Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Bräuche und Rezepte (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=28)
--- Was wäre Weihnachten ohne Maronen? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=8895)


Geschrieben von Günter am 13.12.2011 um 02:26:

Was wäre Weihnachten ohne Maronen?

Zitat:
Was wäre Weihnachten ohne Maronen?

Hallo Niedersachsen Reporter haben bereits viele Weihnachtsmacher besucht. Ob Schokohersteller, Gänse- oder Karpfenzüchter, Weihnachtsbaumverkäufer und auch den Nikolaus höchstpersönlich. Alle geben der Weihnachtszeit die besondere Note. Zu den vergnüglichen Weihnachtsvorbereitungen gehört ein Bummel über den Weihnachtsmarkt.

David-Antoine D herbecourt - Weihnachtsmacher auf dem Lamberti-Markt

Auf dem Weihnachtsmarkt duftet es nach heißem Punsch oder Grog, süßen gebrannten Mandeln, Marzipan oder Lebkuchen. Und auch nach gerösteten Kastanien. Eine der heißen Adressen für Maronen gibt es auf dem Lamberti-Markt in Oldenburg bei David-Antoine D herbecourt. Mit seinem kleinen Esskastanien-Stand und dem französischen Akzent sorgt dieser Weihnachtsmacher für ein bisschen französische Lebensart. Seine ersten Maronen verzehrte D herbecourt nach einem anstrengenden Einkaufstag: "Ich war mit meiner Mutter in einem Einkaufszentrum und genervt und hungrig. Meine Mutter hatte mich den ganzen Tag rumgeschleppt. Vor dem Kaufhaus stand ein Maronen-Mann und der Duft hat mich angezogen." Diese Tüte Maronen sorgte vor 50 Jahren dafür, dass er die gerösteten Kastanien nicht mehr vergessen sollte.

Weiterlesen und Video: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/weihnachtsmacher137.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH