Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
--- Musik und Kultur (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=34)
---- Chansons und Lieder (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=178)
----- Georges Moustaki (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=7226)


Geschrieben von Günter am 29.04.2011 um 23:56:

Georges Moustaki

Zitat:
Georges Moustakiaus

Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Georges Moustaki
Georges Moustaki (* 3. Mai 1934 in Alexandria, Ägypten; eigentlich Yussef Mustacchi) ist ein französischer Sänger und Lyriker.

Leben [Bearbeiten]Moustaki wurde als Sohn des jüdisch-griechischen Buchhändlers Nissim Mustacchi und dessen Frau Sara in Alexandria, Ägypten geboren. Im kosmopolitischen Klima dieser Stadt lernte er neben seiner griechischen Muttersprache Italienisch, Arabisch und Französisch. Aufgrund der Affinität seiner Eltern zur französischen Kultur besuchte Moustaki eine französische Schule. Dort, und bei Konzerten, die er mit seinen Eltern besuchte, kam er in Kontakt mit dem französischen Chanson. Nach Beendigung der Schule ging er 1951 nach Paris. In dieser Zeit begann er, erste Chansons zu schreiben. Er begegnete Georges Brassens, dessen Ermutigung für Moustaki den Ausschlag gab, sich für eine Karriere als Musiker zu entscheiden. Als Hommage an Brassens wählte Moustaki den Vornamen Georges für sein Pseudonym. 1958 lernte er ein weiteres Idol seiner Jugend, Édith Piaf, kennen und begann mit der wesentlich älteren Frau eine kurze Liebesaffaire. Für Piaf textete er das bekannte Chanson Milord zur Musik von Marguerite Monnot.

Werke [Bearbeiten]Die Werke des Musikers, Liedermachers und Dichters wurden von den Größten des Chanson gesungen: Édith Piaf, Barbara, Serge Reggiani, Dalida, Yves Montand, Juliette Gréco und Henri Salvador. In den 60er Jahren schrieb er für sie zahlreiche Chansons. Ende der 1960er Jahre arbeitete er eng mit der französischen Sängerin Barbara zusammen und ging mit ihr gemeinsam auf Tournee. Als Barbara eines Abends erkrankte, gab er 1968 sein erstes Solokonzert und begann damit seine Solokarriere als Sänger.

Georges Moustaki ist bis heute regelmäßig auf Tournee und auch in Deutschland zu Gast. Zu seinen berühmtesten Chansons zählen Ma liberté, Le métèque, Ma solitude, En Mediterranée, Hiroshima und Nadjejda.

Mit seinem Freund Siegfried Meir, der im gleichen Jahr wie Moustaki in Frankfurt am Main geboren wurde und im Alter von sieben Jahren ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert wurde, schrieb Moustaki gemeinsam das Buch Sohn des Nebels. Jüdische Erinnerungen, in dem sie ihre unterschiedlichen Lebenswege als Juden aus Alexandria und aus Deutschland reflektieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Georges_Moustaki

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 29.04.2011 um 23:56:

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 29.04.2011 um 23:59:

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 30.04.2011 um 00:03:

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH