Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=1)
-- Neuenkirchen, Hadeln (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=108)
--- Tiedemann stellt Insolvenzantrag (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=6457)


Geschrieben von Quark am 15.01.2011 um 19:38:

Tiedemann stellt Insolvenzantrag

Die nächste traditionsreiche Firma in dieser Gegend hat Insolvenz angemeldet. Die Neuenkirchener Holzhandlung Adolf Tiedemann existierte seit 129 Jahren. 29 Mitarbeiter waren zuletzt im Unternehmen beschäftigt.

Der beauftragte Insolvenzverwalter hat das Ziel das Unternehmen fortzuführen.

Schade, dass es jetzt auch dieses Unternehmen erwischt hat.

http://www.nez.de/lokales/news0/holzhandel-stellt-insolvenzantrag.html

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 15.01.2011 um 22:17:

RE: Tiedemann stellt Insolvenzantrag

Zitat:
Original von Quark
Die nächste traditionsreiche Firma in dieser Gegend hat Insolvenz angemeldet. Die Neuenkirchener Holzhandlung Adolf Tiedemann existierte seit 129 Jahren. 29 Mitarbeiter waren zuletzt im Unternehmen beschäftigt.

Der beauftragte Insolvenzverwalter hat das Ziel das Unternehmen fortzuführen.

Schade, dass es jetzt auch dieses Unternehmen erwischt hat.

http://www.nez.de/lokales/news0/holzhandel-stellt-insolvenzantrag.html


Das darf nicht wahr sein! traurig

Ich habe bei Joppiens nach meiner Lehre ein paar Monate im Büro gearbeitet, damals noch unter Elsbeth und Fritz!

Gut, dass die beiden diese traurige Entwicklung nicht mehr erleben!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 16.01.2011 um 01:14:

Ein Familienunternehmen nach dem anderen geht in Insolvent. traurig

Was denkt Ihr, woran liegt das?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 16.01.2011 um 01:38:

Insolvenz(Konkurs) wird auch oft durch mangelhafter Betriebsführung hervorgerufen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 16.01.2011 um 01:58:

Zitat:
Original von max1995
Insolvenz(Konkurs) wird auch oft durch mangelhafter Betriebsführung hervorgerufen.


Richtig, das passiert immer wieder mal. Ob das hier der Fall ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Wenn aber Firmen im Bereich Baubranche für Endverbraucher kaputtgehen, dann fragt man sich schon, ob dass nicht auch damit zusammenhängen kann, dass die Politik seit Jahren sträflich den Binnenmarkt vernachlässigt! (Sind ja keine Banken!)

Wer kann den bei der Arbeitsplatzpolitik der letzten 15 Jahre noch riskieren zu bauen? Werde ich arbeitslos und finde nicht sofort etwas, kann ich meine Raten nicht mehr zahlen und das Haus geht mit riesigen Verlusten über den Jordan!

Hinzu kommen die seit Jahren sinkenden Reallöhne in Deutschland, die hier nach OECD-Studie stärker sanken als in allen anderen EU-Ländern!

Wer konnte es sich in den letzten Jahren wirklich noch leisten, sein Haus zu renovieren? Wer noch was überbehielt, legte das Geld lieber aus Angst vor der Zukunft auf die "hohe Kante"!

Nachdem die große Koalition die (umstrittene) Eigenheimzulage 2006 abgeschafft hatte, gab es im privaten Haus- und Wohnungsbau einen weiteren Einbruch!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von subkultur am 16.01.2011 um 11:57:

Da wäre noch die miserable Zahlungsmoral - vor allem die der Kommunen.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam


Geschrieben von RalfCux am 16.01.2011 um 17:19:

Hallo,

bleibt nur zu hoffen, das die Aussage:

Zitat:
Unser Ziel ist es, den Betrieb fortzuführen, um Sanierungschancen prüfen und ergreifen zu können. Die dazu erforderlichen Gespräche mit Lieferanten und Kunden werden wir in den nächsten Tagen führen.


nicht nur zur Beruhigung der Gläubiger dient. Jedenfalls kommt so eine Insolvenz ja nicht von heute auf morgen, sowas banht sich doch über Jahre an - denke ich mal.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, das es noch nicht zu Spät ist...

rolleyes2


Geschrieben von Dreikatendeich am 16.01.2011 um 18:51:

Wunschdenken und Realität sollte man auseinanderhalten können .

Selbstdarstellung der Firma :

Willkommen bei HolzLand Tiedemann in Neuenkirchen im Kreis Cuxhaven

HolzLand Adolf Tiedemann kann auf eine über 128-jährige Geschichte zurückblicken. Seit der Gründung im Jahre 1881 befindet sich das Unternehmen mittlerweile in vierter Generation in Familienbesitz und hat sich als führender Holzhandelsbetrieb in der Region etabliert.
Heute wird das Unternehmen geführt vom Diplom-Ingenieur Adolf Joppien. Er ist Inhaber seit 1993 und hat den Geschäftsbereich der Firma neben den "klassischen" Schwerpunkten Holz, Baustoffe, Bauelemente, Zimmerei und Tischlerei und dem eigenen Ingenieurbüro stark erweitert.
Hinzu kam z.B. der Handel mit den modernen technischen Holzsortimenten, insbesondere KVH, OSB und Leimholz und der Handel mit Naturbaustoffen.
Im handwerklichen Bereich kamen der Holz-Rahmenbau und die Dachdeckerei hinzu. Außerdem wurden die Ausstellung und der Zubehör-Bereich wesentlich erweitert. Auf kompetente Beratung und hochwertige Sortimente wurde dabei größter Wert gelegt. Durch die enge Zusammenarbeit in der HolzLand Kooperation wird der Betrieb zudem ständig den aktuellen Trends und Anforderungen angepasst, zu Ihrem Nutzen und Vorteil.
Heute präsentiert sich HolzLand Adolf Tiedemann als ländlich verwurzeltes, aber modern ausgerichtetes Unternehmen mit einer beispiellos umfangreichen Leistungspalette:

Vom Rundholz bis zum schlüsselfertigen Haus!

Unser Motto: Wir lösen Ihr Problem!

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.holzland-tiedemann.de/uploads/media/boden_teaser_25.jpg&imgrefurl=http://www.holzland-tiedemann.de/&usg=__ljfygm8sxCQ-cVyw-peX8asFwhY=&h=218&w=218&sz=15&hl=de&start=1&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=KGnFhLDNKHd0VM:&tbnh=107&tbnw=107&prev=/images%3Fq%3DAdolf%2BTiedemann%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DG%26tbs%3Disch:1&ei=TSAzTZ6VAomxtAb24diMCg





Ja , aber ihr eigenes Problem ist schwer lösbar .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von RaBoe am 17.01.2011 um 09:20:

Zitat:
Original von Dreikatendeich

Ja , aber ihr eigenes Problem ist schwer lösbar .


Ich war vor ein paar Wochen da und mein Problem wurde gelöst.

Schade ich habe immer gerne dort eingekauft, da sie mehr und bessere Sachen hatten als der Baumarkt um die Ecke.

Nun es ist einfach so, das Geld wird knapp und da spart man auch bei den Renovierungen und natürlich versucht man selber Sachen zu bauen, da der Stundenlohn von Fachleuten sehr hoch ist.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Günter am 17.01.2011 um 12:27:

Zitat:
Original von RaBoe
Schade ich habe immer gerne dort eingekauft, da sie mehr und bessere Sachen hatten als der Baumarkt um die Ecke.


Deshalb habe ich auch gerne bei Bencke eingekauft. Bei Heino hatten wir doch einen ganz anderen Service als im Baumarkt!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 30.06.2011 um 02:05:

Inventar unterm Hammer
Zitat:
Alles muss raus: von der Hobelbank über den Winkelschleifer bis zum Lkw mit Ladekran. Die Auktionatoren Thomas Möhlenpage und Marc Liebing nahmen gestern alles unter den Hammer, was nicht niet- und nagelfest war in der insolventen Holzhandlung Tiedemann in Neuenkirchen. Mit der Insolvenzversteigerung durch die Hamburger Firma "valcom" ist ein weiterer Schritt in Richtung Abwicklung des Traditionsunternehmens erfolgt. Rund 400 Interessierte kamen auf das Firmengelände des 1881 gegründeten Holzhandels mit Zimmerei und Tischlerei. Sie konnten um mehr als 500 zur Versteigerung stehende Betriebsgegenstände bieten, Holzbearbeitungsmaschinen ebenso wie die Geschäftsausstattung, Büro-Utensilien und den Fuhrpark. Anfang Januar hatte die Firma Adolf Tiedemann Insolvenzantrag gestellt. Der Bremer Fachanwalt für Insolvenzrecht, Dr. Malte Köster, aus der Kanzlei Willmer & Partner wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das Unternehmen hatte neben Inhaber Adolf Joppien 29 Mitarbeiter beschäftigt und war nicht nur als Handwerksbetrieb tätig, sondern gehörte auch zu den größten Holzfachhändlern der Region. Als eines von deutschlandweit über 250 Holzhandelsunternehmen gehörte Tiedemann zur "HolzLand"-Kooperation, der in Deutschland führenden Branchenkooperation im Holzfachhandel. Ziel des Insolvenzverwalters war es gewesen, den Betrieb fortzuführen, um Sanierungschancen zu ergreifen. Allerdings musste auch er bald feststellen: "Das wird schwierig." Hauptursache für die finanziellen Probleme sei die immer größer werdende Konkurrenz von Baumärkten gewesen, so Dr. Köster.


http://www.cn-online.de/lokales/news/inventar-unterm-hammer.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von meine meinung am 30.06.2011 um 08:55:

Zitat:
Original von subkultur
Da wäre noch die miserable Zahlungsmoral - vor allem die der Kommunen.


Ich denke, was subkultur bezüglich der Zahlungsmoral geschrieben hat, trifft in vielen Fällen zu. Aber schuld ist m. E. auch, dass jeder bei den Ausschreibungen der günstigste sein will. Ob es sich rechnet oder nicht: Hauptsache er kriegt den Auftrag. Nur die Verluste andernorts wieder reinholen, geschweige denn Gewinn machen, ist meistens eine falsche Rechnung.

__________________
Unter vielen schlimmen Dingen
ist das Schlimmste eine scharfe Zunge (Schiller)


Geschrieben von meine meinung am 30.06.2011 um 09:00:

Und natürlich gucken wir auch immer bloß vor die Stirn bzw. Fassade, aber wie's drinnen aussieht....

__________________
Unter vielen schlimmen Dingen
ist das Schlimmste eine scharfe Zunge (Schiller)


Geschrieben von sara am 16.10.2011 um 12:40:

was wird?

Nun steht die Firma schon einige Zeit verwaist dort; weiß jemand was draus wird? Ist nun alles verkauft worden und an wen?
Wäre ja interessant zu erfahren, was aus dem Grundstück und den Gebäuden werden soll.


Geschrieben von RaBoe am 16.10.2011 um 12:48:

RE: was wird?

Zitat:
Original von sara
Nun steht die Firma schon einige Zeit verwaist dort; weiß jemand was draus wird? Ist nun alles verkauft worden und an wen?
Wäre ja interessant zu erfahren, was aus dem Grundstück und den Gebäuden werden soll.


Du bekommst gerade Gebäude und Gründstücke wie Sand am Meer, schaue mir in ein paar Wochen ein Gewerbeobjekt an, den Preis dafür ich nicht der Rede wert, allerdings die Renovierung schon, soll ein Atelier werden smile

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Günter am 16.10.2011 um 12:49:

Ja, Sara, das würde mich auch mal interessieren. Weiß jemand mehr?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von RalfCux am 16.10.2011 um 16:46:

Hallo,

soweit mir bekannt, hat der Hagebau alles gekauft! Soll wohl eine Aussenstelle für einen "Holz-Baumarkt" werden.


Geschrieben von sara am 16.10.2011 um 18:25:

Hagebau hat doch seinen Außenbereich erst erweitert/umgeräumt???
Holz und Garten wäre eine super Sache - also abwarten.


Geschrieben von Jensemann am 16.10.2011 um 21:15:

ich habe was anders gehört.

es soll wohl KEINE außenstelle vom hagebau werden!

es soll wohl auch die möglichkeit bestehen teile zu mieten. (für handwerksbetriebe)

denke mal hauptziel war und ist es für den schumacher vom hagebau, dass kein anderer wieder da rein geht und dem hagebau kokurenz macht!


Geschrieben von Niclas am 17.10.2011 um 05:24:

Zitat:
Original von Jensemann
ich habe was anders gehört.

es soll wohl KEINE außenstelle vom hagebau werden!

es soll wohl auch die möglichkeit bestehen teile zu mieten. (für handwerksbetriebe)

denke mal hauptziel war und ist es für den schumacher vom hagebau, dass kein anderer wieder da rein geht und dem hagebau kokurenz macht!


jensemann hat teilweise recht:

die häuser sind recht günstig zu haben.

ob schumann sich darüber gedanken macht, kann ich nicht beurteilen, kann es aber bezweifeln.. wer sollte daran noch interesse haben?


Geschrieben von RaBoe am 17.10.2011 um 08:17:

Zitat:
Original von Niclas

ob schumann sich darüber gedanken macht, kann ich nicht beurteilen, kann es aber bezweifeln.. wer sollte daran noch interesse haben?


Was ich sagen kann, ist das Herr Schumann nicht müde wird zu erzählen, das die Kosten ihm aus den Ruder laufen und das die Baumärkte in Cuxhaven für ihn schon hart genug sind. Augenzwinkern

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Jensemann am 17.10.2011 um 16:52:

ich weis, das auch andere interesse an den gebäuden hatte. der preis aber noch zu hoch war.diese hätten tatsächlich für den hagebau bzw. schöllermann konkurenz dargestellt hatten. selbst jopien war ein kokurent. dort gab es oft bessere qualität zu fairen preisen. der hagebau hat in vielen dingen jetzt, wo jopien zu hat, die preise wie z.B. bei den eisenwaren (schraube etc.) angezogen und dies deutlich! dies ist nur möglich da keiner für ein paket schrauben oder für ein paar bretter nach cuxhaven fährt. wäre jopien oder ein anderer noch in neuenkirchen könnte er es nicht so ohne weiteres.


Geschrieben von Niclas am 08.11.2011 um 17:13:

NEZ, 08.11.11


Geschrieben von Jensemann am 08.11.2011 um 20:00:

naja, hatte es ja schon vor ein paar wochen geschrieben, dass handwerksbetriebe die gebäude mieten können.

wäre ja echt schön, wenn das klappt. für neuenkirchen wäre das echt gut!


Geschrieben von Quark am 08.11.2011 um 20:07:

Ich lach mich schlapp, Otterndorf bereitet sich auf nem harten Winter vor und bunkert Streusalz on Masse. Und das, obwohl es in der vergangenen Jahren (mit Ausnahme des letzten Winters) fast überhaupt nicht geschneit hat. happy2

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Jensemann am 08.11.2011 um 22:31:

die letzten zwei Winter war das streusalz hier mehr als knapp. in den beiden jahren wurde nur noch eingeschränkt gestreut! also ich hätte auch was gebunkert.

außerdem ist der eine salzsilo in otterndorf immer noch nicht wieder in betrieb, daher haben die in otterndorf zu wenig lagermöglichkeiten.


Geschrieben von Quark am 08.11.2011 um 22:53:

Zitat:
Original von Jensemann
die letzten zwei Winter war das streusalz hier mehr als knapp. in den beiden jahren wurde nur noch eingeschränkt gestreut! also ich hätte auch was gebunkert.


Ich glaube eher, das war ne willkommene Ausrede. Der Winterdienst hätte auch nicht mehr gestreut, wenn er mehr Salz gehabt hätte.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 25.04.2013 um 21:48:

Zitat:
Original von sara
Nun steht die Firma schon einige Zeit verwaist dort; weiß jemand was draus wird? Ist nun alles verkauft worden und an wen?
Wäre ja interessant zu erfahren, was aus dem Grundstück und den Gebäuden werden soll.


Was ist eigentlich inzwischen aus den Immobilien der Firma Tiedemann geworden?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von RaBoe am 26.04.2013 um 07:28:

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von sara
Nun steht die Firma schon einige Zeit verwaist dort; weiß jemand was draus wird? Ist nun alles verkauft worden und an wen?
Wäre ja interessant zu erfahren, was aus dem Grundstück und den Gebäuden werden soll.


Was ist eigentlich inzwischen aus den Immobilien der Firma Tiedemann geworden?


Ich habe nix gesehen, denke es ist einfach nur ein Lager oder?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Quark am 26.04.2013 um 07:59:

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von sara
Nun steht die Firma schon einige Zeit verwaist dort; weiß jemand was draus wird? Ist nun alles verkauft worden und an wen?
Wäre ja interessant zu erfahren, was aus dem Grundstück und den Gebäuden werden soll.


Was ist eigentlich inzwischen aus den Immobilien der Firma Tiedemann geworden?


Ich habe nix gesehen, denke es ist einfach nur ein Lager oder?

Hat das nicht Schölermann gekauft, und versucht die einzelnen Gebäudeteile zu vermieten?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Niclas am 26.04.2013 um 18:39:

ja ist richtig. schumacher hats gekauft und einige teile sind untervermietet. von außen betrachtet ist da aber noch massig platz - es hängen auch banner das weiter flächen zu vermieten sind.


Geschrieben von Günter am 26.04.2013 um 19:18:

Danke für Eure Infos!

Hört man doch auch im fernen Vandalien, was in der Heimat abgeht. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Jensemann am 26.04.2013 um 19:24:

zumindestens entwickelt sich das ganze Gelände zu einem Schandfleck. Man sieht, dass da nichts gemacht wird.
In der großen Halle, haben hauptsächlich private Leute gemietet.
Das Büro ist als Wohnung vermietet. Die Tischlerei ist an einem Maler und ??? vermietet.
Es wäre schöner wenn daraus ein kleiner Gewerbepark entstanden wäre, wie es damals laut nez vom Schumacher angedacht war.
Der Kauf hatte nur ein zweck und zwar, dass da ja nicht wieder Konkurenz zum Hagebau ensteht. Wer jetzt sagt, dass Jopien keine Konkurenz war, der täuscht sich.
Seid Jopien nicht mehr ist, merkt das die Holzabteilung beim Hagebau bzw. Schölermann gewaltig. Die Schraubenpreise sind auch viel höher geworden, weil es keine Alternative mehr gitb, außer nach Cuxhaven zu fahren.


Geschrieben von Quark am 26.04.2013 um 19:31:

Zitat:
Original von Jensemann

Der Kauf hatte nur ein zweck und zwar, dass da ja nicht wieder Konkurenz zum Hagebau ensteht. Wer jetzt sagt, dass Jopien keine Konkurenz war, der täuscht sich.
Seid Jopien nicht mehr ist, merkt das die Holzabteilung beim Hagebau bzw. Schölermann gewaltig. Die Schraubenpreise sind auch viel höher geworden, weil es keine Alternative mehr gitb, außer nach Cuxhaven zu fahren.

up

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 26.04.2013 um 19:53:

Wohnt denn noch jemand von den ehemaligen Inhabern bzw. der Familie dort?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Jensemann am 29.04.2013 um 17:50:

Ja, wohnen noch alle dort wo sie vorher gewohnt haben. So wie man sagt, haben die ganzen Häuser nichts mit der Insolvenz zu tun gehabt. Die gehörten nicht (oder nicht mehr) zum unternehmen. peinlich

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH