Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Die Elbe (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=76)
-- Diskussionsforum zur Elbvertiefung (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=5)
--- Elbvertiefung (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=6141)
Elbvertiefung
Alles redet bei der Elbvertiefung von Hamburg.
Fakt ist doch, das der schiffbare Teil der Unterelbe auf niedersächsischem Gebiet liegt!!!
Also solltet Ihr über Niedersachsen diskutieren.
Von dort kommt letztendlich die Zustimmung. Oder eben auch nicht.
Gruß Jörg
RE: Elbvertiefung
Zitat:
Original von Medem-Taxi
Fakt ist doch, das der schiffbare Teil der Unterelbe auf niedersächsischem Gebiet liegt!!!
Gruß Jörg
Das ist völlig falsch.
Auch Hamburg und Schleswig-Holstein gehören Unterelbe Gebiete welche schiffbar sind.
Solltest du als angeblicher Fischer eigentlich wissen.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH