Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Smalltalk (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=70)
--- Öl wieder auf über 100 Dollar für ein Fass (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=6615)


Geschrieben von RaBoe am 01.02.2011 um 08:39:

Öl wieder auf über 100 Dollar für ein Fass

Mist und ich bin mit meinen Heizöl schon auf den Stand von April letzten Jahres, ich hoffe ich komme noch hin. (Ich kaufe immer im Juli mit einer ganzen Gruppe von Leuten)

Als Konsequenz versuche ich jetzt den alten Kachelofen wieder in Gang zu bekommen bzw. suche mir gerade einen neuen.

Ich kenne ja den Bullerjan
http://www.bullerjan.de/start.html

aus der Werkstatt eines Freundes, die sind richtig gut, weil sie die Luft schnell um wirbeln und so warm machen, allerdings gibt es ein Problem, Design oder Funktion.

Habt Ihr noch oder schon wieder Öfen und wie ist Eure Erfahrung?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von subkultur am 01.02.2011 um 08:48:

Ich verfeuere in der Hauptsache Holzbriketts, nachdem der Schornsteinfeger Glanzruß moniert hat. Das Holz aus dem Garten muss allemal 2 jahre trocknen und Eiche und Buche brauchen ca. 5 Jahre, wie er mir anhand einer Messung an den 4 jahre alten Scheiten verdeutlichte. Ungespaltenes Holz braucht entsprechend länger, auch wenn es dünn ist. alles in allem dürfte die Holzfeuerung bei ebenfalls steigenden Kosten aber noch etwas günstiger als die Ölfeuerung sein.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam


Geschrieben von Maggie am 01.02.2011 um 10:28:

Wir haben zwei Kaminöfen. Einer davon (von Hwam) ist mit Speckstein verkleidet, an den Seiten 3 cm dick, und die Deckplatte ist 6 cm hoch. Dadurch wird die Wärme, auch wenn das Feuer lange erloschen ist, sehr gut gespeichert. Das war eine Investition, die sich gelohnt hat.


Geschrieben von subkultur am 01.02.2011 um 10:29:

Das kann ich anhand unseres ebenfalls dick verkleideten Ofens bestätigen

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam


Geschrieben von RaBoe am 01.02.2011 um 11:00:

Zitat:
Original von subkultur
Das kann ich anhand unseres ebenfalls dick verkleideten Ofens bestätigen


Also auf jeden Fall ein Speckstein oä kaufen.

Ich mach mir so meine Gedankten weil ich gerade die Fenster alle neu mache, dann die Wände und Eingangstür, ein Luftkollektor einbauen möchte und eben auch mit Holz /Kohle zu feuern möchte.

An den meisten Heizungen habe ich diese programmierbaren Thermostate, die wie ich finde mir Wärme zu richtigen Zeit geben.

Eine neue Ölheizung soll erst später kommen, die jetzige ist so 25 Jahr und der Brenner 10 Jahre alt.

Dazu

Werden Häuser immer mehr zu Sondermüll?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34113/1.html

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH