Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- User helfen Usern (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=69)
--- Kühlschrank liegend transportieren? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=4705)


Geschrieben von Günter am 30.05.2010 um 12:58:

Kühlschrank liegend transportieren?

Ihr Lieben,

mal eine Frage, wer kennt sich aus: Darf man eine Kühlschrank/Eisschrank-Kombination liegend transportieren?

Im Web gibt es da die unterschiedlichsten Aussagen:

http://www.google.de/search?q=k%C3%BChlschrank+liegend+transportieren%3F

Bei Wikipedia lesen ich:

Zitat:
Transport und Lagerung

Wurde ein für stehenden Betrieb ausgelegter Kompressor-Kühlschrank längere Zeit liegend transportiert, so kann sich Schmiermittel aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf verlagert haben. In diesem Fall sollte der Kühlschrank erst ca. 12 Stunden in seiner normalen Lage stehen, bevor er wieder in Betrieb genommen wird. Dadurch wird dem Schmiermittel genügend Zeit gegeben, in den Kompressor zurückzufließen.

Wird ein gebrauchter Kühlschrank vorübergehend außer Betrieb gesetzt, sollte zur Vermeidung der Schimmelpilzbildung die Kühlschranktür geöffnet bleiben.

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlschrank#Transport_und_Lagerung


So ist es mir auch in Erinnerung, aber die verschiedenen widersprüchlichen Äußerungen im Web irritieren mich.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Nautilus am 30.05.2010 um 13:10:

Solltest du den Kühlschrank verkauft haben, kann dir die Art des Transports doch eigentlich egal sein. Willst du ihn aber in deine neue "Heimat" mitnehmen, würde ich ihn - du hast doch sicherlich noch mehr zu transportieren - stehend verladen.

__________________
Wir gehen mit der Welt um als hätten wir eine zweite im Keller


Geschrieben von Günter am 30.05.2010 um 13:35:

Zitat:
Original von Nautilus
Solltest du den Kühlschrank verkauft haben, kann dir die Art des Transports doch eigentlich egal sein. Willst du ihn aber in deine neue "Heimat" mitnehmen, würde ich ihn - du hast doch sicherlich noch mehr zu transportieren - stehend verladen.


Nein, ich nehme ihn mit. Die Kombination ist 2,01 mtr. hoch, der Laderaum im Sprinter nur 1,94 mtr.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von maru1158 am 30.05.2010 um 18:03:

Auf jeden Fall sollte er, vor der nächsten Inbetriebnahme erst mal mindestens ein bis zwei Stunden, fest auf dem zukünftigen Platz stehen.

__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR! cool

Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt

MMM


Geschrieben von Günter am 30.05.2010 um 18:33:

Zitat:
Original von maru1158
Auf jeden Fall sollte er, vor der nächsten Inbetriebnahme erst mal mindestens ein bis zwei Stunden, fest auf dem zukünftigen Platz stehen.


Manche reden eher von zwei Tagen ... Augenzwinkern

Trotzdem bleibt die Frage: Darf man ihn liegend transportieren oder nicht? Wobei, wenn man das nicht darf, wäre der Umzug eines solchen Gerätes ja nahezu unmöglich: Selbst der Sprinter 313 ist im Laderaum nur 1,94 m hoch.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Niclas am 30.05.2010 um 18:45:

kannst ihn beruhigt liegend transportieren. lass ihn danach einfach einen halben tag ohne strom stehen und alles ist gut.


Geschrieben von Lui am 31.05.2010 um 03:04:

Leg deinen Kühler ruhig hin,schließe denselbigen aber erst 12Std nach Aufstellung wieder ans Netz.
Schütze beim Transport die empfindliche Rückwand und lege ihn so hin das der Griff zum Oppening am Boden liegt,das verhindert ein Aufspringen der Tür bei Transporterschütterungen.

Eigentlich schade das ich dieses mal nicht dabei sein kann.
Was haben wir schon viel Spaß bei deinen mehrfachen Umzügen gehabt. happy2 happy2 happy2
Den letzten haben wir wohl von Hannover nach OTT zusammen erlebt und da wars kein Sprinter da wars n richtiger LKW.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von RaBoe am 31.05.2010 um 08:22:

Zitat:
Original von Niclas
kannst ihn beruhigt liegend transportieren. lass ihn danach einfach einen halben tag ohne strom stehen und alles ist gut.


So kenne ich es auch.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH