Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=85)
--- Kurswagen nach Cuxhaven? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=876)


Geschrieben von Günter am 15.03.2008 um 13:43:

Kurswagen nach Cuxhaven?

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das Nordseebad Cuxhaven konnte man früher bequem mit Kurswagen und D-Zügen erreichen. Kein nerviges Umsteigen, kein Warten auf verspätete oder verpasste Züge auf zugigen Bahnsteigen!

Ideal für die vielen Urlauber, die nach Cuxhaven mit dem Zug reisen!

Irgendwann vor Jahren hatte die Bahn bekanntlich beschlossen, die Kurswagen und die D-Zug-Verbindungen nach Cuxhaven abzuschaffen. Inzwischen hat sie ja sogar beide Strecken an Privatbahnen abgegeben.

So etwas kommt dabei heraus, wenn sich die Stadtfürsten nicht bei der Bahn für die Beibehaltung von D-Zug-Verbindungen und Kurswagen einsetzen!

Wer jetzt beispielsweise von Ludwigshaven oder von nürnberg nach Cuxhaven reisen will, muss bis zu vier mal umsteigen, bevor er in Cuxhaven ist. Oder den teureren Umweg über Hamburg-Harburg bezahlen.

Dass es auch anders geht, zeigen die neuen noch verbesserten Kurswagen-Verbindungen zu den Nordseeinseln Föhr und Amrum über Dagebüll Mole:

http://www.bahn.de/regional/view/schholst/spezial1/aktion_amrum_foehr.shtml

Liebe Grüße
Günter

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von RaBoe am 17.03.2008 um 20:38:

Tja, leider ist die Strecke nach Cuxhaven nur mit Dieselloks zu machen, deshalb auch das Umsteigen in Harburg oder Bremen. Ich wünschte mir auch, das man vom Süden einfach in einen Zug einsteigen könnte der dann durch fährt. Aber es geht leider nicht.

Hier aber mal ein Lob, in der Hoffnung das es auch so bleibt, wenn man von Cuxhaven in den Süden will, kommt der Metronom in Harburg an und am gleichen Bahnsteig gegenüber fährt ein IC oder ICE ein mit dem man weiter kommt. Achtung dieser Zug steht aber in keiner Verbindung die man sich ausdrucken lässt, da er unter dieser 5/10 min Verbindungsminimaldauer steht. Aber es ist prima, wenn der Metronom pünktlich ist.
großes Grinsen

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von Günter am 21.10.2009 um 16:07:

Zitat:
Original von RaBoe
Tja, leider ist die Strecke nach Cuxhaven nur mit Dieselloks zu machen, deshalb auch das Umsteigen in Harburg oder Bremen. Ich wünschte mir auch, das man vom Süden einfach in einen Zug einsteigen könnte der dann durch fährt. Aber es geht leider nicht.



Selbstverständlich geht das. Man kann problemlos die Lok wechseln. Das wurde früher in Bremen Richtung Cuxhaven auch so praktiziert.

Und die ICs nach Westland bekommen in HH regelässig eine andere Lok vorgespannt (bzw. zwei Loks):




So wird beispielsweise auch mit dem IC 2310 verfahren.

Und es werden sogar DB-Kurswagen mehrer ICs an die Privatbahn NEG angehängt, damit die Urlauber, die zur Dagebüll Mole wollen, wollen nicht mit Sack und Pack umsteigen müssen!

Technisch möglich ist vieles, wenn man nur will.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von RaBoe am 21.10.2009 um 17:49:

Zitat:
Original von Günter

Technisch möglich ist vieles, wenn man nur will.


Ich hatte mich da auf den Metronom bezogen, in Harburg die Lok zu wechseln sei wohl nicht so einfach.

Aber ich gebe Dir recht, es wäre schön wenn ein IC von München oder Berlin direkt nach Cuxhaven fahren würde.
großes Grinsen großes Grinsen

(Aber nicht mehr in diesem Leben und unter dieser Regierung)

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH