Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Die Elbe (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=76)
-- Diskussionsforum zur Elbvertiefung (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=5)
--- Sturmflut in der Deutschen Bucht – ein “Restrisiko”? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=7029)


Geschrieben von Dreikatendeich am 29.03.2011 um 10:18:

Sturmflut in der Deutschen Bucht – ein “Restrisiko”?

15.03.2011

In diesen grausigen Stunden des drohenden GAUs in Fukushima bemüht sich die deutsche Politik wieder einmal darum, vorsorglich Begriffe zu verniedlichen, in diesem Fall den des "Restrisikos". Dabei stellt sich die Frage: Waren die bisherigen Sturmfluten in der deutschen Bucht "Restrisiken"? Oder sollte man die nicht ein bisschen "tiefer hängen" und zu Risiken erklären? Sozusagen zu unseren "Tsunamis"? Unsere Vorfahren verfügten noch nicht über die technischen Möglichkeiten der exakten Messung. Hilfreich bei der Einschätzung ist folgende Übersicht der Sturmfluten, die auch an den Ufern der Unterelbe bereits Tausende von Opfern forderten (Quelle; Wikipedia):

Den Link anklicken und eine Chronik der Sturmfluten von 120 und 115 v. Chr. bis heute anschauen .

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sturmfluten_an_der_Nordsee


So sicher sollten wir uns also lieber nicht fühlen .

http://www.wir-brauchen-keine-elbvertiefung.de/

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH