Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Soziale Fragen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=91)
-- HartzIV-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=74)
--- Dank dir, Hartz IV! (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=5736)


Geschrieben von Günter am 15.10.2010 um 22:47:

Dank dir, Hartz IV!

Zitat:
15.10.2010 | 8 Kommentare

Unterschicht in die Mitte gerückt
Dank dir, Hartz IV!


Seit Hartz IV kann jeder Unterschicht werden. Das "Regelbedarf-Ermittlungsgesetz" wird so auch für die Mittelschicht und die Medien interessant.
VON SEBASTIAN HEISER

Wenn die Bundesregierung am Mittwoch beschließt, wie viel Geld ein Hartz-IV-Empfänger bekommt, werden sich alle dafür interessieren. Sozialverbände werden sich zu Wort melden, in der "Tagesschau" beklagt sich die Opposition über die niedrigen Regelsätze, die taz bringt eine Schwerpunktseite. Hartz IV bewegt eben die Gemüter. Hartz IV ist relevant.

Früher war das anders. Bevor SPD und Grüne die Agenda 2010 durchsetzten, gab es kein Hartz IV. Stattdessen gab es zwei grundsätzlich verschiedene Systeme für Leute, die längere Zeit ohne Arbeit waren. An der Frage, zu welchem dieser Systeme man gehörte, entschied sich der soziale Status und vor allem der monatliche Geldeingang.

Wer auf der Sonnenseite der Arbeitslosigkeit gelandet war, bekam Arbeitslosenhilfe. Die Arbeitslosenhilfe gab es lebenslang, und sie betrug 53 Prozent des letzten Nettolohns. Mit Kind sogar 57 Prozent. Wer einmal gut verdient hatte, brauchte sich also keine Sorgen mehr zu machen. Natürlich gab es Einschränkungen, man konnte seinen Lebensstandard nicht halten, aber sich zumindest eine Stufe drunter ganz komfortabel einrichten. Viele Aussteiger nahmen das Geld und reisten um die Welt, entdeckten ihr künstlerisches Talent oder schrieben ein Buch.

Und dann gab es da noch die Sozialhilfe. Sozialhilfe, das waren die anderen. Die, die ihr gesamtes Leben lang noch nie eine Arbeit hatten. Jedenfalls keine geregelte, so richtig mit Lohnsteuerkarte und Sozialversicherungsbeiträgen.

Weiter: http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/dank-dir-hartz-iv/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH