Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Smalltalk (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=70)
--- Quizfragen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=6834)


Geschrieben von Günter am 01.03.2011 um 00:11:

Quizfragen

Ihr Lieben,

hier starten wir heute die neue Rubrik "Quizfragen"!

Hier kann jeder von Euch einfach mal Quizfragen an alle User stellen, ganz egal ob die ernst oder lustig sind.

Wenn die Frage gelöst ist wird eine neue gestellt. So könnte man nach und nach eine ganz ansehnliche Sammlung hinbekommen.

Dazu jetzt von mir die erste Frage:

Bruder und Schwester werden gefragt: »Wie viele Geschwister seid ihr eigentlich?«
Der Bruder: »Ich habe genau so viele Brüder wie Schwestern.« Die Schwester: »Ich habe nur halb so viele Schwestern wie Brüder.« - Wie viele Geschwister sind es?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Dreikatendeich am 01.03.2011 um 10:27:

Es müßten 3 Mädchen und 4 Jungen sein .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Dreikatendeich am 01.03.2011 um 10:41:

In welcher Westernserie sah man im Vorspann eine Brennende Landkarte ?

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Günter am 01.03.2011 um 10:55:

Richtig, Dreikatendeich!

7 Geschwister = 4 Jungs + 3 Mädchen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von RaBoe am 01.03.2011 um 13:48:

Zitat:
Original von Dreikatendeich
In welcher Westernserie sah man im Vorspann eine Brennende Landkarte ?


Bonaza natürlich
http://www.google.de/images?hl=de&q=Bonanza&um=1&ie=UTF-8&source=univ&sa=X&ei=AutsTZ3EOZGWswaKg9CxBQ&ved=0CEwQsAQ

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Günter am 01.03.2011 um 20:47:

RaBoe, dann kannst Du, wenn Du willst, jetzt eine Quizfrage stellen. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Rosenblüte am 01.03.2011 um 21:43:

Bibliches Fragen

1.Was heißt Jahwe-Schammah?


Rosenblüte pleased3


Geschrieben von Dreikatendeich am 01.03.2011 um 21:53:

Ist doch ganz einfach ,

Jahwe schammah der Herr ist hier, ist immer da Gott im Menschen .


Wohl wahr .

LG Andreas

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Niclas am 02.03.2011 um 05:31:

dann frage ich doch mal euer otterndorf-wissen ab:

wie viele ampelanlagen gibt es in otterndorf?


Geschrieben von RaBoe am 02.03.2011 um 08:51:

Zitat:
Original von Niclas
dann frage ich doch mal euer otterndorf-wissen ab:

wie viele ampelanlagen gibt es in otterndorf?


Früher an der B73 3 (SuBa, Radladen, Kreuzung Bahnhof)
Umgehung 2 (Schule, Kreuzung Aldi)
und Bahnschiene 3

eine vergessen?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von RaBoe am 02.03.2011 um 08:54:

Wo ist der höchste und tiefste Punk im Land Hadeln?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Dreikatendeich am 02.03.2011 um 14:19:

Der höchste Punkt der Hohen Lieth, die Holter Höhe bei Altenwalde, liegt 30 Meter über NN.

Zitat :
" Besonders das unterhalb des Meeresspiegels um Ihlienworth und Steinau liegende Hadler Sietland "

Zitat Ende .

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfwerk_Otterndorf

Der tiefste Punkt müßte also das Hadler Sietland sein .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Niclas am 02.03.2011 um 16:19:

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Niclas
dann frage ich doch mal euer otterndorf-wissen ab:

wie viele ampelanlagen gibt es in otterndorf?


Früher an der B73 3 (SuBa, Radladen, Kreuzung Bahnhof)
Umgehung 2 (Schule, Kreuzung Aldi)
und Bahnschiene 3

eine vergessen?


fast richtig Augenzwinkern

an der alten umgehung (schule, aldi) gibt es beim sportplatz an der ackerstraße einen zebrastreifen und auf diesen weißt ein oranges dauerblinklicht drauf hin -ein bauteil einer ampelanlage großes Grinsen


Geschrieben von RaBoe am 02.03.2011 um 20:55:

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Der höchste Punkt der Hohen Lieth, die Holter Höhe bei Altenwalde, liegt 30 Meter über NN.

Zitat :
" Besonders das unterhalb des Meeresspiegels um Ihlienworth und Steinau liegende Hadler Sietland "

Zitat Ende .

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfwerk_Otterndorf

Der tiefste Punkt müßte also das Hadler Sietland sein .


happy2 soweit richtig, deshalb schieb ich auch nicht Otterndorf, nann denkt nicht an die Hohen Lieth, es gehört gerade noch zum Land Hadeln.

Der tiefste Punkt liegt bei Steiau und ist so glaube ich 2,7 unterm Meer, aber eventuell weiss jemand es genau, habe meine Karte nicht da.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von RaBoe am 02.03.2011 um 20:56:

Zitat:
Original von Niclas

fast richtig Augenzwinkern



Mist. peace1

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Quark am 03.03.2011 um 03:18:

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Dreikatendeich
Der höchste Punkt der Hohen Lieth, die Holter Höhe bei Altenwalde, liegt 30 Meter über NN.

Zitat :
" Besonders das unterhalb des Meeresspiegels um Ihlienworth und Steinau liegende Hadler Sietland "

Zitat Ende .

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfwerk_Otterndorf

Der tiefste Punkt müßte also das Hadler Sietland sein .


happy2 soweit richtig, deshalb schieb ich auch nicht Otterndorf, nann denkt nicht an die Hohen Lieth, es gehört gerade noch zum Land Hadeln.

Der tiefste Punkt liegt bei Steiau und ist so glaube ich 2,7 unterm Meer, aber eventuell weiss jemand es genau, habe meine Karte nicht da.

Altenwalde liegt im Land Hadeln happy2 na das lass mal aber die Cuxhavener nicht hören. Der höchste Punkte im Land Hadeln ist ja wohl eher der Gravenberg in Wanna (zumindest jetzt, seit es die samtgemeinde land hadeln gibt). Vorher war es die Schleusenstraße/Ecke Landeshäuser Str. in Otterndorf mit 6,11 m über NN.

Der tiefste Punkt mag mit Steinau passen, allerdings nicht mit 2,7 sondern mit 2,0 m unter NN, wollte es gerade auf der internetseite www.sietland.de nachprüfen, aber die seite haben die otterndorfer auch schon eingeheimst. Wird direkt auf www.otterndorf.de umgeleitet, ohne Informationen über das Sietland zu bieten.happy2

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Niclas am 03.03.2011 um 05:31:

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Dreikatendeich
Der höchste Punkt der Hohen Lieth, die Holter Höhe bei Altenwalde, liegt 30 Meter über NN.

Zitat :
" Besonders das unterhalb des Meeresspiegels um Ihlienworth und Steinau liegende Hadler Sietland "

Zitat Ende .

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfwerk_Otterndorf

Der tiefste Punkt müßte also das Hadler Sietland sein .


happy2 soweit richtig, deshalb schieb ich auch nicht Otterndorf, nann denkt nicht an die Hohen Lieth, es gehört gerade noch zum Land Hadeln.

Der tiefste Punkt liegt bei Steiau und ist so glaube ich 2,7 unterm Meer, aber eventuell weiss jemand es genau, habe meine Karte nicht da.

Altenwalde liegt im Land Hadeln happy2 na das lass mal aber die Cuxhavener nicht hören. Der höchste Punkte im Land Hadeln ist ja wohl eher der Gravenberg in Wanna (zumindest jetzt, seit es die samtgemeinde land hadeln gibt). Vorher war es die Schleusenstraße/Ecke Landeshäuser Str. in Otterndorf mit 6,11 m über NN.

Der tiefste Punkt mag mit Steinau passen, allerdings nicht mit 2,7 sondern mit 2,0 m unter NN, wollte es gerade auf der internetseite www.sietland.de nachprüfen, aber die seite haben die otterndorfer auch schon eingeheimst. Wird direkt auf www.otterndorf.de umgeleitet, ohne Informationen über das Sietland zu bieten.happy2


6,44m über nn landeshäuser straße/schleusenstraße Augenzwinkern


Geschrieben von RaBoe am 03.03.2011 um 07:41:

Mist danke ich habe da was verwechselt, neben Otterndorf gibt es noch in Hadeln noch ein Anhöhe, sorry da muss ich was verwechselt haben. Ich suche noch mal genauer und merke das mein Gedächtnis mit anderen Sachen beschäftigt ist. mauer

Also ich die Grafik über die Überflutung gebaut habe, dachte ich eine Markierung gesehen zu haben, das zwischen Steinau und den beiden Seen eine Senke mit 2,7 liegt.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Günter am 14.03.2011 um 09:50:

Wie viele Erbsen kann man in ein leeres Glas füllen?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Dreikatendeich am 14.03.2011 um 10:27:

Eine einzige Erbse , danach ist das Glas ja nicht mehr leer. happy2

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Dreikatendeich am 14.03.2011 um 10:30:

Wer es macht, der sagt es nicht. Wer es nimmt, der kennt es nicht. Wer es kennt, der nimmt es nicht. Was ist das ?

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Günter am 14.03.2011 um 10:38:

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Eine einzige Erbse , danach ist das Glas ja nicht mehr leer. happy2


Richtig! smiley2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Dreikatendeich am 24.03.2011 um 14:52:

Habe neulich auf unserem Waldlehrpfad etwas fotografiert .
Wer kennt die verschiedenen Baumarten ?
Die Lösung stelle ich übermorgen , auch als Foto ein .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Dreikatendeich am 25.03.2011 um 17:09:

Antworten


__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Maggie am 25.03.2011 um 22:20:

Die Birke habe ich erkannt. Habe ich jetzt gewonnen?


Geschrieben von Dreikatendeich am 25.03.2011 um 22:46:

Aber klar doch , ne Waschmaschine , wenn du dazu auch 2000 Pakete von meinem Waschpulver kaufst . happy2

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Günter am 07.04.2011 um 11:13:

Das Kümo „Seute Deern“ liegt im Hamburger Hafen. Der Matrose Jan streicht das Schiff.
Seine Strickleiter reicht bis 10 cm über das Wasser, die Sprossen sind jeweils 25 cm voneinander entfernt. Jan steht auf der untersten Sprosse, als die Flut kommt.

Der Wasserspiegel steigt um 65 cm. Wie viele Sprossen muss Jan höher steigen, damit er keine nassen Füße bekommt?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Dreikatendeich am 07.04.2011 um 16:17:

Zitat:
Original von Günter
Das Kümo „Seute Deern“ liegt im Hamburger Hafen. Der Matrose Jan streicht das Schiff.
Seine Strickleiter reicht bis 10 cm über das Wasser, die Sprossen sind jeweils 25 cm voneinander entfernt. Jan steht auf der untersten Sprosse, als die Flut kommt.

Der Wasserspiegel steigt um 65 cm. Wie viele Sprossen muss Jan höher steigen, damit er keine nassen Füße bekommt?


Keine , da das Schiff mit der Flut steigt . happy2

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH