Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Nachrichten und Zeitgeschehen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=72)
--- Helmut Schmidt spendet Millionen für gemeinützige Zwecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=5333)


Geschrieben von Lui am 26.08.2010 um 16:23:

Helmut Schmidt spendet Millionen für gemeinützige Zwecke

Zitat:

Zitat:
Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt und seine Ehefrau Loki haben ein Vermögen für gemeinnützige Zwecke gespendet. “Meine Frau und ich haben insgesamt mehrere Millionen für verschiedene Stiftungen aufgebracht”, sagte Schmidt dem “ZEITmagazin”. “Wir wollten nie reich oder vermögend sein”, fügte er hinzu. Quelle des Geldes seien seine Bücher, sagte er: “Es ist reiner Zufall, dass sich gegen Ende meines Lebens meine Bücher so gut verkauft haben.” Allein eine knappe Million ging an die von ihm mitgegründete Deutsche Nationalstiftung, die das Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland fördert.

http://www.prenio.de/helmut-schmidt-spendet-millionen-fur-gemeinnutzige-zwecke-2435-08

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von dr.rudolf am 26.08.2010 um 16:35:

. . . das macht den großen "Überheblichen" nun wieder sympathisch !

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Lui am 26.08.2010 um 16:37:

Wo ist Schmdtie denn nu überheblich ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Dreikatendeich am 26.08.2010 um 16:46:

Zitat:
Original von dr.rudolf
. . . das macht den großen "Überheblichen" nun wieder sympathisch !


Von Überheblichkeit kann bei Scmidt wohl nicht geredet werden .
Er war einer der wenigen Regierenden , die vorwiegend sozial gehandelt haben .
Auf Selbsthuldigung hat er sich nie eingelassen .
Er war wärend seiner Regierungszeit einfach sehr sachlich und korrekt .
Meiner Meinung nach der Beste ,den wir hatten .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Lui am 26.08.2010 um 16:52:

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Meiner Meinung nach der Beste ,den wir hatten .


Absolut richtig.
Wer kann Schmidt das Wasser reichen ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von dr.rudolf am 26.08.2010 um 17:21:

Zitat:
Original von max1995
Wo ist Schmdtie denn nu überheblich ?



. . . da hast Du recht; man merkt es im ja kaum an (in Interviews und bei ähnlichen Anlässen) !

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Lui am 26.08.2010 um 17:24:

Zitat:
Original von max1995
Wo ist Schmidtie denn nu überheblich ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Lui am 26.08.2010 um 17:30:

Seine Ruhe und Gelassenheit bei Gesprächen etc,kann man Schmidt wohl schlecht als Überheblichkeit ankreiden.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von dr.rudolf am 26.08.2010 um 18:19:

Zitat:
Original von max1995
Seine Ruhe und Gelassenheit bei Gesprächen etc,kann man Schmidt wohl schlecht als Überheblichkeit ankreiden.



. . . ich hoffe doch, wir reden von ein und der selben Person !?!
Der Mann hieß mal "Schmidt-Schnauze", ließ sich dann den Kiefer korrigeren und wurde inzwischen tatsächlich etwas gelassener.
Aber wie er in etlichen seiner Bücher teilweise über (nicht mehr lebende) Zeitgenossen herzieht, wenn das nicht überheblich ist, dann weiß ich es nicht !

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Günter am 26.08.2010 um 19:17:

Nein, überheblich ist Schmidt bestimmt nicht. Sicherlich ist er jemand, der viel wußte - und auch heute sehr viel weiß. Was ihn mir auch heute noch sehr sympatisch macht, ist, dass er, nach ihm gestellten Fragen oft lieber erst etwas nachdenkt und nicht (vor-)schnell antwortet!

Und ich habe bei Schmidt nie gesehen, dass er nach einer guten Pointe oder einer guten Rede so auffällig selbstgefällig grinste, wie es oft bei Strauß oder bei Lafontaine zu sehen war / ist.

Nein, ich halte Schmidt - der früher auch ein hervorragender Rhetorik war - für einen bedächtigen und für einen sehr nachdenklichen Mann. Er hat mich früher in einer gewissen Weise sehr an Klaus Vollmer erinnert.

Das alles bedeutet nicht, dass ich in einzelnen Fragen eine andere Auffassung vertrete, z. B. bei der Kernenergie.

Auf der anderen Seite wäre ich froh gewesen, wenn CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP bei der Banken- und der Griechenlandkrise mehr auf die Analysen und Vorschläge Helmut Schmidts gehört hätten. Leider wurde diese aber (ausgerechnet!!!) nur von der Partei Die Linke in den Bundestag eingebracht und mehrheitlich im Parlament abgelehnt.

Nein, überheblich ist dieser Mann mit Sicherheit nicht! Genausowenig, wie seine Frau Loki! Dieses Prädikat würde ich eher einigen von Schmidts Amtsnachfolgern im Bundeskanzleramt und vielen heutigen Politikern in seiner Partei verleihen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 27.08.2010 um 00:38:

Zitat:
Original von Conny

Nein, überheblich ist dieser Mann mit Sicherheit nicht! Genausowenig, wie seine Frau Loki! Dieses Prädikat würde ich eher einigen von Schmidts Amtsnachfolgern im Bundeskanzleramt und vielen heutigen Politikern in seiner Partei verleihen!


Absolut richtig.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von toffil am 27.08.2010 um 08:48:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Zitat:
Original von max1995
Seine Ruhe und Gelassenheit bei Gesprächen etc,kann man Schmidt wohl schlecht als Überheblichkeit ankreiden.



. . . ich hoffe doch, wir reden von ein und der selben Person !?!
Der Mann hieß mal "Schmidt-Schnauze", ließ sich dann den Kiefer korrigeren und wurde inzwischen tatsächlich etwas gelassener.
Aber wie er in etlichen seiner Bücher teilweise über (nicht mehr lebende) Zeitgenossen herzieht, wenn das nicht überheblich ist, dann weiß ich es nicht !

Helmut Schmidt ist nicht überheblich, sondern selbstbewußt. Das heißt, er ist sich seiner selbst, also seiner Stärken und auch seiner Schwächen bewußt.

Und das bedeutet halt, dass er unter anderem weiß, er ist intelligenter als die allermeisten anderen.

Wenn er sich über andere äußert, dann tut er das frei von jeder Ideologie, er kritisiert Parteigenossen genauso wie er Vertreter anderer Politikrichtungen lobt.

Dem Mann kann tatsächlich keiner die Fluppe reichen.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von Dreikatendeich am 27.08.2010 um 12:10:

Zitat:
Original von toffil
Zitat:
Original von dr.rudolf
Zitat:
Original von max1995
Seine Ruhe und Gelassenheit bei Gesprächen etc,kann man Schmidt wohl schlecht als Überheblichkeit ankreiden.



. . . ich hoffe doch, wir reden von ein und der selben Person !?!
Der Mann hieß mal "Schmidt-Schnauze", ließ sich dann den Kiefer korrigeren und wurde inzwischen tatsächlich etwas gelassener.
Aber wie er in etlichen seiner Bücher teilweise über (nicht mehr lebende) Zeitgenossen herzieht, wenn das nicht überheblich ist, dann weiß ich es nicht !

Helmut Schmidt ist nicht überheblich, sondern selbstbewußt. Das heißt, er ist sich seiner selbst, also seiner Stärken und auch seiner Schwächen bewußt.

Und das bedeutet halt, dass er unter anderem weiß, er ist intelligenter als die allermeisten anderen.

Wenn er sich über andere äußert, dann tut er das frei von jeder Ideologie, er kritisiert Parteigenossen genauso wie er Vertreter anderer Politikrichtungen lobt.

Dem Mann kann tatsächlich keiner die Fluppe reichen.



Gut gebrüllt , Löwe !

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Grubendol am 27.08.2010 um 15:50:

Zitat:
Helmut Schmidt vergleicht Lafontaine mit Hitler
Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt greift den Vorsitzenden der Linkspartei, Oskar Lafontaine, an. Charisma für sich genommen mache noch keinen guten Politiker aus. Auch Adolf Hitler sei ein charismatischer Redner gewesen.
(...)
Tagesspiegel

Ich finde, für jemanden, der einst die Atomlobby gefördert hat ("Ich lasse mir von den Umweltidioten meine Wirtschaftspolitik nicht kaputt machen") hängt sich der Alte ganz schön weit aus dem Fenster.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von dr.rudolf am 27.08.2010 um 18:19:

Zitat:
Original von toffil
. . . Und das bedeutet halt, dass er unter anderem weiß, er ist intelligenter als die allermeisten anderen. . .


. . . und ich dachte (bisher) immer, wahre Intelligenz zeige sich darin, dass man nicht permanent zur Schau stellen müsse, wie intelligent man ist und schon gar nicht, indem man andere als erheblich weniger intelligent "abkanzelt":

Zitat aus "Helmut Schmidt; Außer Dienst": "... .
Menschlich nicht unsympathisch, aber von begrenztem Horizont war auch der mächtige Leonid Breschnew . . ."

. . na denn mauer

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Dreikatendeich am 27.08.2010 um 18:42:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Zitat:
Original von toffil
. . . Und das bedeutet halt, dass er unter anderem weiß, er ist intelligenter als die allermeisten anderen. . .


. . . und ich dachte (bisher) immer, wahre Intelligenz zeige sich darin, dass man nicht permanent zur Schau stellen müsse, wie intelligent man ist und schon gar nicht, indem man andere als erheblich weniger intelligent "abkanzelt":

Zitat aus "Helmut Schmidt; Außer Dienst": "... .
Menschlich nicht unsympathisch, aber von begrenztem Horizont war auch der mächtige Leonid Breschnew . . ."

. . na denn mauer


Mächtig bedeutet nicht unbedingt intelligent .
Und Helmut kannte ihn wohl genauer .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Günter am 27.08.2010 um 18:43:

Zitat:
Original von dr.rudolf
. . . und ich dachte (bisher) immer, wahre Intelligenz zeige sich darin, dass man nicht permanent zur Schau stellen müsse, wie intelligent man ist und schon gar nicht, indem man andere als erheblich weniger intelligent "abkanzelt":

Zitat aus "Helmut Schmidt; Außer Dienst": "... .
Menschlich nicht unsympathisch, aber von begrenztem Horizont war auch der mächtige Leonid Breschnew . . ."

. . na denn mauer


Nun, Schmidt kannte Breschnew, wir beide kannten ihn nicht. Möglicherweise traf Schmidt´s Analyse ja zu. großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von dr.rudolf am 27.08.2010 um 18:59:

Zitat:
Original von Conny
. . . Nun, Schmidt kannte Breschnew, wir beide kannten ihn nicht. Möglicherweise traf Schmidt´s Analyse ja zu. großes Grinsen


Hallo Conny,

ich stelle in keiner Weise in Frage, dass er richtig liegen könnte und auch Schmidts Intelligenz ist für mich kein Punkt, der zu diskutieren wäre; aber wenn jemand eine derartig abwertende Analyse öffentlich macht, stellt sich mir immer wieder die Frage:
Bezweckt er damit etwas Bestimmtes, oder hat er es aus anderen Gründen nötig, jemanden so bloß zu stellen ?

Schönes Wochenende !
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von toffil am 28.08.2010 um 12:19:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Zitat:
Original von toffil
. . . Und das bedeutet halt, dass er unter anderem weiß, er ist intelligenter als die allermeisten anderen. . .


. . . und ich dachte (bisher) immer, wahre Intelligenz zeige sich darin, dass man nicht permanent zur Schau stellen müsse, wie intelligent man ist und schon gar nicht, indem man andere als erheblich weniger intelligent "abkanzelt":

Zitat aus "Helmut Schmidt; Außer Dienst": "... .
Menschlich nicht unsympathisch, aber von begrenztem Horizont war auch der mächtige Leonid Breschnew . . ."

. . na denn mauer

Manchmal muß man den Andersdenkenden leider mal sagen, was Sache ist, weil sie es sonst nie begreifen. Ist leider so.

Außerdem kann ich die Zusammenhänge nicht beurteilen, in welchen Schmidt solche Aussagen macht. Wenn irgendeine größere politische Sache diskutiert wird, dann ist eine solche Einschätzung manchmal unausweichlich.

Wenn er nur tun würde, um andere herabzuwürdigen, würde ich Dir allerdings zustimmen. Den Eindruck habe ich bei ihm aber nicht.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH