Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Bräuche und Rezepte (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=28)
--- Wannaer Bohnensuppe (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=9614)


Geschrieben von Gertrud am 23.04.2012 um 11:15:

Wannaer Bohnensuppe

Wannaer Bohnensuppe

Rezept für zwei Personen

1 kg Kartoffen, geschält und klein gewürfelt
350 gr. Wannaer Mettwurst, in kleine Stückchen schneiden

7 EL Fett zum Braten (Butterschmalz oder Grieben)
400 g Speck
4 Zwiebeln
10 Zehen Knoblauch

150 ml Whiskey (Irish Whiskey, zur Not auch Scotch oder Bourbon!)

1000 ml trockener Weiswein

2 Liter Wasser und 4 Würfel Fleischbrühe
oder
2 Liter selbstgemachte Fleischbrühe
500 ml passierte Tomaten,
100 ml rote oder gelbe Paprika, kleingeraspelt

30 gr. Cayennepfeffer
50 gr. Kreuzkümmel, gemahlen
30 gr. Koriander, gemahlen
25 gr. Ingwer, gemahlen
25 gr. Kakaopulver
50 gr. Oregano, getrocknet und gerebelt


Zubereitung:

Zuerst den Speck und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und dann die Knoblauchzehen ganz klein schneiden. Den Speck mit etwas Fett in einem Topf auslassen, herausnehmen und das überschüssige Fett weggießen. Den Speck auf einem Tempo oder einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen.

Jetzt etwas frisches Fett in den Pott geben, die Zwiebeln glasig anschwitzen und dann den ganzen Knoblauch dazugeben. Der Speck kommt nun auch wieder in den Pott und die Tomatenstücke und die Mettwurst werden eingerührt. Jetzt das Ganze mit 20 ml Irish Whiskey ablöschen.

Nun in einen weiteren Pott 200 ml Wein einfüllen, dazu die Fleischbrühe und die Gewürze hineingeben. Alles nun eine gute Stunde bei mittlerer Temperatur kochen lassen, bis zwei Drittel verdampft sind und die Zutaten alle schön püremäßig sind.

Jetzt die Kartoffeln dazu und alles 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluß die verbliebenen Gewürze, den restlichen Wein und den restlichen Irish Whiskey dazu in den Pott geben und alles nochmal ganz sieden lassen lassen.

Dazu reicht gerne Fladenbrot.


Geschrieben von Pflaume am 27.06.2012 um 22:13:

Die Pflaume hat das probiert, schmeckt super!!! Nur am nächsten Tag darf man nicht fahren! happy2

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH