Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Wirtschaft (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=73)
--- Wer hat denn die Leerverkäufe in Deutschland erlaubt? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=4554)


Geschrieben von Günter am 07.05.2010 um 20:45:

Wer hat denn die Leerverkäufe in Deutschland erlaubt?

Aus dem Protokoll des Außerordentlichen Bundesparteitages der SPD in Berlin (14. Juni 2009):

Zitat:
Regulierung von Hedge-Fonds und Private-Equity-Fonds.

Beide Typen von Fonds
operieren mit hohen Risiken – sie müssen daher strenger reguliertwerden.Wir fordern
eine Registrierung und lückenlose Überwachung von Hedge-Fonds und Private-
Equity-Fonds auf europäischer und internationaler Ebene, eine Verbesserung
der Transparenz sowie höhere Eigenkapitalanforderungen auch bei der Vergabe
von Krediten an die Fonds.Wir wollen Regeln gegen die zu starke Verschuldung von
Unternehmen durch Fonds. Banken dürfen nur mit registrierten Fonds Geschäfte
abwickeln. Schädliche Leerverkäufe, die vor allem von Hedge-Fonds eingesetzt
werden, müssen unterbunden werden können.

http://www.spd.de/de/pdf/pt-beschluessse/090614_Protokoll_BPT.pdf


Nur stellt sich mir die Frage: Wer hat denn die Leerverkäufe in Deutschland überhaupt erlaubt?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH