Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Biker- und Autotreff (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=79)
--- 2010 teuerste Jahr aller Zeiten für Autofahrer (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=6310)


Geschrieben von Günter am 24.12.2010 um 02:20:

2010 teuerste Jahr aller Zeiten für Autofahrer

Zitat:
2010 teuerste Jahr aller Zeiten für Autofahrer
ADAC prangert hohe Spritkosten an

Der Wirtschaftsaufschwung hat den Öl- und Benzinpreis auf Rekordhöhe getrieben. Das Tanken sei im Jahresvergleich im Durchschnitt um mehr als zehn Prozent teurer gewesen, teilte der ADAC in München mit. Die allgemeinen Verbraucherpreise legten dagegen nur um 1,1 Prozent zu. Die Kosten für Werkstätten, Kfz-Versicherung und Neuanschaffung stiegen sogar noch weniger. Dagegen schnellte der Jahres-Durchschnittspreis für einen Liter Super bis Ende November von 1,27 auf 1,40 Euro hoch. Der Dieselpreis schoss von 1,08 auf 1,21 Euro empor. Aktuell sind die Preise mit 1,48 und 1,32 Euro sogar noch einmal deutlich gestiegen. So teuer sei Benzin über ein ganzes Jahr hinweg noch nie gewesen, sagte ADAC-Experte Andreas Hölzl

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/autokosten100.html


Haben wir in Deutschland nun eigentlich ein funktionierendes Kartellamt - oder nicht?

Ich würde sagen: Eher nein!!! mad2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von RaBoe am 24.12.2010 um 14:14:

RE: 2010 teuerste Jahr aller Zeiten für Autofahrer

Zitat:
Original von Conny
w
Haben wir in Deutschland nun eigentlich ein funktionierendes Kartellamt - oder nicht?

Ich würde sagen: Eher nein!!! mad2


Nein da ihnen das Geld und das Personal nicht mehr stellt wird.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Lui am 25.12.2010 um 03:44:

Wat is dat n fürn Unsinn ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von RaBoe am 25.12.2010 um 11:24:

Zitat:
Original von max1995
Wat is dat n fürn Unsinn ?


Beziehst Du das auf meine Äußerung?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Lui am 25.12.2010 um 12:21:

Richtig. pleased3

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von RaBoe am 25.12.2010 um 12:37:

Zitat:
Original von max1995
Richtig. pleased3


Nun meines Wissen musste das Kartellamt, wie auch andere Bereiche der Kontrollorgane, wie Warenwirtschaftsdienst, Lebensmittelkontrolle usw. saftige Einsparungen verkraften.

Insbesondere beim Personal wurden Stellen nicht neu besetzt, wenn der Stelleninhaber in Rente ging.

Beim Kartellamt soll dieses; nach Aussage einen Freundes; besonders "schön" sein, weil dem Tiger die Zähne gezogen wurden.

Was auch immer das bedeuten mag.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Lui am 25.12.2010 um 13:09:

Und warum denn noch sowas ?

[QUOTE Stellenangebote des Bundeskartellamtes. Das Bundeskartellamt ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 320 Mitarbeiter, davon rd. 140 mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de. Als innovative Behörde betreibt das Bundeskartellamt eine moderne Informationstechnik, die eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur gewährleistet, IT-Lösungen für eine zukunftsorientierte Verwaltung bereitstellt sowie interne Geschäftsprozesse nachhaltig unterstützt. Das abwechslungsreiche und teamorientierte Arbeitsumfeld umfasst dabei sowohl die Gestaltung und Sicherstellung eines funktionalen IT-Betriebs als auch die Planung und Umsetzung anspruchsvoller Projekte. Im Sachgebiet ZO 1 („Informations- und Wissensmanagement“) ist ab sofort die Stelle einer Sachgebietsleiterin / eines Sachgebietsleiters zu besetzen. Neben der Sachgebietsleitung unterstützt die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber den Leiter Gesamt IT bei der Durchführung diverser Projekte.[/QUOTE]

http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/2010_12_20_ZO1_SGL.php

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Grubendol am 25.12.2010 um 13:37:

Sie suchen IT-Fachleute, weil man den Tricks nur mit solchen Leuten auf die Schliche kommt.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von RaBoe am 25.12.2010 um 14:16:

Zitat:
Original von max1995
Und warum denn noch sowas ?

[QUOTE Wir beschäftigen ca. 320 Mitarbeiter, davon rd. 140 mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung.


http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/2010_12_20_ZO1_SGL.php[/quote]


Und 140 Personen mit Fachwissen.

Job mit Entgeltgruppe 13 TVöD, befristet auf 2 Jahre ist nicht gerade so berauschend.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Lui am 25.12.2010 um 14:40:

Aber die Aussage das kein Geld und Personal mehr zur Verfüngung steht ist nicht real.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von RaBoe am 25.12.2010 um 17:17:

Zitat:
Original von max1995
Aber die Aussage das kein Geld und Personal mehr zur Verfüngung steht ist nicht real.


Ich stehe zu meine Wort, ich würde nichts schreiben, was ich nicht vertreten würde.

Du brauchst mir nicht zu glauben, aber wenn eine für mich zuverlässige Quelle sagt, das es so ist, dann glaube ich es auch.

Und wenn sie mir sagt, das gute Leute unterbezahlt werden, sich ausbilden lassen um dann in der Wirtschaft mehr viel mehr zu verdienen, dann glaube ich das auch.

Wenn ein Uni Absolvent mit 3.5 -4.0 brutto bezahlt wird .....

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Lui am 25.12.2010 um 17:44:

.......ich glaub deiner Quelle nicht.
Die Welt ist heutzutage leider voller Wichtigtuer.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH