Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=85)
--- Metronom-Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=4565)


Geschrieben von Günter am 09.05.2010 um 13:24:

Metronom-Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft

Zitat:
Niedersachsen
Metronom-Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft

Zwei Wochen nach der Entlassung der beiden Geschäftsführer hat sich die Belegschaft der privaten Uelzener Eisenbahngesellschaft metronom mit einem Hilferuf an die Politik gewandt. In dem Brief, den rund 200 Mitarbeiter unterschrieben haben sollen, befürchtet das Personal die Zerschlagung des mittelständisch geprägten Unternehmens sowie die Eingliederung in einen Großkonzern wie die Hamburger Hochbahn. Das Unternehmen befinde sich in einem "Übernahmechaos", nach der Entlassung des Führungsduos Henning Weize und Carsten Hein stehe die Existenz auf dem Spiel.

Von der Politik verlangten die metronom-Beschäftigten die Umwandlung ihrer Gesellschaft in ein eigenständiges niedersächsisches Unternehmen. Lohn- und Sozialstandards müssten gesichert und die Firma aus dem bisherigen Gesellschaftergeflecht herausgelöst werden, hieß es in dem Hilferuf. Außerdem müssten die beiden Geschäftsführer zurückkehren.

Metronom-Muttergesellschaft vor Übernahme
Fachkreisen zufolge stand die Entlassung der Führungsspitze im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Übernahme der Muttergesellschaft Arriva durch die Deutsche Bahn. Im April hatte der britische Verkehrskonzern Arriva einem Angebot der Bahn im Umfang von insgesamt 2,9 Milliarden Euro zugestimmt. Doch kartellrechtliche Gründe sprechen gegen eine Übernahme. Auch Niedersachsen pochte auf eine Wahrung des Wettbewerbs im öffentlichen Nahverkehr. Das Land wolle in der kommenden Woche seine Bedenken beim Bundeskartellamt vorbringen, bestätigte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums am Freitag.

Einmischung von Miteigentümer Hamburger Hochbahn?
Bahnexperten äußerten inzwischen Zweifel, ob das Verkehrsunternehmen den Ausbau des Hanse-Netzes zwischen Bremen, Hamburg und Uelzen und die damit verbundene Aufstockung der täglich pendelnden Züge schultern kann. Grund sei der "problematische Aderlass" sowie ein "Informationschaos" hinter den Kulissen. Spekulationen zufolge will der Miteigentümer Hamburger Hochbahn seinen metronom-Anteil über seine Expansionstochter BeNEX kräftig erhöhen und die Zügel bei metronom in die Hand nehmen. In dem Hilferuf wurde BeNEX zudem vorgeworfen, metronom an der Teilnahme an Ausschreibungen von Bahnstrecken gehindert zu haben.

Stand: 07.05.2010 18:56

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/metronom106.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH