Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Die Elbe (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=76)
-- Diskussionsforum zur Elbvertiefung (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=5)
--- Ramsauer rechnet mit Elbvertiefung Ende 2011 (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=6424)


Geschrieben von Quark am 11.01.2011 um 20:46:

Ramsauer rechnet mit Elbvertiefung Ende 2011

Zitat:

Erst am Montag hatte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) in Hamburg die Elbvertiefung als Projekt von "nationaler Bedeutung" bezeichnet. Der Bund werde sich verstärkt dafür einsetzen, dass die Baggerarbeiten noch in diesem Jahr beginnen.


So sind halt die Mehrheiten in Berlin. Die Elbvertiefung ist ein Projekt, dass der Nation etwas bedeutet - was interessiert da schon die Region. Oder Niclas?

http://www.ndr.de/regional/hamburg/elbvertiefung201.html

Interessant wieder einmal, dass der NDR es nicht begreift, dass der Deckwerksvertrag, der schon vor Jahren geschlossen wurde, nichts mit der Deichsicherheit zu tun hat. Wie kann man nur soviel Unsinn als Sender des Nordens schreiben?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Dreikatendeich am 25.01.2011 um 10:23:

"Weservertiefung ist uninteressant"
Dienstag, 18. Januar 2011

„Die Weservertiefung interessiert mich überhaupt nicht, bei aller Liebe."

Das sagte Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU) am Sonntag beim Neujahrsempfang des Wirtschaftsrats seiner Partei zu Gesprächen zum Thema Elbvertiefung in Berlin. Dort habe er zunächst gehört, es gebe ja auch noch andere Projekte.

http://www.thb.info/news/single-view/id/weservertiefung-ist-uninteressant.html


Das wird teuer für den Steuerzahler , wenn an 3 Stellen in Norddeutschland Riesencontainerschiffe anlegen sollen .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH