Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Die Elbe (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=76)
-- Diskussionsforum zur Elbvertiefung (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=5)
--- Elbvertiefung - Stadt Otterndorf reicht Klage ein (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=9990)


Geschrieben von Günter am 06.07.2012 um 17:50:

Elbvertiefung - Stadt Otterndorf reicht Klage ein

Zitat:
Elbvertiefung
Stadt Otterndorf reicht Klage ein


OTTERNDORF. Folgt die Stadt Otterndorf dem Weg des großen Nachbarn Cuxhaven und reicht beim Bundesverwaltungsgericht Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Elbvertiefung ein? Diese Frage hatte gestern Abend der Verwaltungsausschuss der Stadt abschließend zu klären. Er entschied sich nach gut zweistündiger Diskussion dafür, den Klageweg zu beschreiten .

Gegenstand der Klage ist eine mögliche Gefährdung der Bademöglichkeiten am Otterndorfer Strand und damit die negative Auswirkung auf den Tourismus durch große, schnell vorbeifahrende Schiffe. Hier könnte aufgrund der Gefahren ein Badeverbot drohen, das den Interessen der Stadt entschieden zuwiderlaufen würde. Die Folgen möglicher Wellenschläge durch den Schiffsverkehr seien im Planfeststellungsbeschluss nicht ausreichend berücksichtigt worden, so die Einschätzung. Einziges Problem: Das Otterndorfer Watt ist nicht Hoheitsgebiet der Stadt, Eigentümer ist der Bund. Die Stadt kann sich bei ihrer Klage in diesem Punkt nur auf ein Gewohnheitsrecht der touristischen Nutzung berufen. Ein weiterer wichtiger Grund für die Klage ist eine drohende Verschlickung des Seglerhafens durch die Baggerung.

Stadtdirektor Harald Zahrte hatte zuvor gewarnt: „Wenn wir verlieren, haben wir möglicherweise keine Rechtsposition mehr.“

Weiter: http://www.nez.de/lokales/news0/stadt-otterndorf-reicht-klage-ein.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Quark am 06.07.2012 um 23:05:

Das Foto aus dem Archiv muss aber schon älter sein, ich sehe keine Buhnen und keine UWA.

Ups, der Deichschutz und das Leben der Menschen hinter dem Deich haben nicht ausgereicht, die Elbvertiefung zu verhindern, jetzt müssen es der Hafen und die Menschen am Strand richten.

Ich erinnere nur an Altenbruch, wo bereits mehrere Menschen verletzt wurden, weil Schiffe dort am Strandbad vorbei fuhren und die Badenden mit ihrem Sog oder Schwell an die Buhnen gedrückt haben.

Dafür - oder besser dagegen - hat man Schilder aufgestellt großes Grinsen Harald hat schon Recht - auch wenn er nach Ablauf der Klagefrist natürlich keine Klage mehr einreichen kann, auch wenn Cuxhaven verlieren sollte. Aber dieser Beschluss des VA ist nur ein Politikum. Ein Ritt auf einem totem Pferd.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH