die Rechnung gemacht.

Es gibt aber Arbeiten, die bei Frost erst recht gut gelingen, z. B. der Kleitransport vom Alten Hadler Seebandsdeich oder der Aushub für den neuen Teich in Altenbruch. Das wäre bei Regenwetter zu einer waren Schlammschlacht geworden. Im übrigen sind bestimmte Arbeiten auch nicht eher möglich - z. B. der Bau des neuen Sieles in Altenbruch. Den kann man schlecht im Winter machen, wenn Sturmfluten angesagt sein können. cool



Danke für die Infos, ich habe gerade beschlossen am 18 April mir die ganze Sache mal anzusehen.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der Liegeplatz absolut Sturmflutsicher, dh. 5,7 über NN?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Quark am 07.04.2010 um 13:58:

Zitat:
Original von RaBoe
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der Liegeplatz absolut Sturmflutsicher, dh. 5,7 über NN?

Soviel wie ich weiß Augen rollen ja.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH